
mYa
Registrierter Benutzer
Hoffe das hat noch niemand gefragt...hätte ja die Suche benutzt, aber wusste jetzt nicht genau nach was ich da suchen sollte naja...bitte nicht steinigen. 
Äh, ich denke nen Teil von euch kennt z.B. Toxicity von SoaD, während dem Refrain sen da ja Powerchords die ziemlich schnell gespielt werden. Wie macht man das?
Wenn also meine tiefste Saite auf D gestimmt ist, ist es dann sinnvoller ganz schnell mim Barré "hin und herzurutschen" oder gescheiter mit den Fingern 1,2,3 zu greifen (also Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger)?
Außerdem wie kriegt man das noch einiger Maßen Staccato hin, das man nicht gerade total rumslidet? Dämpft man da am besten mit der Schlaghand oder hebt besser minimal die linke Hand bzw. die Finger der linken Hand beim "rumrutschen"?
Und wenn die Tiefste Saite nicht auf D gestimmt is, sondern janz normal.
(Dann greif ich ja z.B. so:
---
---
---
-3-
-3-
-1-
)
Greif ich dann am besten nen Vollenbarré (also auch Barré über die Saiten 1,2,3), allerdings dann die höchsten 3 Saiten eher gedämpft als richtig gegriffen oder nur die drei tiefsten Saiten richtig greifen und die höchsten nicht anschlagen?
Außerdem, wie spielt man sowas überhaupt richtig schnell, ich greif da einfach extrem unsauber und verrutsch nicht allzuselten und vergreife mich z.B. in einem Bund.
Ist das ne Übungssache oder gibts da einfach ne richtige Technik, die man machen sollte!
Merci schon im voraus!
mYa

Äh, ich denke nen Teil von euch kennt z.B. Toxicity von SoaD, während dem Refrain sen da ja Powerchords die ziemlich schnell gespielt werden. Wie macht man das?
Wenn also meine tiefste Saite auf D gestimmt ist, ist es dann sinnvoller ganz schnell mim Barré "hin und herzurutschen" oder gescheiter mit den Fingern 1,2,3 zu greifen (also Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger)?
Außerdem wie kriegt man das noch einiger Maßen Staccato hin, das man nicht gerade total rumslidet? Dämpft man da am besten mit der Schlaghand oder hebt besser minimal die linke Hand bzw. die Finger der linken Hand beim "rumrutschen"?
Und wenn die Tiefste Saite nicht auf D gestimmt is, sondern janz normal.
(Dann greif ich ja z.B. so:
---
---
---
-3-
-3-
-1-
)
Greif ich dann am besten nen Vollenbarré (also auch Barré über die Saiten 1,2,3), allerdings dann die höchsten 3 Saiten eher gedämpft als richtig gegriffen oder nur die drei tiefsten Saiten richtig greifen und die höchsten nicht anschlagen?
Außerdem, wie spielt man sowas überhaupt richtig schnell, ich greif da einfach extrem unsauber und verrutsch nicht allzuselten und vergreife mich z.B. in einem Bund.
Ist das ne Übungssache oder gibts da einfach ne richtige Technik, die man machen sollte!
Merci schon im voraus!
mYa
- Eigenschaft