
Ton-Art
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.02.12
- Registriert
- 18.09.06
- Beiträge
- 87
- Kekse
- 0
Hallo,
wie war das doch gleich bei Cathode Bias? Je größer der Rk (250 Ohm), desto kleiner der Ruhestrom? Oder Größer? Habs vergessen.
Dann noch eine Trafofrage. Wenn ich einen Trafo habe mit folgenden Daten 300-0-300V. Auf dem Trafo steht 600V 120mA. Wenn ich jetzt Zweiweggleichrichte oder Röhrengleichrichte, habe ich etwas mehr 300V DC. Kann ich dann 240mA Strom ziehen, weil ja die Spannung halbiert wurde?
Grüße und danke.
wie war das doch gleich bei Cathode Bias? Je größer der Rk (250 Ohm), desto kleiner der Ruhestrom? Oder Größer? Habs vergessen.
Dann noch eine Trafofrage. Wenn ich einen Trafo habe mit folgenden Daten 300-0-300V. Auf dem Trafo steht 600V 120mA. Wenn ich jetzt Zweiweggleichrichte oder Röhrengleichrichte, habe ich etwas mehr 300V DC. Kann ich dann 240mA Strom ziehen, weil ja die Spannung halbiert wurde?
Grüße und danke.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: