Sowohl nach Gigs als auch bei Proben hört man nur noch "ich fand scheiße, dass...".
... das ist eine Kommunikation die ganz schnell ne Abwärtsspirale sowohl in sachen Motivation gegenüber der Band, je nachdem welche Position die Band in deinem Leben einnimmt auch im gesamten allag verursachen kann.
also auch wenn es wirklich Probleme oder gar gravierende Probleme gibt, solltet ihr zuerst mal eine Kommunikation auf Augenhöhe und mit gegenseitigen respekt wiederfinden
- bezieht sich das nur auf deine Leistungen, oder wird allgemein jeder rund gemacht?
Wenn ja, dann schneide mal ne Probe mit, um nachzuvollziehen, ob es wirklich an deinen, bzw. den Leistungen diverser Mitglieder liegt.
ich hatte mal ne Band mit stellenweise sehr Guter Dynamik aber zum schluss hin auch sehr Toxisch, wo der Songwriter einfach Random irgendwen, oder auch allen die Probe zur Hölle gemacht hat, alle in der Band haben das lange mitgemacht weil man sau viel Startkapital reingepumpt hatten und das noch lange nicht wieder eingeholt war... in so einem Fall würde ich heute aufs Geld scheissen, bei mir hat das auf ganzer linie sowohl Musik, als auch meiner Lebenseinstellung und meinem Alltag einen Massiven Dämpfer reingehauen, im nachgang betrachtet war es das nicht wert.
- geht das von einer Person aus, oder sind das alle?
meist entwickelt sich so eine Negativdynamik von einer Person aus, das meine ich auch vollkommen wertefrei, jeder geht anders mit Situationen um, sowas kann auch einfach vollkommen unbewusst entstehen.
solange es nur von einer Person ausgeht lässt sich da deutlich leichter gegensteuern, in dem Fall Rede zuerst mit den Bandleuten die noch normalen Umgang haben, frage ob das denen auch so wie dir geht und ob die ne Idee haben wie man ein Positiveres Umfeld schaffen kann. manchmal nützen so dinger wie eine "Scheiße Kasse", jeder der Kritik respektlos oder zu harsch äußert muss nen Euro in die Kasse werfen, wenn die mal voll ist, dann macht ihr was damit, Kneipe, Bierkiste, Eisessen, eigentlich wurst, aber in jedem Fall was Positives.
wenn es von allen ausgeht kanns mitunter schwierig werden, da du selber überlegen musst wie du die anderen zu ihrem Glück zwingst. auch bei bekannten Bands gibts immer wieder toxische beziehungen die dazu führen, dass einer fliegt, oder alle aus der Band aussteigen - dieses jahr z.b. erst bei As i lay Dying passiert, wenn auch unter deutlich drastischeren Umständen.
- Aufgabenverteilung?
bist du sonst in der Band Integriert? wenn einer alles macht kann das schon frusten, ich bin bei meinem aktuellen Projekt z.B. verantwortlich für Songwriting, komplette Technik, Mikrofone und stelle dem 2 Gitarristen sogar sein Equipment, der kommt quasi nur mit Kabel und Klampfe auf Probe. bei uns ist das für alle ok, bzw. von mir sogar gewollt, da ich dann das Projekt abgesehen von Texten vollständig in der Hand habe. Wenn das aber jemand in der Band gezwungener maßen in die Hände nimmt, dann kann das frusten, ggf. muss man sich da halt ins thema einarbeiten um unterstützend helfen zu können.
Schlagzeuger sind beispielsweise bei Metalbands auch oft mit superviel zeug unterwegs, die sind da auch auf Hilfe beim Umbau/tragen angewiesen, unsere Sängerin reicht/nimmt unserem Drummer beispielsweise beim Aufbau die Becken währen ich das IEM System und Mikrofonierung anschließe/abbaue.
- erstmal alles versuchen, aber trotzdem rechtzeitig die Reißleine ziehen
geben die oberen Punkte eigentlich auch wieder, wenn du alles Probiert hast, aber trotz allem nichts mehr hilft verlasse das sinkende schiff bevor du jahrelang unzufrieden musik machst.
Vor Allem als einzige Frau in der Gruppe
Generell sollte das Geschlecht sowohl in einer Band, als auch allgemein vollkommen egal sein, ich hab mit meiner Frau die letzten 15 Jahre mehrere Bands gehabt, solange jeder das abliefert was er/sie soll ist alles top und wenns mal irgendwo nicht klappt muss man halt bei der Nächsten Probe da den Focus drauflegen.
Als Berufsmusiker sieht das vielleicht anders aus, aber solange man normal Arbeiten geht sollte die Band ja ein Hobby sein und daher spaß machen.