B
burnpotter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.17
- Registriert
- 16.06.06
- Beiträge
- 983
- Kekse
- 279
Hallooo,
ich glaube ich habe mich jetzt langsam festgelegt, ich spiele Egitarre und Agitarre, allerdings habe ich am Soli spielen auf der E-Gitarre überhaupt keinen Spass, an Fingerstyle a la Andy Mckee und Don Ross dafür umso mehr. Ich spiele jetzt 2 Jahre und sage mal, dass ich die Grundlagen drauf habe und mich jetzt entscheiden will, welches von beiden Instrumenten ich verstärkt weitermachen will. Ich habe mich für die Akkustik-Gitarre entschieden.
Ich möchte damit zu 85% nur Fingerstyle-Sachen spielen, also sollte der Klang wirklich klar und voll sein. 15% wären Sachen mit Gesang, aber trotzdem noch Picking oder Fingerstyle, für Strumming am Lagerfeuer hätte ich dann ja meine alte, die auch immerhin 250€ gekostet hat
.
Was für eine Gitarre ich brauche, weiß ich leider nicht. Wie gesagt, der Klang muss für 800€ entsprechend sein. Außerdem müssen die Harmonics wirklich fett rüberkommen, auch wenn ich nur auf die Bundstäbchen schlage, das ist bei meiner jetzigen nämlich der große Schwachpunkt. Eigentlich würde ich sagen, dass ich auch gerne verstärkt spielen möchte, aber ich kann dafür dann ja zur Nooot noch nen Tonabnehmer kaufen, oder? Für nen Amp würds dann sowieso nicht reichen.
Was denkt ihr, wo soll ich ansetzen?
Achja, der Sound hier ist perfekt
http://www.youtube.com/watch?v=b6DWTnQ54gs
ich glaube ich habe mich jetzt langsam festgelegt, ich spiele Egitarre und Agitarre, allerdings habe ich am Soli spielen auf der E-Gitarre überhaupt keinen Spass, an Fingerstyle a la Andy Mckee und Don Ross dafür umso mehr. Ich spiele jetzt 2 Jahre und sage mal, dass ich die Grundlagen drauf habe und mich jetzt entscheiden will, welches von beiden Instrumenten ich verstärkt weitermachen will. Ich habe mich für die Akkustik-Gitarre entschieden.
Ich möchte damit zu 85% nur Fingerstyle-Sachen spielen, also sollte der Klang wirklich klar und voll sein. 15% wären Sachen mit Gesang, aber trotzdem noch Picking oder Fingerstyle, für Strumming am Lagerfeuer hätte ich dann ja meine alte, die auch immerhin 250€ gekostet hat
Was für eine Gitarre ich brauche, weiß ich leider nicht. Wie gesagt, der Klang muss für 800€ entsprechend sein. Außerdem müssen die Harmonics wirklich fett rüberkommen, auch wenn ich nur auf die Bundstäbchen schlage, das ist bei meiner jetzigen nämlich der große Schwachpunkt. Eigentlich würde ich sagen, dass ich auch gerne verstärkt spielen möchte, aber ich kann dafür dann ja zur Nooot noch nen Tonabnehmer kaufen, oder? Für nen Amp würds dann sowieso nicht reichen.
Was denkt ihr, wo soll ich ansetzen?
Achja, der Sound hier ist perfekt
http://www.youtube.com/watch?v=b6DWTnQ54gs
- Eigenschaft