Allgemeinswissen

  • Ersteller theschaaf
  • Erstellt am
theschaaf schrieb:
hÀ, wasn damit gemeint? erklÀrt mir mal bitte folgende begriffe
....
-open hi-hat/loose hi-hat

Falls ich mich jetzt nicht verlesen hab, ist die Frage noch offen.
Open bzw. loose Hi-Hat heißt, dass die beiden Hi-Hat-Becken "lose" aufeinander liegen (nicht voll aufs Pedal treten) und auch recht locker (zumindest das Top :) ) an der Hi-Hat-Maschine befestigt sind, damit sie beim Draufschlagen so locker "schwabbeln". Ergibt einen geilen Sound.
 
@ Limerick

Nur weil ich in diesem Forum so heise heist das nicht das ich genauso gut bin wie er, das heist das ich ihn gut finde und ihn mir gerne anhöre, hÀtte mich genauso Bonham oder Smith nennen können.(Andere Schlagzeuger die ich sehr schÀtze)
Ich wĂŒrde auch niemals behaupten das Mike Portnoy der beste Schlagzeuger der Welt ist und ich werde nicht versuchen euch davon zu ĂŒberzeugen denn es gibt immer jemand der besser ist auf dieser Welt.
 
Ă€hm joa, stimmt, das mit open-loose hihat hab ich mir auch schon gedacht.

aber irgendwo hab ich mal gehört das das so heisst wenn man so nicht ĂŒberkreuzz spielt.

also wenn man normalerweise rechtshÀndler ist dann aber wie n linkshÀnder spielt sein schlagzeug aber wie n rechtshjÀndler stehen hat:D :confused: :great:

verstanden?

mfg mÀh
 
sowas nennt man open-handed playing.. kann man sich bei dom famularo angucken, musst mal auf www.vicfirth.com nach den "cyberlessons" suchen...
 
Kolle schrieb:
also mal ne frage 230 BPM auf einer dubblebass heisst das ich jetzt 230 mal das fell berĂŒren muss oder das doppelte also 460 BPM ??
wenn das nur 230 BPM sind find ich das aber nicht so schnell , könnte sogar das doppelte und noch mehr ;)

also spiele 2 jahre aber damit hab ich keine ahnung ich spiele einfach , unterricht nehme ich mir in einem monat .
es heißt nicht dass du des fell 230 in der minute triffst, sondern es besagt schlicht und einfach dass du 230 4tel pro minute hast. wenn du dann zu dem tempo nicht 4tel sondern 16tel spielst, dann bist du erstens schon sehr gut, und 2tens danach fertig wenn dus llang machst ;)

edit: oha hab vergessen dass es auf der 2ten seite weitergeht :)
 
theschaaf schrieb:
Ă€hm, ne ghoste not ist n schlag der einfach nur ganz leise gespielt wird oda?

es kommen besitmmt noch mehr fragen ;)
Ja, das ist ne Ghost Note.

Das wird hier wohl zum Fragethread der Begriffe ^^.
 
MikePortnoy schrieb:
@ Limerick

Nur weil ich in diesem Forum so heise heist das nicht das ich genauso gut bin wie er, das heist das ich ihn gut finde und ihn mir gerne anhöre, hÀtte mich genauso Bonham oder Smith nennen können.(Andere Schlagzeuger die ich sehr schÀtze)
Ich wĂŒrde auch niemals behaupten das Mike Portnoy der beste Schlagzeuger der Welt ist und ich werde nicht versuchen euch davon zu ĂŒberzeugen denn es gibt immer jemand der besser ist auf dieser Welt.
Das ist doch mal noch ne ĂŒberzeugende und diplomatische Antwort auf eine meiner Ironisch-aggresiven Schreibweisen. Sollten sich andere User hier in diesem Forum mal ne Scheibe von abschneiden wie zum Beispiel Namen von der Redaktion zensiert. Nur mit dem Fettgedruckten bin ich im philosophischen Bereich nicht ganz einverstanden! :great:
Ansonsten, geniess die Zeit, sie ist zu schön um sie zu verschwenden.

tschĂŒdlĂŒ Limerick
 
So Àhm, haltet ihr es sinnvoll auf nem Gymnastikball zu spielen?

..mal so ganz doof gefragt?



2tens



Cc1|X----------------|X---------------|X----------------|
Cc2|-----------------|X---------------|-----------------|
Rd|X----------------|----------------|-----------------|
HH|----O-_3_O-------|----O-----o---o-|----O-_3_O---Y---|
Mt|------ooo--------|------------f---|------ooo--------|
Sd|----o----o-------|----o---f-------|----o----o-------|

Bd|o-o--------o-----|o-o----o-o-o----|o-o--------o-----|

dieses _3_ und das Y, was haben die zu bedeuten?
 
also _3_ wird wohl bedeuten, dass die "ooo" darunter ein triole sind.
Das Y .... kA, bei etwas komplexeren Rhythmen finde ich Noten wesentlich sinnvoller als tabs ;-)
 
Horschig schrieb:
unter falschem winkel einschlĂ€gst, entstehen sehr schnell "dellen" im schlagfell, und es kann sogar dazu kommen, dass das fell reißt...

aha ist das bei den ĂŒbrigen fellen auch so???

ich hab nÀhmlich viele delle!;)
 
Wenn man zu fest nÀmmlich mit brutaler Gewalt auf ein Fell einschlÀgt und dieses nicht so gut ist können auch schnell dellen entstehen.

Deswegen spiele ich jetzt ein Powerstroke 3 auf der Snare hatte vorher einen sehr großen Verschleiß.
 
MikePortnoy schrieb:
Deswegen spiele ich jetzt ein Powerstroke 3 auf der Snare hatte vorher einen sehr großen Verschleiß.

Powerstroke 3 ist nen ganz normales Ambassador Fell nur halt mit DĂ€mpfring. Is mir neu dass dadurch die Haltbarkeit besser wird :eek: :screwy:
 
Ich meinte damit das ich vorher kein Remo Fell auf meinen trommeln hatte sondern MĂŒll welcher zwar billiger war aber halt dafĂŒr auch sehr schnell nicht mehr zu gebrauchen war

Ich spiele Powerstroke 3 nur weil mir der Klang besser gefÀhlt als bei den Ambassador
 
Wollte eigentlich kein neuen Post machen...aber trotzdem
Ich finde Ambassadors noch ziemlich dĂŒnn. Frag mich echt was du dann frĂŒher gespielt hast. Snare Resos als Batter?:rolleyes:
 
Wahrscheinlich meint er die Werksfelle!? Die sind oftmals dĂŒnn wie Papier!!
 
Naja ich hab bisher immer die Erfahrung gemacht dass die Werksfelle eher vom Sound schlecht waren als von der Haltbarkeit. Aber wenn das so ist dann isses n Grund:great:
 
... was zur hölle isne triole? sry, bin halt, ja, dumm!


Ich hab mir heute ziemlich lang gespielt und mir schließlich die haut aufgerissen, ist an der rechten hand, beim zeigerfinger unten.
ich denke ma is halt n anfĂ€ngersĂŒndrom, könnt ja aber sein das das gar nicht muss weil bei dir richtigen stockhaltung sowas gar nicht passieren kann?!

-klÀrt mich auf :)
 
theschaaf schrieb:
... was zur hölle isne triole? sry, bin halt, ja, dumm!


Ich hab mir heute ziemlich lang gespielt und mir schließlich die haut aufgerissen, ist an der rechten hand, beim zeigerfinger unten.
ich denke ma is halt n anfĂ€ngersĂŒndrom, könnt ja aber sein das das gar nicht muss weil bei dir richtigen stockhaltung sowas gar nicht passieren kann?!

-klÀrt mich auf :)

sĂŒnder... so sĂŒndrome kommen nur, wenn man gesĂŒndigt hat
(syndrom mit y bitte ;))

hm, also mir is das frĂŒher auch mal passiert, aber nur an der seite des zeigefingers...
ohne dich jetz schlecht machen zu wollen, aber ich denke mal du hÀltst die sticks falsch oder nicht fest genug.
so wie ich die sticks halte (ist aber auf jeden fall nicht die einzige möglichkeit), kann ich mir unten am zeigefinger gar nix holen, weil ich damit nur druck auf den stick ausĂŒbe. so blasen gibts es ja nur, wenn da was rĂŒberscheuert... kann evtl sein, dass du den stick nich fest genug festhĂ€ltst und er dann beim spielen immer etwas hin und her rutscht...

is aber nur so ne theorie von mir, weil ich hab da kaum praktische erfahrungen mit gemacht, mit so blasen am finger :D

edith sagt:
triolen sind... tja... bei nem 4/4 takt zB 3 gleichmĂ€ĂŸig verteilte noten

also du zÀhlst zB
1 ne + te 2 e + te 3 e + te 4 e + te ... 1

1 - ne - ke - 2 - e - ke - 3 - e - ke ... 1

wobei die 1 jeweils am anfagn des taktes kommt und beide takte exakt gleich lang sind

ich habs ma versucht so zu erklÀren, aber ich weiss nich ob du das peilst ;)

bin grad glaub ich eh n wenig verplant...
 
Àhm, zu den sticks, ich hatte ja mal nen schmerz im handgelenk und da sagte man mir ich hÀtte den mehr im handgelenk wippen lassen sollen, hab ich jetzt gemacht, hm, muss ich die haltung wohl nochmal Àndern :rolleyes: .

zu der triole wirklich verstehen tu ichs noch nich, ich werds mir aber nochmal in verbindung mit dem lied anhören/spielen. mal kuckn.

mÀh
 
theschaaf schrieb:
Àhm, zu den sticks, ich hatte ja mal nen schmerz im handgelenk und da sagte man mir ich hÀtte den mehr im handgelenk wippen lassen sollen, hab ich jetzt gemacht, hm, muss ich die haltung wohl nochmal Àndern :rolleyes: .

zu der triole wirklich verstehen tu ichs noch nich, ich werds mir aber nochmal in verbindung mit dem lied anhören/spielen. mal kuckn.

mÀh

hi, was machen denn deine PlÀne mit dem Drumunterricht? War da nicht mal was? ;)

Eine Triole ist z.B., wenn du bei einem 4/4tel Takt (also ein Takt ist aufgeteilt in Viertel - stell dir eine Torte vor die man in 4 gleichgroße Ecken schneidet...) bei jedem Viertel 3 SchlĂ€ge machst.

Das kann man auch folgendermaßen zĂ€hlen:

1 TA TA - 2 TA TA - 3 TA TA - 4 TA TA / 1 TA TA - 2 TA TA - 3 TA TA - 4 TA TA

oder

DA TI NE - DA TI NE - DA TI NE - DA TI NE

(kannste zĂ€hlen, wie du lustig bist, nur solltest du auch laut mitzĂ€hlen beim Spielen am Anfang um "reinzukommen" und ein GefĂŒhl fĂŒr den jeweiligen Takt zu bekommen... d.h. genauso bei der ganzen Note, halben Noten, Viertelnoten (gezĂ€hlt: 1 - 2 - 3 - 4), Achtelnoten (gezĂ€hlt: 1 und 2 und 3 und 4 und), Sechzehntelnoten (1 KA DI MI - 2 KA DI MI - 3 KA DI MI - 4 KA DI MI)

Also: Das "1 TA TA" oder "DA TI NE" ist sozusagen die Triole (oder auch 3/8tel)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben