[Amp] - Fender "Champion 600"

  • Ersteller 68goldtop
  • Erstellt am
nanü, die haben den gar nicht..
 
nanü, die haben den gar nicht..

oh, das ist aber schade...

übrigens ist in der aktuellen gitarre+bass ein testbericht über den kleinen - natürlich kommt er ganz gut weg ;)


cheers - 68.
 
dann schau ich mal beim großen "T" ;0) Zumindest hatte ich dort immer gute Erfahrungen gemacht. Werde den Kleinen mal ausprobieren. Muss mich wahrscheinlich von meinem wikrlich tollen Blues Junior Tweed trennen, da ich Ende März umziehe und eine kleinere Wohnung haben werde. Ausserdem wird der Umzug nicht gerade billig.. Weine allerdings dem Blues Jr. hinterher...
 
Warum finden den alle so toll? Ich find die Zerre mit Pafs einfach nur zum kotzen, total kratzig, steril, genauso scheisse wie der Epi jr., oder hab ich einen an der Klatsche?!
Clean sind die Dinger ja ok, aber verzerrt klingts scheisse...mMn...
 
Hei Vueltas,
wäre evtl an deinem tele pick-up intressiert, kannste mir mehr angaben geben? thanks
(musicstore.de hat den kleinen im moment für 140 euro oder so...)
 
Kostet dort auch 165 Euro, wie überall, aber trotzdem danke. Habe Dir eine PN geschickt..
 
@warwicki
Grüsse ins Nachbardorf.. ;0)) Findest Du die Zerre wirklich so schlecht? Ich habe bisher nur Singlecoils gespielt...
 
hi vueltas!
vielleicht ist warwicki von seinem marshall-clone etwas verwöhnt ;)

sooo schlecht finde ich den verzerrten/angezerrten sound nicht - aber er ist auch nicht gerade der hauptgrund warum ich den amp mag.
im eingangspost hatte ich dazu ja schon einiges geschrieben.
der verzerrte sound ist inzwischen besser geworden - ist aber nochmal deutlich besser wenn ich den "600" über einen anderen speaker spiele.

cheers - 68.
 
hab meinen bei der klangfarbe bestellt da ich ja österreicher bin. aber wennst im netz googelst findest den sicher wo
 
Habe ihn gerade beim großen T bestellt und bin gespannt, wie er mit meiner Diego zusammen klingen wird..
 
vielleicht ist warwicki von seinem marshall-clone etwas verwöhnt ;)

Mittlerweile glaub ichs auch, besonders bei der durchaus exquisiten Teilewahl *sabbersabber*:D
Ne, aber immer wenn ich ins Musikgeschäft gehe werde ich durch mein Urteil bestärkt, dass mein Plexinachbau das nonplusultra für mich ist, das liegt wohl auch am Speaker (V30), Röhrenwahl (Siemens, Valvo, Tubetown) und an den Tonabnehmern (gfs Vintage 59, PAF Kopien, sehr gut und sehr günstig, aus Amerika)
Ich gebs zu, ich bin ein verwöhntes Stück in Sachen Sound :D

Grüße
Andy
 
Hah, meiner ist schon unterwges, habe gerade die Versandbenachrichtigung erhalten. Die TAD-Röhren folgen...
 
Habe am Weekend den ersten Gig mit dem kleinen gespielt, ca 200 personen, hatte ihn direkt neben mir,und abgenommen übers PA, lief super!
Ich finde übrigens den spring king auch super, passt sehr schön zum champ!
weiss jemand obs hüllen zum champion 600 gibt?
gruss
 
Hat schon mal jemand mit anderen Speakern experimentiert, z.B. mit dem hier:
http://www.tubeampdoctor.com/product_info.php?cPath=37_39_66&products_id=1367

Wäre spannend - wahrscheinlich lässt sich durch einen vernünftigen Speaker mehr am Sound optimieren als durch Röhrentausch oder "Verbasteln" der Schaltung...

Frage geht z.B. an PigOnTheWing, der wollte ja mal sowas basteln...
 
hi zauberer!
oh, oh, da hat der gute doktor den preis mal eben um 5,- angehoben. scheint ja recht populär zu sein der kleine ;)

ich habe meinen "600" schon über diverse andere speaker gespielt - und das ergebnis war fast immer gut - bzw. "besser"/stabiler als mit dem eingebauten speaker.

sehr überzeugend war z.b. ein jensen c8r!
es ist etwas kompliziert, aber tatsächlich KANN man einen 8er speaker in den 600 einbauen. man braucht eine schallwand die ca. 3-4cm höher als das original ist und muß den speaker von vorne und etwas "versenkt" montieren.
tatsächlich habe ich sogar einen c8r übrig, aber es war mir bisher zu viel aktion. die meiste zeit spiele ich den amp einfach über den eingebauten speaker - gelegentlich hänge ich den 12er meines blues junior an - klingt auch sehr gut!

cheers - 68.
 
hi zauberer!
oh, oh, da hat der gute doktor den preis mal eben um 5,- angehoben. scheint ja recht populär zu sein der kleine ;)

ich habe meinen "600" schon über diverse andere speaker gespielt - und das ergebnis war fast immer gut - bzw. "besser"/stabiler als mit dem eingebauten speaker.

sehr überzeugend war z.b. ein jensen c8r!
es ist etwas kompliziert, aber tatsächlich KANN man einen 8er speaker in den 600 einbauen. man braucht eine schallwand die ca. 3-4cm höher als das original ist und muß den speaker von vorne und etwas "versenkt" montieren.
tatsächlich habe ich sogar einen c8r übrig, aber es war mir bisher zu viel aktion. die meiste zeit spiele ich den amp einfach über den eingebauten speaker - gelegentlich hänge ich den 12er meines blues junior an - klingt auch sehr gut!

cheers - 68.


Hey,
konntest du wirklich bedeutend was rausholen? Volumen/ Klangqualität?
gruss
 
Andere Boxen hab ich natürlich auch getestet, mir geht es wirklich um einen anderen 6"-Speaker (hab keine Lust auf großen Speaker, ich will mir da bei Gelegenheit mal eine Hallspirale einbauen (lassen), da will ich nicht alles zubasteln... wenn jemand dazu Erfahrungen hat, würde mich das nach wie vor interessieren...
 
Der C8R klingt wirklich geil. Der ist so super trocken in den Bässen und einfach wahnsinnig "schön" in den Höhen, aaaaber verzerrt geht gar nicht!

Wenn ich meinen Champ mit nem Pedal befeuere, dann klingt dass sehr "buzzy" und dosig.
Das OCD z.b. klingt grundsätzlich sehr geil, aber mit dem Speaker isses ne echte Katastrophe.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben