Bandoneon ausleihen?

  • Ersteller Monteverdi
  • Erstellt am
M
Monteverdi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.05.25
Registriert
28.05.07
Beiträge
530
Kekse
2.566
Hatte heute eine erste Probestunde am Bandoneon, argentinische Anordnung mit vier unterschiedlich chaotischen Knopfbelegungen. Mit der rechten Hand bin ich wider Erwarten nicht besonders gut klar gekommen, irgendwie erreichte ich manche Knöpfe nicht so gut. Aber der Klang und die Balgmöglichkeiten waren ein Traum.

Leider habe ich kein Instrument zur Verfügung, um weiter ausprobieren zu können. Gibt es jemanden, der mir ein Instrument für einige Wochen leihen könnte? Natürlich gegen Vergütung. Mal eben ein gutes Instrument kaufen für ein paar tausend Euro ohne zu wissen, ob man es wirklich machen möchte, macht ja keinen Sinn.
 
Eigenschaft
 
Es gibt Bandoneon - Bauer die auch Instrumente verleihen. Würde da mal recherchieren. .

Gruß Handi
 
Danke, ich bin inzwischen fündig geworden.
 
Hallo, hast Du jemanden gefunden der Bandoneons ausleiht?
 
Ja, ein Händler hatte mir eines für 50 Euro im Monat geliehen. Aber was war das für eine Gurke... Ich habe mich dann schnell für ein gutes Gebrauchtes entschieden und das stimmen lassen.
 
Der Thread ist zwar schon älter, aber kürzlich wurde ich über eine FB-Bandoneongruppe auf eine aktuell neue Möglichkeit aufmerksam gemacht und falls noch mal jemand nach einer solchen Möglichkeit sucht, könnte die Information ja interessant sein. Ich kopiere mal den Hauptinhalt seines Posts hier hinein:

Alles […] angefangen, als ich ein 104töniges Bandoneon gekauft habe mit dem Ziel Tango zu spielen und irgendwann auf ein 142er umzusteigen (was ich ein halbes Jahr später machen konnte).
Und weil das für mich sehr gut funktioniert hat, dachte ich dass es eine gute Alternative wäre für Leute für die ein 142er zu teuer ist. […]
Vor ein paar Wochen habe ich zusammen mit der Handzugsinstrumentenwerkstatt "Conzertina" (in Nürnberg) ein Projekt gestartet, wo wir kleine Bandoneons (104-130) mit Oktavstimmung wieder spielbar machen und als Anfänger-Instrumente anbieten.
Dieses Video habe ich aufgenommen um das erste Instrument zu zeigen:


View: https://youtu.be/5pvEhHD7WME

Klingt doch toll, oder? Bei Interesse findet ihr die Kontaktdaten hier.

Außerdem könnte man auch bei weiteren Bandoneonherstellern, Bandoneonrestauratoren und Bandonionvereinen nachfragen - hin und wieder gibt es auch dort mal ein Instrument zum Ausleihen, z. B.

Bandonion- und Concertinafabrik Klingenthal
Christoph Paas (Köln, aktuell keine Webseite)
Bandonionverein Carlsfeld
Bandonion4friends
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben