T
Tortured
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.10.11
- Registriert
- 11.05.09
- BeitrÀge
- 2
- Kekse
- 0
Ahoi zusammen,
ich habe vor mir in nÀchster Zeit mein Akkustikdrum zu triggern zwecks Aufnahme im Proberaum. Da mir Mikros zu teuer sind und ich schon das Cakewalk Studio zum aufnehmen habe wollte ich mir ein Triggerset zulegen. Weil ich 7 Trommeln abnehmen muss und mir das Roland zu teuer ist nehme ich daher das Alesis...
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Wie nehme ich die Becken ab?
WÀre es möglich die Becken mit Overheads in ein kleines Mischpult zu leiten und von da ins Drum Modul? Habe leider keine Erfahrung damit vllt könnt ihr mir da weiterhelfen wie ich das am besten mache
Schonmal danke fĂŒr die Antworten
LG
ich habe vor mir in nÀchster Zeit mein Akkustikdrum zu triggern zwecks Aufnahme im Proberaum. Da mir Mikros zu teuer sind und ich schon das Cakewalk Studio zum aufnehmen habe wollte ich mir ein Triggerset zulegen. Weil ich 7 Trommeln abnehmen muss und mir das Roland zu teuer ist nehme ich daher das Alesis...
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Wie nehme ich die Becken ab?
WÀre es möglich die Becken mit Overheads in ein kleines Mischpult zu leiten und von da ins Drum Modul? Habe leider keine Erfahrung damit vllt könnt ihr mir da weiterhelfen wie ich das am besten mache
Schonmal danke fĂŒr die Antworten
LG
- Eigenschaft
) was den Unterschied angeht, kann ich dir leider nicht helfen, ich weiĂ nicht ob auch hier gilt, man bekommt, was man bezahlt oder ob die Roland Dinger einfach ĂŒberteuert sind.