Basix Concept oder Custom?

  • Ersteller mokepon
  • Erstellt am
M
mokepon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.05
Registriert
25.11.05
BeitrÀge
3
Kekse
0
Viele raten in den Foren zum Basix Custom, ich habe aber nichts zum Basix Concept gefunden. Mir persönlich gefĂ€llt das Basix Concept mit der matten OberflĂ€che viel besser. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Concept, was macht das Custom bald 100€ teurer? Ich such ein Einsteigerschlagzeug fĂŒr meien 13 jĂ€hrige Tochter.
Wo bestelle ich ein Basix Schalgzeug gĂŒnstig?

Danke schon mal fĂŒr eure Infos.

PS kann mir auch gleich jemand ein preiswertes und trotzdem hörbares Einsteiger Beckenset empfehlen?
 
Eigenschaft
 
3 gravierende Unterschiede:

1. das Custom hat reine Birkekessel, das Concept Kessel aus Mahagony mit einer Àuseren Lage aus Birke (der Optik wegen).

Der Birkekessel sollte besser klingen als ein Mischkessel. Die hochpreisigen Serien der großen Hersteller sind fast alle "reine" Kessel aus Birke oder Ahorn. Ausnahmen sind die Premier Gen-X (Birke/Ahorn Mix) und die Reference Class von Pearl, da kann man sich das Holz auch als Mischung aussuchen.
Evtl. bieten noch andere Customhersteller diverse Mischungen an, aber die lassen wir mal unter den Tisch fallen.

2. Das Custom hat eine schwingungsneutrale AufhÀngung der Toms.
Hier scheiden sich die Geister, die einen meinen es ist Firlefanz, die anderen sagen es klingt besser. Mir gefÀllt es mit dieser AufhÀngung besser. Ich mag aber auch einen offenen Ton mit Sustain. (Die Pinstripe- und E-Ringe/TempodÀmpfer brauchen das Freischwingsystem aber nicht, da kommt das bischen Sustain vom Fell)

3. Die etwas hochwertigere Hardware.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
ich kann mich nur anschließen
ich hab mir mein custom vor 2 Tagen liefern lassen fĂŒr 469euro bei musik-town, war der gĂŒnstigste preis dafĂŒr
Ggf. wenn du dir n paar euro sparen willst hol dir das Roadworx L22, das is Àhnlicher dem Custom als den Concept.
Wenn du aber etwas lÀnger von dem Set was haben willst dann nimm das Custom, da ist man die ersten Lernjahre vollauf mit bedient und mit gescheiten fellen auch spÀter noch ;)
Zudem dĂŒrfte der Wiederverkaufswert des customs bald steigen meiner meinung nach, weil die nachfrage immer grĂ¶ĂŸer danach wird und es sich langsam rumspricht wsa fĂŒr ein spitzenset das fĂŒr den preis ist.
 
Vielen Dank eure sehr genauen Infos. Leider ist das fĂŒr mich viel Theorie. Ich kann natrĂŒrlich immer noch mehr Geld ausgeben und bekomme dann meistens noch was besseres. Meine Frage ist ob das Concept anhörbar und gut verarbeitet ist. Das Set soll fĂŒr eine absolute Beginnerin sein. Über das Basix Classic z.B. habe ich schon so viel schlechtes gelesen. Aber ich finde einfach keinen Tread, in dem jemand ĂŒber Erfahrungen vom Concept schreibt - Ist diese Serie erst so neu auf dem Markt?
 
NatĂŒrlich kann man das Concept als AnfĂ€nger(in) auch spielen, die Hardware wird, wenn Sie nicht andauernd auf und abgebaut wird, auch Ihre Zeit halten und den Klangunterschied merkt man auch erst, wenn mit der Zeit das Gehör geschult wird und man gelernt hat, ein Set zu stimmen.

Du bekommst bei dem Custom fĂŒr das etwas mehr an Geld deutlich besser Ausstattung, die bei anderen Firmen deutlich teurer erkauft wird. So hat bei Pearl erst das Export ne FreischwingaufhĂ€ngung usw. Der Aufpreis von, wie Du schreibst 100 Euro ist auf jeden Fall gerechtfertigt und es ist eines der Sets, mit einem hervorragenden Preis/Leistungs VerhĂ€ltnis.
Das schlÀgt sich auch auf den Wiedervekaufswert nieder, wie DrummerinMR schon geschrieben hat.

Als Argument fĂŒr das Concept könnte man jetzt wieder anfĂŒhren, das die 100 Euro natĂŒrlich auch gut in einen besseren Beckensatz angelegt sind.

Da könnte man dann aber wieder das Roadworx (wie das ebenfalls DrummerinMR sagte) anbringen....



GrĂŒĂŸe

Bob
 
das problem ist, dass du bzw. deine tochter sich in 2 jahren wahrscheinlich Ă€rgern werden damals nich 90euro mehr ausgegeben zu haben, denn das custom ist wirklich was fĂŒr jemanden der nich nur nen einstieg machen will sondern auch lĂ€nger dabei bleiben will, d.h. wenn du dir das concept holst wirst du in spĂ€testens 2 jahren das gefĂŒhl haben was neues zu wollen... dann verkaufst du das alte zum halben preis und musst dann nochmal wesentlich mehr fĂŒr n neues ausgeben... ich wĂŒrde die 90euro mehr bezahlen oder mir das roadworx holen weil es dem custom Ă€hnlicher ist als dem concept. Man hat einfach lĂ€nger was von. Bei Schuhe kaufst du dir doch auch nicht (zumindest nich wenn du deinen fĂŒĂŸen was gutes tun willst) die 9,99 Schuhe von Lidl oder Aldi sondern was ordentliches fĂŒr n bißchen mehr Geld, es muss ja nicht gleich n schuh fĂŒr 300euro sein... jetzt nur mal bildlich gesprochen ;)

Wenn du wirklich nur 400euro ausgeben willst: roadworx L-22 (gibt es auch in der von dir gewĂŒnschten "matten" farbe) www.musik-service.de
Wenn du 70 Euro mehr investieren willst das Basix Custom bei www.musik-town.de
 
Die Roadworx sind - um DrummerinMR in zweifacher Hinsicht aufzugreifen - nahezu baugleich mit den Basix, wobei auch meine Empfehlung, die preisliche Komponente einmal ausgeblendet, das L-22 ist. Die Lackierung ist fĂŒr diese Klasse wirklich ĂŒberzeugend ausgefĂŒhrt und die Hardwareausstattung wie z.B. das RIMS-System absolut ĂŒberdurchschnittlich. Selbst die Klauen fĂŒr die Bassdrum sind gummiunterlegt. Aber auch hier noch mal ein kleiner Verweis auf DrummerinMRs Mega-Text unter "AnfĂ€nger"...;)
 
Moin,
eigentlich hatte ich vor, mir das Basix Custom fĂŒr 499€ neu von ebay zu kaufen.
Angeboten wurde es von einem Drumshop.
Allerdings hat dieser es frĂŒhzeitiug wieder rausgezogen.
Nun suche ich auch das Basix Custom fĂŒr unter 500€.
Nur , wie ich grad festellen muss, funzt der link zu musik-town nicht wirklich.
Kennt jemand andere OnlinemĂ€rkte bzw. Drumshops in auch online verkaufen, wo ich das Custom fĂŒr höchstens 500€ bekomm?
Gruß alex
 
sorry
www.music-town.de hÀtte man auch mit etwas gedankenreichtum ausprobieren können ^^
 
naa.. dangeschöön :D
 
So, ich bin eurem Rat gefolgt und habe das Custom bestellt. Vielen Dank noch mal. Wir bekommen es sogar noch vor Weihnachten. Jetzt hoffe ich mal, dass meine Tochter auch eine Weile dabei bleibt, dass sich die etwas teurere Anschaffung lohnt. Ich werde den Link zu diesem Forum gleich mit dem Schlagzeug ĂŒbergeben, dann kann Sie ja selbst mal berichten. Schöne GrĂŒĂŸe aus Hamburg!
 
servus!

also ich habe hier auch noch ein Basix Custom stehen!
ich kann das eig.nur empfhelen,fĂŒr anfĂ€nger....
da ich meins vor ca 6 jahren gekauft habe,habe ich nicht die "schwingfreie tomhalterung", sonder nur die, bei der der arm in das tom hinein geht!(denke,dass das vor 6 jahren halt noch nciht so war,sonst hÀtte ich sie ja auch oder liege ich da jetzt falsch?:screwy: :confused: )
von daher denke ich, dass das custom mit der "schwingfreien tomhalterung" noch etwas besser klingt als meins und wenn man dann noch gute felle drauf packt,klingts noch besser!...ich kann es fĂŒr den anfang eig.nur empfehlen!:great:

kennt jemand eig.die Basix Homepag?ich hab bis heute noch keine gefunden:confused:
 

Ähnliche Themen

Walzwerk
Antworten
14
Aufrufe
6K
Haensi
Haensi
TheShape
Antworten
11
Aufrufe
2K
Raubhamster
Raubhamster
Zinober
Antworten
12
Aufrufe
13K
Zinober
Zinober
DrummerinMR
Antworten
68
Aufrufe
57K
Limerick
Limerick
S
Antworten
8
Aufrufe
2K
selim
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben