[Amp] Fame Bulldozer Head

Wieviele spuren hört man da gleichzeitig?
Mir gefällts mich auch janz gut. :)
 
puhhh... mal überlegen... jeweils 2 gitarrenspuren (inkl. doppelungsspur) mit den mics 3 beim bulli 2 beim recto... overdubs usw... ich glaub 16 oder so. sind aber auch noch falsche spuren drin und die overdubs fressen ne menge spuren^^
 
hier noch ein paar bilder vom recording :)

l_56fff6f0d6874649a01f584d2904e54f.jpg

l_e5ee011027c6419ba109ed00beaf8df0.jpg

l_ca22e71089d34a26911f1d80a5ed02f0.jpg

l_07dca312f4534ed18a54fa07f8a03920.jpg

l_a7aacf198e8f44e5a6e446067575c3b6.jpg

l_43afd35a943e47a989a31c7db1896293.jpg

l_583cf42170694877bb30d5c5dd3ac489.jpg

l_8df38b2d2418455792c4d1146e504067.jpg

l_62528f87939c4f7a9c8de186f80ed343.jpg

l_3b19c3419cd849838e8ea246fa4fe25f.jpg

l_e8ef229b884c40ef890e80e01ce6f588.jpg

l_8d528d516b7e448fa930c479e5589d71.jpg

l_acb133c674c64db5b037b6edc760a925.jpg
 
Fehlt nur noch die eigene Mesa Box ^^

Edit: was sind Overdubs
 
is in arbeit...^^

overdubs sind zb jegliche leads, soli, squealies, voicings usw usw :)
 
hat jemand von euch ne ahnung ab wann es die neu designte version vom bulldozer geben wird? (und ob sich evtl. preislich etwas ändert?)
 
Hoffentlich nie, so hässlich wie die aussehen :D
 
Hoffentlich nie, so hässlich wie die aussehen :D

muhahahahaha :D... also da muss man wirklich schon ne wahrnehmungsstörung haben. erlaubt ist zwar was gefällt, die dinger sind allerdings wirklich mega hässlich. wann die "alten" substituiert werden weiß ich leider nicht, der preis müsste allerdings gleich bleiben.
 
Ich versteh nicht wieso die das machen? Der sah doch tip top so aus, bis auf das billige Fame Logo :D.
 
wahrnehmungsstörung

anders kann sich man sich das ja wohl net erklären... ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass es irgendjemanden gibt, der das schön findet. is einfach lächerlich! aber auch ganz gut so, komm ich nich ins überlegen, ob ich das neue frontblech brauche. find den bulli so wie er is ja auch schick (natürlich ohne fame logo... versteht sich von selbst^^)
 
hat jemand von euch ne ahnung ab wann es die neu designte version vom bulldozer geben wird? (und ob sich evtl. preislich etwas ändert?)
Wurde das denn mal irgendwo angekündigt, dass es eine neue Version gibt?
Wie kommst du drauf?
 
Das liegt an YouTube. Jedes professionell von jungen Bands aufgenommene Video wird da beim Upload so abgeändert, dass du a) nix mehr hörst außer Gejole von irgendwelchen Leuten im Publikum und b) so dermaßen verwackelt ist, dass du nichtmal weiß wer Drummer und wer Gitarrist ist. Meißt wird auch der Blickwinkel von nah dran zu weit weg geändert, damit es für den Betrachter noch unübersichtlicher wird.
Kein Wunder, das YouTube so lahm ist, wenn die so viele Ressourcen in solche Arbeit setzen. ;):D
 
Mal sone Frage zu dem Effekt Loop...
Kann ich die Vorstufe komplett mit den Reglern am Loop aus dem Signal nehmen und so einen Preamp ohne Vorstufen mix in die Endstufe schicken?

Beim Dual Recti steht auch noch was von Vintage Orange und Channel Cloning Normal wenn man die Endstufe ohne Vorstufe haben will.

Ich weiß nur nicht wie das beim Bulldozer geht...

Und wie stelle ich die Regler ein wenn ich ein Reverb zwischenschalten will ohne das sich der Sound ändert (also alles gleich nur halt mit >Reverb)
 
ähm... bin am überlegen, mir bei tt oder hos nen leergehäuse bauen zu lassen, um dann die v30 aus der fame reinzumachen.

weiß jemand was über die verbauten v30. gibt ja da auch qualitätsunterschiede.

lohnt sich das überhaupt mit den leergehäusen. will halt nicht den wertverlust der fame in kauf nehmen, wenn die speaker ausserdem noch gut sind, wär das ja eh die bessere lösung und ich glaube damit günstiger zu kommen? was meint ihr?
 
Kauf dir ne gebrauchte Marshall 1960. Verkauf die Speaker aus dieser und bau die V30 ein, fertig ^^
 
also die mit den g12t75 speakern also... A oder so. die 1960 sind ja vom gehäuse alle baugleich oder? also a, av, ...?
 
ja die 1960, mit Ausnahme der 1960TV sind die alle gleich

ne Mischbestückung aus V30 und G12T75 ist aber auch sehr geil,
also wenn man nich gleich alle 4 Speaker tauschen will/kann,
und die Bestückung klingt super definiert und durchsetzungsstark,
ist also n Test wert :great:

Gruß Robi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
mhh na nen versuch ist es vllt wert, mal sehen. wie sollte man dann mischen? über kreuz?

wo liegtn ca der gebrauchtpreis einer 1960?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben