Bass Effekt von den Deftones

A
Andreas_LB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.10.25
Registriert
14.10.25
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo
Es gibt einen Bass Effekt der Gruppe Deftones in dem Song "locked club". Nicht nur das der Song und die Band der Hammer sind, der Bass Effekt ist einfach nur "Wow".
Hat jemand eine Idee, wie man diesen Effekt selber spielen könnte? Wie bekomme ich das hin? :cool:
Bin sehr gespannt auf eure Antworten und freue mich darauf.
Gruß Andreas
 
Wo soll denn dieser Effekt zu hören sein? Da ist mit Sicherheit eine gewisse Menge an Overdrive und Compressor drauf. Aber was genau..? Für mich unmöglich zu sagen, der Bass geht zu sehr in der Gitarrenwand unter.
 
Ich habe in der Zwischenzeit Antwort von einem Bassisten bekommen in YouTube. Schau mal
View: https://www.youtube.com/watch?v=O-WGLR8dXi4
Ich kann aber mit seiner Aussage nichts anfangen. Er schrieb:"a VST plug-in called Vandal" Kennst du das was er meint? Jemand eine Idee? Krass wie geil er das hinbekommt :love:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Und jetzt noch meine naive Frage: Kann ich diesen Effekt in ein Pedal laden? Welches Pedal eignet sich da am besten? Hier gibt es doch bestimmt die Profis ;-)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

... würde sowas gehen? https://www.galaxus.de/de/s1/product/valeton-gp-5-effektpedal-58909174
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Das Vandal VST scheint "nur" ein Gitarren/Bass VST zu sein, also ein digitaler Verstärker in der DAW.
Vom Sound her würde ich sagen, hat der Bass einen ordentlichen Fuzz-Anteil und ist modern gemischt (für die härteren Gangarten).
Ob du das so mit dem Valeton-Pedal hinbekommst, steht auf einer anderen Seite.
Auch der Bass, die Pickups und die Saiten haben einen nicht unerheblichen Anteil an dem Sound.

Grüße ✌
 
der Bass Effekt ist einfach nur "Wow".
Ein besonderer "Effekt" steckt da jetzt nicht dahinter. Für mich klingt die Originalaufnahme sehr nach Frequenz-Split, also Bassbereich clean mit Kompressor und darüber (Trennfrequenz irgendwo zwischen 200 und 400Hz) dann mit Zerre (Richtung Darkglass B3K oder evtl. auch Sansamp) und natürlich noch mit EQ. Das ist ein verbreitetes Verfahren.
Hat jemand eine Idee, wie man diesen Effekt selber spielen könnte? Wie bekomme ich das hin?
Hard- oder Software? Als einzelnes Pedal bekommt man das AFAIK nur bei der Darkglass Microtubes X-Reihe; mit einem Splitter (Schalltechnik_04 Omnilooper, KMA Tyler) kann man es sich selbst mit einem Comp und Zerre zusammenstellen.
Als Plugin können das z. B. Neural DSP Parallax oder Aurora DSP Mammoth. Ohne spezielle Plugins kann man die Bassspur in der DAW doppeln und mit dem EQ den passenden Low- und Highpass einstellen und auf die beiden Spuren die gewünschten Effekte legen.

Kann ich diesen Effekt in ein Pedal laden?
Falls du mit Effekt ein VST meinst: Im Prinzip nein. Auf das Neural DSP Quad Cortex kann man zwar einige NDSP Plugins laden, aber das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Mit dem Valeton geht das nicht.

Nebenbei ist der Bass in dem Song auf Drop-A gestimmt.
 

Ähnliche Themen

EP
Antworten
1
Aufrufe
1K
Don.Philippe
Don.Philippe
L
Antworten
3
Aufrufe
2K
kante_bass
kante_bass
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Basströte
Basströte
S
Antworten
27
Aufrufe
6K
Cold Prep
C
E
Antworten
18
Aufrufe
2K
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben