
Jay Urban
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.14
- Registriert
- 08.01.05
- Beiträge
- 184
- Kekse
- 106
Hi,
ich habe mir neulich eine Aria Pro II für um die 30 € bei ebay ersteigert. Es fehlen aber noch Tonabnehmer und Stimm-Mechaniken.
Bei den Mechaniken hab ich an sperzel Trimlock 6l'er gedacht (kenn mich da aber ehrlich gesagt nicht so wirklich aus.)
Beim Tonabnehmer hatte ich an was Passives gedacht, da der Einbau für ein Batteriefach eher schwierig wäre. Weil der Platz für den Humbucker schräg zur Brücke steht, habe ich an etwas gedacht wie z.B. einen Bill Lawrence L-500 XL, einen SD SH-13, einen Schaller Hot Stuff, einen EMG Hz H4... der Tonabnehmer sollte halt Floyd Rose tauglich sein, Passiv und sollte bei dieser Stellung (Schräge-Bridge) keine Probleme bereiten.
Also ich hab da eigentlich nicht so die Ahnung, aber irgendwie muss man ja mal anfangen. ^^
Es wäre klasse wenn ihr mich beraetn würdet!
EDIT: Neue Floyd Rose Federn müssten auch mal her, aber welche und wieviele (hatte bis jetzt noch kein Floyd)?
ich habe mir neulich eine Aria Pro II für um die 30 € bei ebay ersteigert. Es fehlen aber noch Tonabnehmer und Stimm-Mechaniken.

Bei den Mechaniken hab ich an sperzel Trimlock 6l'er gedacht (kenn mich da aber ehrlich gesagt nicht so wirklich aus.)
Beim Tonabnehmer hatte ich an was Passives gedacht, da der Einbau für ein Batteriefach eher schwierig wäre. Weil der Platz für den Humbucker schräg zur Brücke steht, habe ich an etwas gedacht wie z.B. einen Bill Lawrence L-500 XL, einen SD SH-13, einen Schaller Hot Stuff, einen EMG Hz H4... der Tonabnehmer sollte halt Floyd Rose tauglich sein, Passiv und sollte bei dieser Stellung (Schräge-Bridge) keine Probleme bereiten.
Also ich hab da eigentlich nicht so die Ahnung, aber irgendwie muss man ja mal anfangen. ^^
Es wäre klasse wenn ihr mich beraetn würdet!

EDIT: Neue Floyd Rose Federn müssten auch mal her, aber welche und wieviele (hatte bis jetzt noch kein Floyd)?
- Eigenschaft