DI-Box
			Registrierter Benutzer
			
		Nun gut, die Frage steht im Prinzip schon im Titel!
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Boxen/Yamaha_S115_V__Club_Series.htm
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Boxen/Yamaha_SW118_V__Club_Serie_Subwoofer.htm
nur jeweils das Vorgängermodell, also die IVer Serie
IMHO haben beide 250Watt RMS @ 8 Ohms, entgegen der Angaben auf ms, weils halt nicht genau das Modell ist!
Bislang im Proberaum mit einem Powermixer angesteuert, der zwar im Proberaum gereicht hat, für die Bühne jedoch nicht ausreichend ist und die Leistung der Boxen nicht ausreizen kann.
Die wichtigste Frage ist, ob sich aktive Trennung lohnt oder nicht! Da es natürlich wie immer nix kosten darf
, wäre es vielleicht ganz praktisch, eine Endstufe zu kaufen, die jetzt alle vier versorgen kann, und später für Tops oder Subs geeignet ist!
Budget kann ich nicht in  angeben, sollte aber preiswert sein.
DANKE FÜR EURE HILFE
Oli
	
		
			
		
		
	
				
			http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Boxen/Yamaha_S115_V__Club_Series.htm
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Boxen/Yamaha_SW118_V__Club_Serie_Subwoofer.htm
nur jeweils das Vorgängermodell, also die IVer Serie
IMHO haben beide 250Watt RMS @ 8 Ohms, entgegen der Angaben auf ms, weils halt nicht genau das Modell ist!
Bislang im Proberaum mit einem Powermixer angesteuert, der zwar im Proberaum gereicht hat, für die Bühne jedoch nicht ausreichend ist und die Leistung der Boxen nicht ausreizen kann.
Die wichtigste Frage ist, ob sich aktive Trennung lohnt oder nicht! Da es natürlich wie immer nix kosten darf
, wäre es vielleicht ganz praktisch, eine Endstufe zu kaufen, die jetzt alle vier versorgen kann, und später für Tops oder Subs geeignet ist!Budget kann ich nicht in  angeben, sollte aber preiswert sein.
DANKE FÜR EURE HILFE
Oli
- Eigenschaft
 
