
h3llyeah
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.07.21
- Registriert
- 24.03.09
- Beiträge
- 217
- Kekse
- 692
Hey!
Also ich bin am überlegen mir eine E-Gitarre zu kaufen und weiß nicht, was das sinnvollste für mich wäre. Spielen will ich damit eine Mischung aus Punkrock und Metal.
Nach langen durchforsten diverser Foren haben sich für mich 4 sinnvolle Varianten rauskristallisiert:
1. eine G-400 (SG-Modell, 250€)
https://www.thomann.de/de/epiphone_gothic_g400.htm
https://www.thomann.de/de/epiphone_sg_g_400_eb.htm
leider hört man ja von epiphone nicht viel gutes was qualitätssicherung angeht...?
Die G-400-Reihe soll aber an die "brühmten" Gibson SGs recht gut rankommen, daher vllt die qualitätsstreuung in kauf nehmen?
und warum kostet die gleiche gitarre in ner unwesentlich anderen farbe 30 euro weniger?
2. Ibanez GRG-Serie (ST-Modell, 230€)
https://www.thomann.de/de/ibanez_grg170dx_bkn_egitarre.htm
ist anscheinend qualitativ dann die sichere variante, jedoch ist ja die Gio-serie auch wieder eine "billigproduktion" (im bezug auf die richtigen RG von ibanez)
3. eine gebrauchte RG (ST-Modell, rund 250€)
http://www.musik-service.de/Musiker-Flohmarkt-fly36737de.aspx
ist dann kein Gio-artikel, dafür aber gebrauchtware ohne garantie etc.
4.eine ESP Viper (SG-Modell, 250€)
https://www.thomann.de/de/esp_ltd_viper_50_bk_egitarre.htm
Wozu ich leider gehört habe, dass ESP /LTD in den unteren Preisklassen wohl nicht so überzeugend sein sollen
optisch gesehen aber mein favourit
5. eine Cort (LP-Modell, 350€)
https://www.thomann.de/de/cort_evlz4.htm
auch hübsch, über cort hört man fast nur gutes. aber leider nicht wirklich viel was aussagekräftig wäre. die einzige die preislich ein wenig über die stränge schlägt.
ich weiß dass ihr mir sagen werdet ich soll in einen laden gehen und das antesten. das werde ich auch definitiv tun. ich würde vorher allerdings gerne eure meinung hören
schonmal danke im vorraus
Also ich bin am überlegen mir eine E-Gitarre zu kaufen und weiß nicht, was das sinnvollste für mich wäre. Spielen will ich damit eine Mischung aus Punkrock und Metal.
Nach langen durchforsten diverser Foren haben sich für mich 4 sinnvolle Varianten rauskristallisiert:
1. eine G-400 (SG-Modell, 250€)
https://www.thomann.de/de/epiphone_gothic_g400.htm
https://www.thomann.de/de/epiphone_sg_g_400_eb.htm
leider hört man ja von epiphone nicht viel gutes was qualitätssicherung angeht...?
Die G-400-Reihe soll aber an die "brühmten" Gibson SGs recht gut rankommen, daher vllt die qualitätsstreuung in kauf nehmen?
und warum kostet die gleiche gitarre in ner unwesentlich anderen farbe 30 euro weniger?
2. Ibanez GRG-Serie (ST-Modell, 230€)
https://www.thomann.de/de/ibanez_grg170dx_bkn_egitarre.htm
ist anscheinend qualitativ dann die sichere variante, jedoch ist ja die Gio-serie auch wieder eine "billigproduktion" (im bezug auf die richtigen RG von ibanez)
3. eine gebrauchte RG (ST-Modell, rund 250€)
http://www.musik-service.de/Musiker-Flohmarkt-fly36737de.aspx
ist dann kein Gio-artikel, dafür aber gebrauchtware ohne garantie etc.
4.eine ESP Viper (SG-Modell, 250€)
https://www.thomann.de/de/esp_ltd_viper_50_bk_egitarre.htm
Wozu ich leider gehört habe, dass ESP /LTD in den unteren Preisklassen wohl nicht so überzeugend sein sollen
optisch gesehen aber mein favourit

5. eine Cort (LP-Modell, 350€)
https://www.thomann.de/de/cort_evlz4.htm
auch hübsch, über cort hört man fast nur gutes. aber leider nicht wirklich viel was aussagekräftig wäre. die einzige die preislich ein wenig über die stränge schlägt.
ich weiß dass ihr mir sagen werdet ich soll in einen laden gehen und das antesten. das werde ich auch definitiv tun. ich würde vorher allerdings gerne eure meinung hören
schonmal danke im vorraus
- Eigenschaft