Aus einem alten Ride eine Uhr bauen?

  • Ersteller Senfbrot
  • Erstellt am
Senfbrot
Senfbrot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.10
Registriert
01.07.06
BeitrÀge
22
Kekse
0
Hallo!

Ich habe vor einiger Zeit hier mal etwas gesehen wo jemand ein bisschen beschrieb wie man aus einem alten Becken eine Uhr machen könnte...das man ein Uhrwerk dahintermachen muss und so ist mir klar, ich weiß nur nicht wie und womit ich anfangen soll, wĂ€re schön wenn mir jemand helfen könnte!:)
 
Eigenschaft
 
Hi Senfbrot,

Uhrwerke aller Art und auch das entsprechende Zubehör wie Ziffern, ZifferblÀtter, Zeiger u.a. bekommst du bei Selva: http://www.selva.de/default.php?cPath=UhrWerk&sPath=Quarzuhrwerke

Vllt, mußt du die Achse des Werks etwas verlĂ€ngern, wenn es nicht in die Kuppe vom Ride passt, aber es sollte eigentlich passen, bzw. gibt es Werke in versch. GrĂ¶ĂŸen.

Greetz :)
 
Geile Idee!!
Am Besten mit Pendel!!!
hier zu bekommen

Hat mal jemand n altes Ridebecken fĂŒr mich?
Ich will auch!!!:great:
 
n pendel? innem ride-becken? da braucht man aber n ride mit nem großen riss^^
 
Bei Conrad gibt es eine Auswahl an preiswerten Uhrwerken, auch Funkuhren. Ich hatte mir aus einer alten Herbert Roth-Schallplatte eine Uhr fĂŒrs Tonstudio gebaut :).
 
Hehe, die Idee find ich gut! Man könnte als pendel ja vllt ein kleines Splashbecken oder eine Bell benutzen. :D Oder einen Bassdrumbeater o_O
 
Ne hammergeile Idee! Bei uns im Proberaum liegen noch alte HiHats... *nachdenk*
 
Uiui, vielen, vielen Dank fĂŒr eure Hilfen! Dann werde ich mich wohl mal dran setzen und die Bilder hier hochladen :)
 
Das wÀr toll!
Willst du dir eine Uhr mit oder ohne Pendel bauen?
 
Hmm...da werde ich mir nachher auf der Seite die verschiedenen Arten und vorallem deren Preise ansehen;):D Achso..falls jemanden interessiert: das alte Becken ist ein 20" Headliner Ride..zunĂ€chst werde ich das erstmal polieren damit Stickspuren, Beschriftung usw weg sind und danach zusehen welche GrĂ¶ĂŸe ich nehme von den Uhrwerken..heute Abend gibts Neues!:)

Edith sagt, dass das ja garnicht so einfach ist sich zu entscheiden;) Da muss ich mich erstmal durchklicken um auch etwas lÀngere Zeiger zu finden die mir auch zusagen..könnte dauern, wenn jemand einen Tipp hÀtte immer her damit, aber ich halte euch auf dem Laufenden!:)
 
also auf jedenfall ne super idee und wenn es fertig is ein hingucker...

hab das ach schon im musikhaus in weimar gesehn...
 
Ich wĂŒrde ja fast Zeiger der Marke Eigenbau nehmen. Sprich: schnapp dir 2 Sticks und mach die kĂŒrzer.
Bringt dem Ganzen noch ein gewisses Etwas hinzu ;)
 
Hi,

vllt die Sticks der LÀnge nach durchsÀgen (halbieren)? Dann werden sie "zeigerÀhnlicher".
Nur so die Idee vorn wriesi weitergesponnen ... :)

Greetz :)
 
Dann empfehl ich mal sowas
hier !
Vielleicht gehen die aber bei einem 20" Ride etwas verloren, aber als Tischuhr mit nem 12" Splah sicher das Richtige.
Nur blöd, das beide gleich lang sind aber man kann einen ja etwas abschleifen und ihn somit kĂŒrzer machen.
 
Haha, auf die gleiche Idee mit den Sticks bin ich heute auch gekommen und wollte sobald das Forum wieder geht die hier einbringen...aber gibt anscheinend noch so einen Kopf wie mich:D
 
Dann rat mal, was ich mit dem erstbesten Becken vorhab, des fĂŒr immer ersetzt wird ;)
Aja, wenn du ne kleine Baubeschreibung mit Bildern dann noch veröffentlichen wĂŒrdest wĂ€r nett. WĂŒrd gern sehn, wie du des Uhrwerk da reinbaust.
 
bei sticks musst du aber mal stark aufpassen, dass die dinger nicht zu schwer werden und du n krÀftiges urhwerk hast, sonst wird das garnichts ;)
 

Ähnliche Themen

the-tobi
Antworten
28
Aufrufe
3K
Fireblaster
Fireblaster
L
Antworten
11
Aufrufe
5K
ahead
ahead
M
Antworten
27
Aufrufe
6K
IgorM
IgorM
E
Antworten
6
Aufrufe
1K
Lavalampe
Lavalampe
Mightyphil
Antworten
3
Aufrufe
2K
hippiejim
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben