amp/box für max.300 € di MMXCCIV.

R
ruffy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.14
Registriert
19.08.04
Beiträge
16
Kekse
0
Ort
flyinf lamb
hallo erstmal :)
ich bin gerade von gitarre auf bass umgestiegen und hab mal gehört, dass ein bass min. 150W vestäker braucht, damit man ihn auch hört. stimmt das? welche amp könnt ihr mir empfehlen?mein budget lässt nicht mehr als 300€ zu(am liebsten wär mir sowas um di 200€). wir spielen vor allem rock/metal.

ich hab mich durch tausende von threads gelesen, bis jetzt war aber nur der behringer bx-1200 dabei, der mich ansprach. gibts nichts billigeres für den probenraum?

ich bedank mich jetzt shon mal für euren fachkundugen rat :D
 
Eigenschaft
 
Rockopa
Rockopa
PA/DJ Moderator
Moderator
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
10.12.03
Beiträge
14.872
Kekse
53.528
Ort
Oranienburg
ich hab mich durch tausende von threads gelesen, bis jetzt war aber nur der behringer bx-1200 dabei,
Dass kann nicht sein.Dann wäre nicht diese Frage dabei herausgekommen
und hab mal gehört, dass ein bass min. 150W vestäker braucht, damit man ihn auch hört. stimmt das? welche amp könnt ihr mir empfehlen?mein budget lässt nicht mehr als 300€ zu(am liebsten wär mir sowas um di 200€). wir spielen vor allem rock/metal.
 
emo
emo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.14
Registriert
22.03.04
Beiträge
1.432
Kekse
691
Ort
Frankfurt am Main
150 Watt für 300 oder gar 200 Eur gibts nicht.. egal wie gerne man sie hätte.. genau wie du ne proberaumtaugliche Combo neu nicht unter 300 EUR bekommst..

Du solltest dich vielleicht mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, weiter sparen oder einfach mal in die ganzen Threads bezüglich diesem Thema schauen, da gibts 4-5 standart Vorschläge in der Preisklasse is ca 450EUR
 
V
Varg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.01.11
Registriert
11.07.04
Beiträge
32
Kekse
0
Da gibts noch den Crate BT-100 für etwa 375 Euro.
Der is zwar etwas teurer aber dafür viel mächtiger als der Behringer.
Auch wenn er nur 100 Watt hat.
Ich selbst habe einen Warwick Sweet 15 mit 150 Watt für etwa 450 Euro.
Der gibt auch nen mächtigen Sound von sich.
Aber zwischen 200 und 300 Euro bekommst du gerade mal einen guten übungsamp.
Und für metal reicht der Behringer bestimmt nicht aus.
Da würde ich dir schon was zwischen 350-500 Euro (mindestens) empfehlen.
 
Rockopa
  • Gelöscht von Rockopa
R
ruffy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.14
Registriert
19.08.04
Beiträge
16
Kekse
0
Ort
flyinf lamb
Varg schrieb:
Da gibts noch den Crate BT-100 für etwa 375 Euro.
Der is zwar etwas teurer aber dafür viel mächtiger als der Behringer.
Auch wenn er nur 100 Watt hat.

reicht der für einen proberaum (2 gitarren+drums)?

Varg schrieb:
Ich selbst habe einen Warwick Sweet 15 mit 150 Watt für etwa 450 Euro.
Der gibt auch nen mächtigen Sound von sich.

und er sweet15 ist auch für metalliges geeignet?
 
Rockopa
Rockopa
PA/DJ Moderator
Moderator
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
10.12.03
Beiträge
14.872
Kekse
53.528
Ort
Oranienburg
Da du ja schon alles durchgelesen hast, bist du bestimmt auch schon auf den
Carlsbro Bassamp für 333,-€ bei http://www.music-town.de gestoßen der spielt in der gleichen Liga wie der Crate BT-100.
Wenn er nicht sogar besser ist.
 
R
ruffy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.14
Registriert
19.08.04
Beiträge
16
Kekse
0
Ort
flyinf lamb
jop, habe ich gerade im "nachbarthread gelesen"

Da du ja schon alles durchgelesen hast, [...]
nimm nicht immer alles so wort-wörtlich....
 
Rockopa
Rockopa
PA/DJ Moderator
Moderator
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
10.12.03
Beiträge
14.872
Kekse
53.528
Ort
Oranienburg
nimm nicht immer alles so wort-wörtlich....
Ich vergesse immer die Smylis ;) bin halt schon etwas älter



Frag den magge,der hat ihn auf meine Empfehlung hin gekauft ,ob er zufrieden ist.
Ich kann dir den Testbericht aus der Zeitschrift Soundcheck zu kommen lassen und du kannst Dir dann selbst ein Bild machen.
 
T
TheFlag
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.07
Registriert
06.08.04
Beiträge
68
Kekse
0
Ort
Stade
Ihr und eure Combos, daran kann ich mich nicht gewöhnen hehe.
Also ich kann dir sagen:
Wenn du dir nen Behringer BX 3000 und ne Hartke 410 ,ja meinetwegen auch die billige, holst dann hast du zwar nicht den besten Klang, aber du bist auf jeden fall laut genug.
Ich hab das alles für 500-550 € bekommen.
Klingt jedenfalls nach bass *scherz* ne is schon ok aber, ich finde so ne 4x10
box muss irgentwie mindestens sein damit bass auch RICHTIG rüberkommt.
wenn ich kein druck hab hab ich auch kein bass. des is meine meinung.
solong Flag
 
R
ruffy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.14
Registriert
19.08.04
Beiträge
16
Kekse
0
Ort
flyinf lamb
Rockopa schrieb:
Ich vergesse immer die Smylis ;) bin halt schon etwas älter
*g* dann werde ich's nochmal durchgehen lassen :great:

Rockopa schrieb:
Frag den magge,der hat ihn auf meine Empfehlung hin gekauft ,ob er zufrieden ist.
Ich kann dir den Testbericht aus der Zeitschrift Soundcheck zu kommen lassen und du kannst Dir dann selbst ein Bild machen.

ja, bitte! wär echt nett :D
 
magge
magge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.591
Kekse
362
Ort
Wiesbaden
Rockopa schrieb:
Frag den magge,der hat ihn auf meine Empfehlung hin gekauft ,ob er zufrieden ist.
emh...fast richtig...ich hätte ihn fast gekauft, wäre dann ned 2 tage vorher der carlsbro viper mit 150 W bei ebay aufgetaucht...mit dem bin ich aber zufrieden :D aber ich denke bei carlsbro kann man wenig falschmachen, wenn ich mir die reviews bei activebass.com durchlese...lässt sich vielleicht ned ganz auf den bass übertragen, aber der glx-100 gitarrenamp bekommt fantastische bewertungen bei harmony-central...also ich denke, dass das ne vertrauenswürdige firma ist, denn der viper is auch sehr fein
 
R
ruffy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.14
Registriert
19.08.04
Beiträge
16
Kekse
0
Ort
flyinf lamb
dankeschön für eure beratung :)
 
k.go
k.go
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.07.08
Registriert
03.03.04
Beiträge
317
Kekse
0
Ort
München
Auch ich bin auf die Firma Carlsbro gestossen, hab zwar NOCH keinen Amp von denen ist aber in Arbeit :)

In der G & B 05/04 wird der Carlsbro Bass Beasty getestet und bekommt auch ein sehr gutes Ergebniss. Ich denke die Firma spielt auf alle Fälle in einer höheren Liga...
 
magge
magge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.591
Kekse
362
Ort
Wiesbaden
nur den bassbeasty gibts hierzulande irgendwie nicht zu kaufen oder irre ich da ? ich habe ihn nur einmal (!) bei ebay gesehen, nur da hatte ich schon den viper...aber mit 325W rms bumms das ding
 
k.go
k.go
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.07.08
Registriert
03.03.04
Beiträge
317
Kekse
0
Ort
München
lt. G & B sitzt der Vertrieb in München...ich bin allerdings auch "live" noch nicht auf irgendeinen Verstärker dieser Firma getroffen...

EDIT: Nachdem des ja Engländer sind dürfte ein Import nicht soooo der Act sein, oder? Wie schaut's denn da eigentlich aus mit Zoll etc. - kenn mich null aus...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben