[Amp] Fame Bulldozer Head

wie gesagt: finde das beim bulldozer gleichrichter (soft) um lääääääääääängen geiler tönt. klingt einfach smoother und hat mehr tiefmittengrowl blablablabla... ist alles geschmackssache. muss jeder für sich selber rausfinden. rectifier hard + modern klingt mir einfach viel zu komprimiert, höhenlastig und irgendwie dünn.

el34 vs 6l6gc kann ich beim bulldozer nich beurteilen. der amptech ausm store rät ja von 6l6gc ab, aufgrund des leistungsabfalls und weil's einfach keinen großen unterschied macht. son großen unterschied macht das mmn auch wirklich net. da sollte man lieber mit den vorstufenröhren experimentieren.
ich hab ja ein glück robis (klartext) rat befolgt und die vorstufe mal mit TungSol 12ax7 bestückt. fazit: hammer!!! unterschied wie tag und nacht. amppimpen für den kleinen geldbeutel!!! einfach machen. ERNSTHAFT! :)

tubescreamer: ich find den treter ja essentiell. geschmackssache. bei tiefen tunings (spiel ja 7saiter) und schnellen sachen allerdings schon empfehlenswert. wirste ja sehen, ob du ihn brauchst. kenne eigentich keinen, der's mit ts nich besser fand (jedenfalls beim bulldozer)!

zum proberaum: also hatten mal neulich nen dB meter bei und ballern auf ca 122dB!!! in wirklich keinem wohnhaus würde das gehen :D
das es wie'n wohnzimmer aussieht liegt daran, dass es mal sowas ähnliches war. das ganze nennt sich "orwo-haus". kennt in berlin eigentlich jeder musiker und hat recht langjährige tradition in der (berliner) musikszene.
war glaub ich mal nen bürokomplex. ich probe da ja eigentlich nur, damit ich steffi von silbermond ab und zu mal im fahrstuhl angaffen darf :p
 
ich hab ja ein glück robis (klartext) rat befolgt und die vorstufe mal mit TungSol 12ax7 bestückt. fazit: hammer!!! unterschied wie tag und nacht. amppimpen für den kleinen geldbeutel!!! einfach machen. ERNSTHAFT! :)

tubescreamer: ich find den treter ja essentiell. geschmackssache. bei tiefen tunings (spiel ja 7saiter) und schnellen sachen allerdings schon empfehlenswert. wirste ja sehen, ob du ihn brauchst. kenne eigentich keinen, der's mit ts nich besser fand (jedenfalls beim bulldozer)!

Eine Frage zu den Tung Sol Röhren. Wieviele müsste ich kaufen und kann ich die selber tauschen? Muss BIAS angepasst werden nach dem Wechsel? Kann man das als "normal sterblicher" überhaupt selber machen? Gibt es da bestimmte oder sind die hier genau die richtigen?

Also habe gestern den Bad Monkey dran gehabt und muss sagen mir gefällt der Sound ohne besser! Ich denke mal für meine Musik ist er auch nicht wirklich erforderlich.

Nur aber mal was anderes. Ich würde vielleicht doch die Box tauschen wollen. Im Moment habe ich die HB G412A Vintage. Die ist wie schon gesagt nicht die Erlösung.
Welche Box ist empfehlenswert und was wird eine gute Box kosten? Es gibt ENGL mit V60 drin für knapp 650,- das wäre durchaus denkbar wobei ich noch nie was von V60ern gehört habe.
Boogie wäre nur gebraucht drin. Aber mal was anderes. Warum macht eine Box eigentlich so einen grßen Soundunterschied?

Also V30 sind doch V30. Was also ist bei den ganzen Boxen so anders? Was nutzt ihr so?
 
das es wie'n wohnzimmer aussieht liegt daran, dass es mal sowas ähnliches war. das ganze nennt sich "orwo-haus". kennt in berlin eigentlich jeder musiker und hat recht langjährige tradition in der (berliner) musikszene.

Ich war da einmal drin als da von einer Band dem Gitarristen den Fireball abgekauft habe, Redcraving wenn du die kennst.
Der Laden ist echt schick muss ich sagen, hat sogar eine eigene Bar, das besonders geil, aber die Mieten ey, da wird man ja arm!
Und ich hab da auch gehört das da Abends in ner Straßenbahn mal böse Menschen unterwegs sind. :D

Sorry für offtopic. :redface:
 
zum thema box: der bulldozer fühlt sich an was massivem, schweren wohl. möglichst eine box, die dem hochmittigen charakter ein wenig entgegenwirkt. zb mesa oder die orange ppc. an der marshall mit v30 klang der bulli auch sehr geil. versuch anzuspielen. blindkauf kann ich dir höchstens bei ner mesa empfehlen :)

die vorstufenröhre, die leicht versetzt nach hinten ist, brauchst du nicht zu wechslen deadman.

zu steffi: :D... jajaaaaaa... 2x in 2jahren "hi! na allet schick?" fragen is nu auch nich der rede wert. nett isse ja. nich so wie die blöde biedermann, die in fahrstuhl einsteigt und sagt: "die 3 bitte!"... ja junge, kannste doch och alleine drücken oder wat? hat se bitterböse geguckt dann...tzzzz.. aber ne hübsche... egal^^
böse menschen?^^ tja, is marzahn halt, da hat man ab und zu mal paar nassbirnen ausm prekariat, die es sich nich nehmen lassen bissel zu pöbeln. erstens fahr ick im sommer immer mitm roller und zweitens macht mich nie einer an. kann mir also latte sein :)
miete sind ok. meisten bands teilen sich ja auch nen raum. von redcraving hab ich gehört, kenn ick aber net persönlich ;)
jajaaaa offtopic is jetz ma wurst so.

ontopic: badmonkey klingt net besser?... wie gesagt geschmackssache. bei palmmutes, squealies oder schnellen läufen will ich den ts never ever missen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nur aber mal was anderes. Ich würde vielleicht doch die Box tauschen wollen. Im Moment habe ich die HB G412A Vintage. Die ist wie schon gesagt nicht die Erlösung.
Welche Box ist empfehlenswert und was wird eine gute Box kosten? Es gibt ENGL mit V60 drin für knapp 650,- das wäre durchaus denkbar wobei ich noch nie was von V60ern gehört habe.
Boogie wäre nur gebraucht drin. Aber mal was anderes. Warum macht eine Box eigentlich so einen grßen Soundunterschied?

Also V30 sind doch V30. Was also ist bei den ganzen Boxen so anders? Was nutzt ihr so?

Ja ja!!! Ich selber kenne das Problem und kann dir Sagen das es noch nicht einmal die Box sein muss! Alleine der Unterschied zu Neuen- bzw. Eingeschwungenen Speakern ist enorm.Die Gehäuseform/Volumen gibt in meinen Augen die Feinheiten wieder.Straffe/Schlankere Bässe.Die Holzart/Bauweise entscheidet wie beim Gitarrenbau (Verlemeimter/Geschraubter Hals) über die Höhen oder Mitten.... Das ist das was eine Box ausmacht! Mein Tipp: Gehe in ein Musikladen mit deinem Amp und deiner Klampfe und Teste die Boxen.Mesa hatte ich selbst und hat mir nicht so Gefallen.Habe nun an meinem Mesa Roadster ne Marshall und eine selbstgebaute Box mit Greenbacks drinn, die in meinen Augen viel zu oft als Blues/Rock Speaker abgestempelt werden.Gibts auch von Engl...

Gruß
 
Wie ist den so die Fame G1? Habib du nutzt die Box doch oder?

Ich werde vielleicht in meinem Urlaub zu Musik Produktiv fahren und ein paar Boxen antesten.

Werd vielleicht auch die Tung Sol ausprobieren. Im Moment sind ENGL drin vom Vorbesitzer.
 
Wie ist den so die Fame G1?

beschissen!!! jedenfalls am bulldozer. megahöhenlastig, kratzig, nasal und irgendwie hohl. schwer zu beschreiben. ich war ja zeitweise überhaupt nicht mit dem bulldozer zufrieden. hatte ihn dann im studio mal an der mesa vom kollegen... da ging mir dann ein licht auf. welten. WELTEN sag' ich nur!!!! jetz mal ohne scheiss: lass die finger von der fame g1!!! da ist deine jetzige HB um längen besser. mein tip: HB behalten. speaker ausbauen (hast doch die mit v30 oder?) und dir bei tube-town oder HoS ne leerbox (2x12 / 4x12) bauen lassen. Die 4x12 leergehäuse von TAD sind auch der hammer, allerdings bissel teurer. die v30 da reinzimmern oder vllt sogar ne mischbestückung (mag ich ja nich so) arrangieren und du hast ne mega gute box ohne haufen kohle ausm fenster zu werfen. so werde ich's jedenfalls machen. die fame g1 is einfach nur schund (jedenfalls das gehäuse!!!)!

mfg
 
beschissen!!! jedenfalls am bulldozer. megahöhenlastig, kratzig, nasal und irgendwie hohl. schwer zu beschreiben. ich war ja zeitweise überhaupt nicht mit dem bulldozer zufrieden. hatte ihn dann im studio mal an der mesa vom kollegen... da ging mir dann ein licht auf. welten. WELTEN sag' ich nur!!!! jetz mal ohne scheiss: lass die finger von der fame g1!!! da ist deine jetzige HB um längen besser. mein tip: HB behalten. speaker ausbauen (hast doch die mit v30 oder?) und dir bei tube-town oder HoS ne leerbox (2x12 / 4x12) bauen lassen. Die 4x12 leergehäuse von TAD sind auch der hammer, allerdings bissel teurer. die v30 da reinzimmern oder vllt sogar ne mischbestückung (mag ich ja nich so) arrangieren und du hast ne mega gute box ohne haufen kohle ausm fenster zu werfen. so werde ich's jedenfalls machen. die fame g1 is einfach nur schund (jedenfalls das gehäuse!!!)!
mfg

Und Warum keine Boxen selber Bauen?Habe mir selber eine Gebaut und bin wirklich zufrieden... Hatte selber eine Mesa mit V30.Die hat mir echt nicht mehr gefallen und meine Eigene ist vom Gehäuse her quasi eine Mesa nur mit G12T75ern drinne... Morgen kommen Greenbacks rein oder ich mach ne Mischbestückung.

Holz hat mich ca 80€ gekostet beim Schreiner, der sie mir auch direkt zugeschnitten hat :) Dafür bekommt man sonst keine Box.
 
naja das Risiko ist groß ne Schrottbox zu bauen,
denn n Cabinet ist halt doch etwas mehr als nur ne Holzkiste mit Speakern drin ...

Dazu kommt noch n ordentliches Tolex, das auch sauber aufgebracht werden will,
die Box sollte einigermaßen Dicht sein, noch gute Griffschalen und n vernünftiges Anschlussfeld + gute Buchsen
(am besten ein mal Klinke und ein mal Speakon)

hab schon jede Menge Boxen gehört die zwar stabil waren aber shice geklungen haben
(zbs Extremeforce, sau stabil, aber auch saushice Sound)

ich sach mal so, die Gehäuse von TAD sind von MoJo (von dort kommen auch die Bogner Boxen)
und sind wirklich gut. Bei tubetown bekommste aber auch echt nette Teile, richtig nette sogar


Groß Robi
 
Die bösen menschen wohnen aber alle im orwohaus :p
(siehe biedermann)
 
Wie versprochen nun doch noch ein kleines Sample: Dirty: CH2, Modern, alles 12:00, Soft; Clean: CH1, Modern, alles 12:00, Soft
Master war beim Clean aber schon kurz nach 13:00 und immer noch leiser als CH2 auf 7:00, und das bei Modern :gruebel:
bull.mp3 - 3.08MB
 
Klingt gut!
Wie hastes aufgenommen? Mikro vors Cabinet oder Slave out mit Boxensim?
Falls ersteres zutrifft, wie hoch hattest du den Mastervolumeregler aufgedreht?



BTW, wo wir doch vorhin bei Boxen waren, gibts noch weitere Empfehlungen, was andere auf dem Markt gängige Boxen beim Bulli bringen?
Ich muss mich habib nämlich leider anschliessen, die g1 is ne verdammte Kreissäge mit ihren V30ern. Ich hab versucht die mit allen möglichen Arten von Beambreakern zu zähmen, aber mehr als leichte Änderungen beim Off-Axis sound gabs nicht.
Ich dachte vielleicht an die 412er vom 6505/5150, hatte die rein zufällig mal jemand in Combo mit dem Bagger?

MfG
 
Hey,
ich hab alles ganz standardmäßig aufgenommen: SM57 vor meine ENGL Pro 2x12 mit V30s (gerade zwischen Kalotte und Membran), der Master Regler war ca. 2-3mm aufgedreht, also 7:00 -7:30, bei den Clean Parts halt ca. 13:00
 
hey coole sache lasse. den vergleich dürften so einige sehr interessant finden. is das dein alter 2ch dual? klingt mir nämlich sehr nach bulli :)

für mich siegen ganz klar gleichrichter. zwischen jj und eh kann ich mich nich so richtig entscheiden. die diode klingt mir zu komprimiert und intransparent. mag das erdige, körnige, tiefmittigere der gleichrichter sehr.

echt geiler sound. gefällt mir!!! weißte noch ungefähren settings?
 
hm ich kann da keinen unterschied raushören wenn ich das bei mir teste :D
 
nicht? also rectifier switch hard / soft bewirkt bei dir wirklich rein gar nichts? das mag ich kaum glauben ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben