
Thhherapy
Registrierter Benutzer
Es wird wieder mal Zeit meinen Amp ein bischen umzubauen.
Vor einem Jahr hab ich schon mal einen 2ten Gain Regler eingebaut. > https://www.musiker-board.de/e-gitarrenbau-modifikation-technik/326722-engl-fireball-gain-mod.html
Es wird alles wieder anders....
Ich werd jetzt die komplette Kanalregelung nochmals bauen, wo jeweils eine für einen Kanal zustädig ist. Damit hätt ich sogar mehr Möglichkeiten wie der neue Fireball hat.
Jeder Kanal bekommt 1 Gain Regler, Bright/Depth Schalter und jeweils die 3 Tone Regler.
Frontplatte kommt eine neue rein, muß ich erst designen.
Ob es Sinn macht.....? Keine Ahnung, es bring auf jeden Fall mehr Möglichkeiten und Spaß am Umbau.
Die Potis und Schalter von Engl sind schon da, Platinenlayout hab ich auch schon so gut wie fertig.
Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin....
Soll ich die beiden Kanäle für Clean und Drive zuordnen und kann dann mit den beiden Master Reglern 2 Verschiedene Lautstärken schalten oder
soll ich die beiden Kanäle für die beiden Master Regler zuordnen, um 2 Verschiedene Sounds zu haben, wo ich dann jeweils Clean und Drive umschalten kann.
Ich könnte aber auch auf der Rückseite einen Schalter zum auswählen machen...
und gleich daneben noch einen wo ich die 2 Fußschalter verbinde um gleichzeitig schalten zu können....
Es gibt ja so viel Möglichkeiten.
Ein paar Dinge wo ihr auch eure Meinung abgeben könnt:
Frontplatte wieder original spiegelnd oder Alu eloxiert? (wär mal was anderes und auch besser lesbar, passt auch besser zu meinen Effekten)
Regler gerade übereinander im Engl Style oder schräg versetzt? (so hätt ich mehr Platz)
Master Regler nebeneinander lassen oder auch übereinander?
Anregungen was ich sonnst noch einbauen könnte?
Wie soll ich ihn nennen? Fireball II gibts schon, SE gibts schon....
Eventuell bau ich noch ein Defeat (Preamp Bypass) ein so wie bei der E530 Vorstufe. Die hab ich auch, dann könnte ich bequem zwischen den beiden Vorstufen umschalten. Einfach in Reihe hängen und mit einem Schalter jeweils den Defeat umschalten.
Vor einem Jahr hab ich schon mal einen 2ten Gain Regler eingebaut. > https://www.musiker-board.de/e-gitarrenbau-modifikation-technik/326722-engl-fireball-gain-mod.html
Es wird alles wieder anders....
Ich werd jetzt die komplette Kanalregelung nochmals bauen, wo jeweils eine für einen Kanal zustädig ist. Damit hätt ich sogar mehr Möglichkeiten wie der neue Fireball hat.
Jeder Kanal bekommt 1 Gain Regler, Bright/Depth Schalter und jeweils die 3 Tone Regler.
Frontplatte kommt eine neue rein, muß ich erst designen.
Ob es Sinn macht.....? Keine Ahnung, es bring auf jeden Fall mehr Möglichkeiten und Spaß am Umbau.
Die Potis und Schalter von Engl sind schon da, Platinenlayout hab ich auch schon so gut wie fertig.
Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin....
Soll ich die beiden Kanäle für Clean und Drive zuordnen und kann dann mit den beiden Master Reglern 2 Verschiedene Lautstärken schalten oder
soll ich die beiden Kanäle für die beiden Master Regler zuordnen, um 2 Verschiedene Sounds zu haben, wo ich dann jeweils Clean und Drive umschalten kann.
Ich könnte aber auch auf der Rückseite einen Schalter zum auswählen machen...
und gleich daneben noch einen wo ich die 2 Fußschalter verbinde um gleichzeitig schalten zu können....
Es gibt ja so viel Möglichkeiten.
Ein paar Dinge wo ihr auch eure Meinung abgeben könnt:
Frontplatte wieder original spiegelnd oder Alu eloxiert? (wär mal was anderes und auch besser lesbar, passt auch besser zu meinen Effekten)
Regler gerade übereinander im Engl Style oder schräg versetzt? (so hätt ich mehr Platz)
Master Regler nebeneinander lassen oder auch übereinander?
Anregungen was ich sonnst noch einbauen könnte?
Wie soll ich ihn nennen? Fireball II gibts schon, SE gibts schon....
Eventuell bau ich noch ein Defeat (Preamp Bypass) ein so wie bei der E530 Vorstufe. Die hab ich auch, dann könnte ich bequem zwischen den beiden Vorstufen umschalten. Einfach in Reihe hängen und mit einem Schalter jeweils den Defeat umschalten.
- Eigenschaft