Nun ja - das Vocalsforum hier ist ja voll mit Anleitungen und Ăśbungen. Das Unterforum "FAQ/Workshop" ist ja fast nicht zu ĂĽbershen
Man muss allerdings sehr, sehr viel lesen und vor allem das Gelesene auch verstehen. Und das meiner Meinung nach viel schwieriger und zeitaufwändiger als Gesangsunterricht.
Wie wĂĽrdest Du selbst - als Untrainierter - solche Ăśbungsbeispiele deuten (frei zitiert aus dem Forum):
"Du musst beim Singen eine ähnliche Technik anwenden wie beim Gähnen"
"Der Ton muss vorne an den Schneidezähnen sitzen und und Du musst singen, als würdest Du das Fauchen einer Katze imitieren"
"Die Kraft der Atmung muss aus den Flanken und auch den Leisten kommen..."
... und was war nochmal der Unterschied zwischen Kopf-, Misch-, Rand-, Bauch,-Bruststimme? Und was ist nochmal Falsett? Wie ne Frau singen? Ahja - und was machen dann Frauen?
Das ganze kommt Anfängern sicher oft wie ein Bilderrätsel vor. Deswegen rate ich vom rein theoretischen Lernen ab.
Aber versuchen kannst Du es natĂĽrlich. Ăśbungen findest Du hier ja genug.
Sollte es erfolglos bleiben und Du weiterhin Gesangunterricht ablehnen, so bleibt Dir eigentlich weiter nichts, als solange und so viel zu singen, bis Dir Dein Gesang gefällt.
Ich hab ja selbst auch ohne Unterricht gesungen - Jahrelang. Hab vergleichsweise beschissen gesungen - hab es aber zum GlĂĽck lange nicht gemerkt. So gehts natĂĽrlich auch.