
NonEric@MusoTalk
Redakteur musotalk.de
- Zuletzt hier
- 06.02.14
- Registriert
- 25.08.11
- Beiträge
- 84
- Kekse
- 545
Kemper Profiling Amp: meine persönliche Wertung: 5 von 5 möglichen Punkten!
Ich bin sicher mit weiteren Profiling Tweaks und Anpassungen der Parameter Pick, Saturation ect kommt man bis an 95% des Sounds und Spielgefühl des Originals heran.
Könnt ihr zwischen Aufnahme B und A unterscheiden? Was ist der Profiling Amp und was ist der originale Dual Terror?
Ich bin gespannt auf eure Einschätzung. Ich poste am Dienstag die Auflösung auf musotalk.de.
Besonders beindruckt bin ich vom absolut authentischen Spielgefühl. Man kann in die Sättigung eintauchen, wie bei einem Röhren-Amp.
Auch die kleinsten Spielfehler entlarvt der Kemper wie ein echter Verstärker.
Auch die bereits mitgelieferten Profile sind überzeugend, es ist auch alles was ein Gitarristenherz begehrt bereits "abgesamplet" worden.
Ich würde mir allerdings auch noch ne kleine Pocketversion wünschen. Ich bin sicher das ist noch ne Menge Luft im Gehäuse, die man rauslassen könnte.

zum Video >>> bei MusoTalk
Ich bin sicher mit weiteren Profiling Tweaks und Anpassungen der Parameter Pick, Saturation ect kommt man bis an 95% des Sounds und Spielgefühl des Originals heran.
Könnt ihr zwischen Aufnahme B und A unterscheiden? Was ist der Profiling Amp und was ist der originale Dual Terror?
Ich bin gespannt auf eure Einschätzung. Ich poste am Dienstag die Auflösung auf musotalk.de.
Besonders beindruckt bin ich vom absolut authentischen Spielgefühl. Man kann in die Sättigung eintauchen, wie bei einem Röhren-Amp.
Auch die kleinsten Spielfehler entlarvt der Kemper wie ein echter Verstärker.
Auch die bereits mitgelieferten Profile sind überzeugend, es ist auch alles was ein Gitarristenherz begehrt bereits "abgesamplet" worden.
Ich würde mir allerdings auch noch ne kleine Pocketversion wünschen. Ich bin sicher das ist noch ne Menge Luft im Gehäuse, die man rauslassen könnte.

zum Video >>> bei MusoTalk
- Eigenschaft