Aufnahmen mit minimalem Equipment

etwas mit der E-Gitarre dazu beigetragen hat(y), passt es wohl noch gerade hier rein
Äh... "minimales Equipment" welches genau ist laut meinem Thread Titel relativ egal.

Erschwinglich, für jedermann nachvollziehbar und machbar weil nicht mit superteuren Mitteln hergestellt sollte damit gemein gewesen sein.
Aber auch "nicht auf absolute Perfektion getrimmt".

In diesem Sinne, "keep them coming". :juhuu::great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie findet ihr denn sowas?
Manchmal ist mir nach sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Wie findet ihr denn sowas?
(y)

Ich hab im Radio schon schlechteres gehört ...

Und schön: auch lange Töne drin und Melodien. Sonst hört man ja oft viel sehr schnelles Gedudel bei Gitarrensoli.
 
Einen hab ich noch.
Standard Begleitung aus Band in a box dazu Rhythmusgitarre und Sologitarre, fertig aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
"evening reggae vibes"

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi :hat:

Cooles Thema, um mal meine uralt Aufnahmen auszugraben:D



Beide Tracks sind mit zwei Minidiscrecorder im Pingpongverfahren aufgenommen worden. Drum ist ein boss dr-202, batteriebetriebenes Spielzeug. :D Gitarren gingen direkt ab Boss GT5 Multieffekt in die Aufnahme. Ohne Amp, und Ampsimulationen bietete das Ding damals noch nicht, daher klingts so elektronisch:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich hab sie auch mal über ein Forum kennengelernt. Sie war damals 15 jährig. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als sie angefangen hat zu singen:)


Hab noch einen. Den hab ich selber "gesungen". Einer der ersten Songs den ich mit einem Computer aufgenommen hab (ca 1999). Ich denk sinngemäss sollte man verstehen was ich damals von der neuen Technik gehalten hab, auch wenn man kein Schweizerdeutsch spricht:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@Bass_Zicke und ich haben es schon wieder getan. :embarrassed: :engel:
Der nächste Cover/Interpretation eines Beatles Songs.



Ich hoffe es bringt ein bißchen Sonne ins trübe Leben. :juhuu:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
(y) . . . superklasse. Die von Siouxsie And The Banshees war da "bisher" immer so meine Version. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das feine Basssolo nach dem Ende des Textteils ist das I-Tüpfelchen in dem Song finde ich.

. . . ja absolut, dachte das geht in einen kleinen BassJam über, ne, aber mehr davon.

Hier mal, wo wir gerade beim Bass sind, eine Version von Bass Legende Jaco Pastorius mit Hiram Bullock Gitarre.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"Matinee" . . . Duo-Impro, das leichte swellen in der Lead kommt vom Mooer Tender Octaver in Kombi mit dem TC Quintessence Harmonizer. 🎶🔊
Grüße

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hier haben wir wieder mal J.J. Cale interpretiert.



Viel Spass damit.

Und einen habe ich noch.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben