M
Musikliebhaber
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.03.08
- Registriert
- 22.05.07
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem und da ich beim Recording nun wahrlich noch ein blutiger Anfänger bin hier meine Frage(n). Kurzum ist es - mit aktuellem Setup - so, das die Aufnahmen zu leise sind. Wenn ich sie lauter mache gibt es Störgeräusche und Kratzen ohne Ende.
Wollte meinen zweiten PC zum Recording ausrüsten (habe bereits einen, bei dem lief es besser, war jedoch auch ein anderer Aufbau) und habe testweise - da ich für diesen PC noch keine profesionelle Soundkarte habe - einen Testaufbau gewagt. Nun mache ich mir aber doch mal wieder Sorgen, das ich irgendwas falsch gemacht habe.
Erstmal mein Aufbau:
Ich spiele (verzerrte) Gitarre über meinen AMP, davor steht mit ca. 10cm Abstand ein Samson CO1 Studiomikro das an ein JOE602-Mischpult über den ersten Mic-Steckplatz angeschlossen ist. Weiter geht es über den Tape-Out an den PC in eine 5.1 Onboard-Soundkarte. Aufgenommen wird momentan mit einer Goldwave Shareware Version.
Nun habe ich bereits versucht das Prob. so zu lösen, indem ich mal den Gain höher gedreht habe, mal den Volume-Regler des Mic-Kanals und mal den Gain der "Main-Section", doch alles brachte mich der angestrebten Lautstärke (in guter Quali) nicht näher.
Den Schalter zum Wechsel von Main- und Tape-Out habe ich natürlich auch überprüft und mal mit "AN" und mal mit "AUS" aufgenommen. Im Win-XP Mischpult war die Lautstärke sehr weit aufgedreht.
Infos Mikro:
http://www.samsontech.com/products/productpage.cfm?prodID=1601
Meine Fragen lauten nun konkret:
-Ist der Tape-Ausgang vllt. grundsätzlich schlechter als der Main-Out ?
-Liegt es an der Soundkarte ? (Plane in den PC evtl. ein EMU 0404 DIGITAL AUDIO SYSTEM einzupflanzen; Info unter https://www.thomann.de/de/emu_0404_digital_audio_system.htm - was haltet ihr davon ?)
-Findet ihr einen möglichen anderen Fehler anhand meiner Beschreibung ?
-Sollte das Mikro näher an den AMP ???
Vielen Dank für eure Mühe
,
der Musikliebhaber
ich habe ein kleines Problem und da ich beim Recording nun wahrlich noch ein blutiger Anfänger bin hier meine Frage(n). Kurzum ist es - mit aktuellem Setup - so, das die Aufnahmen zu leise sind. Wenn ich sie lauter mache gibt es Störgeräusche und Kratzen ohne Ende.
Wollte meinen zweiten PC zum Recording ausrüsten (habe bereits einen, bei dem lief es besser, war jedoch auch ein anderer Aufbau) und habe testweise - da ich für diesen PC noch keine profesionelle Soundkarte habe - einen Testaufbau gewagt. Nun mache ich mir aber doch mal wieder Sorgen, das ich irgendwas falsch gemacht habe.
Erstmal mein Aufbau:
Ich spiele (verzerrte) Gitarre über meinen AMP, davor steht mit ca. 10cm Abstand ein Samson CO1 Studiomikro das an ein JOE602-Mischpult über den ersten Mic-Steckplatz angeschlossen ist. Weiter geht es über den Tape-Out an den PC in eine 5.1 Onboard-Soundkarte. Aufgenommen wird momentan mit einer Goldwave Shareware Version.
Nun habe ich bereits versucht das Prob. so zu lösen, indem ich mal den Gain höher gedreht habe, mal den Volume-Regler des Mic-Kanals und mal den Gain der "Main-Section", doch alles brachte mich der angestrebten Lautstärke (in guter Quali) nicht näher.
Den Schalter zum Wechsel von Main- und Tape-Out habe ich natürlich auch überprüft und mal mit "AN" und mal mit "AUS" aufgenommen. Im Win-XP Mischpult war die Lautstärke sehr weit aufgedreht.
Infos Mikro:
http://www.samsontech.com/products/productpage.cfm?prodID=1601
Meine Fragen lauten nun konkret:
-Ist der Tape-Ausgang vllt. grundsätzlich schlechter als der Main-Out ?
-Liegt es an der Soundkarte ? (Plane in den PC evtl. ein EMU 0404 DIGITAL AUDIO SYSTEM einzupflanzen; Info unter https://www.thomann.de/de/emu_0404_digital_audio_system.htm - was haltet ihr davon ?)
-Findet ihr einen möglichen anderen Fehler anhand meiner Beschreibung ?
-Sollte das Mikro näher an den AMP ???
Vielen Dank für eure Mühe
der Musikliebhaber
- Eigenschaft