[Amp] Fame Bulldozer Head

das problem is, dass ich weiß was da kommt, sich deswegen der song im kopf formt und ich somit auch was raushöre. naja, dachte ich mir schon fast^^... schwamm drüber

@punka: muharrr :D
 
[OT]
shice warum müssen alle Metalcorebands gleich klingen ??
verstehe ich da nur was nicht ??
Evtl. isses ja normal das immer die selben Songs genommen und nur einfach neue Texte drauf gesungen werden, ist ja bei Ragga Dancehall auch so, nimmste dir n Riddim den schon 50 andere hatten und würfelst im astreinen Patois neue Texte drüber :great:
Naja, nur Ragga finde ich persönlich auf jeden Fall geiler als den typischen Metalcore :D
(gibt ja auch geile Sachen, die sich echt abheben von der masse, da fällt mir ein das ich gerne wieder ne Raggacoreband hätte... Hardcore, Punk, Metal, Ragga/Rap und fette Beats,
jemand Lust ??)
[/OT]

Gruß Robi
 
Jo leude,
war heute im MS und die haben nen neuen "Prototypen" vom Bulli rausgebracht:
Neues Finish (Snakeskin-Imitat in Rotbraun), LEDs an den Seitenwänden (Rot und Blau, man kann selbst entscheiden welche man anlässt in dem man einfach das kabel von einem zieht) UND (jetz der Hammer)
Ein neues Frontblech!!
Roher Stahl mit ausgeschnittenem lllll B U L L D O Z E R lllll Logo...hab direkt den Stephan gefragt ob es möglich wäre im rahmen einer Kundenaktion "alt gegen neu" das Frontblech auszutauschen, er hat gesagt, dass er sich vorstellen könnte dass sowas möglich ist.
Technisch hat sich nichts geändert.
 
klingt interessant.....haste bilder gemacht?
 
Na ich weiß net, ich finde den originalen Bulli eigentlich geil so wie er ist, nur das dämliche Famelogo finde ich shice, mit dem Yerasov Logo schaut der Amp geiler aus finde ich. Ok, das Gitter hätte man auch am original schon etwas besser/hochwertiger gestalten können, oder stattdessen ne Plexiglasscheibe nehmen können, aber wenn ich beim Prototyp schon wieder was von ner Beleuchtung höre... bähh :rolleyes:

Gruß Robi
 
ja :p
soll ja leute geben die auf den hughes and kettner oder engl style stehen wo die röhren nochmal extra beleuchtet werden, ich finds auch irgendwie fragwürdig aber der informationswert zählt :p

Ne Pics hab ich leider keine, ich hab aber ne anfrage gesendet, dass die mir mal welche zuschicken, die front bau ich mir auf jeden fall ein :)
 
na da bin ich ja dann gespannt... könnte mich vllt auch interessieren :)
 
Moin :)
Hatte mir vor ner Weile ma den SlaveOut von dem Amp vorgenommen in der Hoffnung, das Signal für Aufnahmen oder dergleichen in den PC einspeisen zu können. Hat auch funktioniert. Jedoch ist das Signal (wie einige Seite zuvor erwähnt) nicht frequenzkorrigiert. Folge: mehr als Schnarren war nicht zu hören. Kann mir jemand sagen wie ich das Signal etwas angenehmer gestalten kann? Das möglichst kostengünstig ;)
grüße...
 
klingt interessant.....haste bilder gemacht?

Bitteschön

foto364.jpg


foto368.jpg


foto369.jpg
 
na ieehhh... wie siehtn dit aus? sry aber da bleibe ich lieber bei meinem standardlochblech ohne fame-logo usw... das hat wenigstens noch nen cooles understatement. der kram hier sieht mmn einfach hässlich und billig aus!

trotzdem danke für die bilder elmwood :)
 
Muss mich habib anschließen. Oke gaaaaanz so mies finde ich es zwar nu nicht aber das mit dem Understatement stimmt schon. Zumindest wenn du die gnadenlos spartanische Optik des Bullis meinst. Hauptsache keine Brands, Labels oder son Quatsch drauf. Einfach nur der rohe Amp und das was er leistet. Im Grunde ist mir sogar das Logo rechts neben der PowerLED schon zuviel.
 
welcher praktikant hat sich das ausgedacht? das sieht doch scheiße aus vielen dank für die bilder.
 
Wirklich nicht schön, wirkt sehr billig was der Bulldozer von der Technik und Sound absolut nun gar nicht ist. Sry @ Music Store aber das war ein großer Schritt nach hinten!
 
Ich lass mir sonen teil ma zuschicken und pass es mir selbst an :p
Ich schleif ersma die Hochglanzkagge (sieht de facto Gay aus) da ab, und dann leg ich das Blech draussen hin damit's nen paar tage rosten kann. Noch mit nem Hammer nen paar dezente Dellen rein und fertig is der "Bagger".

Das würde dem Charakter, den der Bulli mir vermittelt, die passende Optik verleihen:
Roh, laut und böse!
 
Guter Plan aber das originale Blech würde ich nicht nehmen sonst wars das mit der Garantie :D
 
so waren gestern im studio um nen neuen song aufzunehmen. endlich hatte der bulldozer mal die chance sich an ner ordentlichen box zu bewähren. nämlich der mesa oversized vom bandkollegen. tja was soll ich sagen: einfach nur der hammer. der bulldozer klang auf anhieb deutlich besser und brutaler (schön transparent und tight mit diesem geilen metalcoretypischen chugga chugga in den palmmutes). den recto mussten wir erst ziemlich lange "verbiegen", was den eq angeht, damit er gefällt. klang tierisch fizzelig bzw kratzig und hat wie die hölle gemulmt. alleine klang er auch danach immer noch nich so dolle über die mics, im gesamtkontext allerdings haben sich beide amps dann nahezu perfekt ergänzt. einfach nur geil... :D

ich weiß ja, dass oft die ansicht vertreten wird, ein sm57 vorm speaker reicht für metal (huhu lasse^^), aber wir wollten halt ein wenig probieren. die amps wurden mit folgenden mics abgenommen:

triple rectifier: sm57,md421
bulldozer: md421, km140, u87mt

hier dit ganze zum hören! natürlich ohne jegliches postprozessing oder einen post-eq. sind nur die puren gitarrenspuren mit drums und bass.

***KLICK MICH***

sind auch noch ein paar fehlspuren drin glaub ich... egal, is ja wie gesagt noch unbearbeitet :)... der bissel "fizzigere" amp is der recto. hab das gefühl das links bissel mehr vom bulldozer durchkommt. angeblich sind aber beide seiten mit gleich viel gewichtung der beiden amps... der cleanpart is natürlich der recto, da stinkt der bulli ganz klar ab :)

im verlauf der woche folgen noch die puren einzelnen spuren der beiden amps (und im mix), damit man sie noch besser auseinander halten kann und weiß, wie nun jeder amp für sich alleine klingen kann.

ich jedenfalls hab mich wieder in den bulli verknallt (und war im studio auch nich der einzige^^)... muss ich noch nen bissel auf nen mesa cab sparen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt an sich nich schlecht... schön voll und "saftig" aber irgendwas wummert da ganz fücherterlich :redface:
klingt wie gitarre oder bass drum... und die snare mehr in vordergrund ;)
wenns fertig is (mit stimme und so) mal posten ;)
 
is der bass :)... glaub ich jedenfalls... naja, wie gesagt, noch nix dran gemacht :)

klar, wenn er komplett fertig is, poste ich natürlich gerne das endresultat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten ma auf ner anlage hören die ordentlich rummst (im auto oder so) dann hört man immer erst wos meist noch viel zu viel wummert :p

...andere frage... was fürn tuning spielst du und was für pickups?
 
Zuletzt bearbeitet:
joah... ordentliche anlage is dafür ja sowieso pflicht :)

tuning is dropped c und emgs... rhythmuskram war emg 81, nen paar der overdubs mitm emg85 ansonsten auch der 81er und der cleanpart mit dem emg89 (singelcoil split)...

gitarre war ne ltd mh-1000
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben