
Slideblues
Registrierter Benutzer
So, da ich ja 2 schöne TE-52 von Harley Benton habe und No. 1 (bis auf bessere Elektrik) Original bleibt... habe ich beschlossen "No. 2" noch etwas umzubauen und aufzuwerten...
Als erstes habe ich mal die Saitenführungshülsen - bündig - versenkt... Das geht mit einem 8 mm Senker ganz hervorragend.. und es gibt auch keine Beschädigungen, wenn man vorsichtig vorgeht, die Löcher mit einem größeren Senker vor "fast" und die ganze Geschichte mit Klebeband sichert...
Als nächstes war der Neck dran.. die Bünde habe ich noch etwas poliert und besser entgratet und den Plastiksattel - gegen einen aus Knochen getauscht...
Bei "No. 1" sind die original verbauten "Vintage" Tuner einfach gut, da musste ich nichts tauschen.. Bei "No. 2" waren sie - gelinde gesagt - nicht zu gebrauchen.. Von daher habe ich sie gegen originale Fender Tuner getauscht.. Die Bohrungen für die Schrauben passen 1:1 - nur die Bushings nicht.. Bei den "Stock" Tunern beträgt das Bohrmaß 8 mm... (ähnlich wie bei den Klusons)... Die Fender Teile wollen ein Zollmaß..(11/32) was ca. 8,7 mm entspricht... Ich habe die Bohrungen etappenweise - bis auf 9 mm vergrößert... wobei ich "rückwärts" gebohrt, oder besser "geschält" habe.. Zwischendurch wurden die Löcher immer wieder mit einem Senker entgratet... Letztlich ließen sich die Hülsen mit einer Schraubzwinge einsetzen...
Comming soon....
Als erstes habe ich mal die Saitenführungshülsen - bündig - versenkt... Das geht mit einem 8 mm Senker ganz hervorragend.. und es gibt auch keine Beschädigungen, wenn man vorsichtig vorgeht, die Löcher mit einem größeren Senker vor "fast" und die ganze Geschichte mit Klebeband sichert...
Als nächstes war der Neck dran.. die Bünde habe ich noch etwas poliert und besser entgratet und den Plastiksattel - gegen einen aus Knochen getauscht...
Bei "No. 1" sind die original verbauten "Vintage" Tuner einfach gut, da musste ich nichts tauschen.. Bei "No. 2" waren sie - gelinde gesagt - nicht zu gebrauchen.. Von daher habe ich sie gegen originale Fender Tuner getauscht.. Die Bohrungen für die Schrauben passen 1:1 - nur die Bushings nicht.. Bei den "Stock" Tunern beträgt das Bohrmaß 8 mm... (ähnlich wie bei den Klusons)... Die Fender Teile wollen ein Zollmaß..(11/32) was ca. 8,7 mm entspricht... Ich habe die Bohrungen etappenweise - bis auf 9 mm vergrößert... wobei ich "rückwärts" gebohrt, oder besser "geschält" habe.. Zwischendurch wurden die Löcher immer wieder mit einem Senker entgratet... Letztlich ließen sich die Hülsen mit einer Schraubzwinge einsetzen...
Comming soon....
- Eigenschaft