So, Servus ich schreib mal wieder was dazu.
Also, ich bin sehr zufrieden mit dem Roland aus den oben genannten Gründen. Kann den echt nur empfehlen.
Die Effekte finde ich für meine Zwecke sehr gut, aber klar, einen Effektefreak wird wohl ein 300€ Effektboard eher "beglücken". So schlecht, wie man es manchmal von anderen liest, sind die nun wirklich nicht. Für ne Passage ab und zu, sind die ganz nett.
Den Equalizer finde ich sehr effektiv, der Kompressor ist etwas knapp, mir reicht es aber (hat halt nur einen Regler). Ein riesiger Pluspunkt sind aber die ganzen Anschlüsse. Er hat wirklich alles was man braucht! (Bzw. mir fällt spontan nix ein, was mir fehlen würde..

)
So, nun zu den Ampmodels. Die meisten klingen sehr gut und einige sind an den Originalen nah dran. Ampeg, Bassman, Bass 360 und in gewissen Maßen auch das SWR Modell finde ich echt sehr gut und sehr gelungen. Der Octave Bass und das Ampeg Flipt Top Modell finde ich dagegen nicht so toll.
Insgesamt gibt es aber 8 Ampmodels und eine Shapeshift Taste. Durch diese Taste verändert sich der Sound je nach ausgewähltem Ampmodel drastisch, also gibt es eigentlich ganze 16 Models.
Benutzen tue ich meistens nur das Ampeg mit 8x10" Model, in meinen Augen das Gelungenste.
Ich, für meinen Teil, kann den Amp nur empfehlen, aber, über Geschmäcker lässt sich ja bekannterweise streiten.
MfG Alex