Bass-Lines, die man sich nicht merken kann...

  • Ersteller Oliver_
  • Erstellt am
Oliver_
Oliver_
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.24
Registriert
15.04.05
Beiträge
2.748
Kekse
2.829
Ort
Frankfurt am Main
Kennt ihr das? ... Da gibts was, was ihr unbedingt spielen könnt, aber ihr könnt euch die verdammten Töne nicht merken :D Ist bei mir schon lange bei Jethro Tulls 'Boureé' so. Stock schon am Anfang. Krieg nicht mal zehn Töne zusammen. :screwy: Kann nur der erste Teil des ersten Solos. :D
Jemand ne Idee, wie man sowas doch schaffen könnte? Hab schon zich Anläufe gemacht, aber wurd nie was draus :/

Gruß
 
Eigenschaft
 
tja, das ist halt das problem wenn man nicht immer die langweiligen basslinien spielen will die sich dauernd wiederholen ;)
ich kenn das, versuch zur zeit auch grad mir ein paar lieder für ein bandprojekt draufzuschaffen und einige töne vergess ich immer.
ich machs dann so dass ich das lied einteile in verschiedene bassparts, wo kommen wiederholungen, wo sind abwandlungen eines teils der vorher schon kam etc. bei soli ist es natürlich dann besonders schwer wenn es richtig abwechslungsrecih wird, allerdings kann man da ja oft auch ein wenig einteilen.
 
Da hilft nur eins: Man muss sich das irgendwie aufschreiben. Krass, oder? :D

Gruß,

Goodyear
 
GoodYear schrieb:
Da hilft nur eins: Man muss sich das irgendwie aufschreiben. Krass, oder? :D

Gruß,

Goodyear
ich mach mir gleich guitarpro tabs :D
dann gehts auch einfacher
 
Ich spiel ja mit Tabs ;)
Selbst wenn ich vor denen sitze, krieg ich das net gebacken *hrrhrr*
 
Als ich mir bei MXTabs "The Chicken" angeguckt habe...
habe ich Angst gekriegt und mich gefragt, welcher Mensch sich das merken kann :screwy:
 
Also ich finde zum Beispiel das ziemlich heftig, obwohl es in normaler Notation vorliegt....
Zum Glück gibt es da auch gleich was auf die Ohren dabei, so dass man sich orientieren kann.....
Im Zusammenhang als Playalong gibt es das hier zu kaufen!!!!!

Chris Squire rulz....
:great:
 
hmm komisch
 
Ja sehr komsich.....find ich auch....ääääh...was bitte???
 
was sollen da erst bands wie dream theater oder rush machen deren lieder teilweise 20 min gehen? kann man sich nur wundern...
 
üben
und versuchen, evtl doch eine struktur auszumachen. ich hab heute under the bridge gelernt und war auch erst verwirrt, aber eigentlich ist das easy. man muss nur hinschauen. oder eben beim lernen auch ein gefühl für das lied entwickeln.
 
das frag ich mich auch wie man sich das merkt ;)
aber die ganzen mudvayne sachen sind auch kein pfusch. ich hab mir da mal 2 lieder ausgecheckt und da sind orge sachen eingebaut.....15 / 16 Takte und lauter solche scherze ;)

Stephan
 
ich wollt mich grad an yours is no disgrace von yes ranmachen.. duerft auch lustig werden 8). wers nicht kennt, anhoeren..es lohnt sich
 
dolioflow schrieb:
ich wollt mich grad an yours is no disgrace von yes ranmachen.. duerft auch lustig werden 8). wers nicht kennt, anhoeren..es lohnt sich
Hassu ma Tabs dazu?
 
das Problem kenne ich auch... gerade jethro tull's boree (wie der Threadersteller) krieg ich auswendig gar nicht auf die Reihe... nach Noten gehts :)

von DT Stücken z.B. kann ich oft auch nur hervorstechende Passagen weil der gute Myung ja zum Teil total krankes Zeug spielt :screwy: :D

aber bei Stücken, die ich für meine Band selbst schreibe ist das was Anders... auch wenn diese so 10 Min lang sind und schwierige Bassläufe haben, aber wenn man es sich selbst ausgedacht hat dann hat man es automatisch schon so verinnerlicht dass man es auswendig kann! (geht mir zumindest so :) )

ich denke ähnlich geht es DT und Rush und allen anderen mit ihren 20 Minuten Stücken... man bedenke das DT z.B. mehr oder weniger auf einer Tour ihr komplettes Programm können müssen, da sie in jeder Show eine (etwas) andere Setlist spielen! :eek:
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
7K
Hiaslayer
H
F
Antworten
10
Aufrufe
6K
Köttel
Köttel
bloody midnight
Antworten
26
Aufrufe
14K
bloody midnight
bloody midnight

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben