Aufkleber-Reste von Tastatur entfernen

Mit Öl entfernen (silikonöl, WD40, zur not auch Pflanzenöl) vorher irgendwo unsichtbar aber testen obs die Tasten verfärbt

Trockenwischen mit zewa

Öl+trockenwischen zur not wiederholen, öl immer nur aufs tuch aufbringen sonst ist es überall im Gerät


Nach dem entfernen der Klebereste mit Isopropanol oder anderen Fettlöser die Ölreste entfernen


Gibt auch noch von Kontaktchemie einen etikettenentferner, der stinkt aber wie sau und irgendwin WD40 oder sowas hat man eh immer daheim
 
Eigentlich wurden die guten Tips (Öle, Terpentene) alle schon genannt, nur nicht gerade ernst genommen.
Alkohol hat nicht funktioniert, vor Anwendung des denkbar ungeigneten Sekundenkleber-Lösemittels wurde hier nicht nachgefragt.

Zum Glück sind die Ersatztasten nicht besonders teuer.
Da bleibt nur der Versuch und wenn der Einbau sowie das Spielen darauf funktionieren, würde ich mich an die tatsächlich bewährten Möglichkeiten halten oder die restlichen Oktavblöcke ebenfalls austauschen.

@opa_albin lt. Beitrag 1 ist es ein Yamaha SX700.

Gruß Claus
 
1755603201818.jpeg
Scheint zwar zu spät: das gute alte Universalöl Ballistol
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben