bassdrum klingt blöd

  • Ersteller ventus2
  • Erstellt am
V
ventus2
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.01.19
Registriert
15.09.05
BeitrÀge
12
Kekse
0
Servus!
Ich weiß ich weiß.... es gibt unzĂ€hlige Threads dazu. Und ja, ich hab die Drum Bibel gelesen. :redface:
Soviel dazu...

Jedenfalls hab ich schon alles ausprobiert. Ich spiele ein Sonor Force 505 Set und bekomm meine Bassdrum (20") einfach nicht so hin, wie ich es gern hĂ€tte. Egal ob ich Schlag- und Resofell beide locker spanne, oder Schlagfell schön straff... Handtuch an Schlag, an Reso oder an beide... es klingt einfach nicht besonders. Sie sollte eigentlich viel mehr Wums bringen, da kommt aber ĂŒberhaupt nix. Und das liegt auch nicht daran, dass ich dahinter sitz... hab auch schon von anderen anspielen lassen.

Habt ihr da einige Tricks parat?

Oder wie schauts aus, wenn ich das Schlagfell 2-3 mal straff und locker spann... is dann nix mehr zu machen, brauch ich ein neues Fell? Oder macht das eher weniger aus.

Vielen Dank fĂŒr alle Antworten!!:great:
 
Eigenschaft
 
Tausche doch mal deine Werksfelle aus. Powerstroke 3 kann ich dir empfehlen. Die machen viel Druck. Du solltest auch nicht zu viel erwarten, weil Sonor 505 absoluter Einsteigerkram ist.
 
also aus einer 505 da wirste wohl nie nen guten sound rauskriegen :p
stark dÀmpfen und am besten n powerstroke3 schlagfell
 
was verstehst du unter "wums"? du hast eine 20er und die wird wahrscheinlich wie eine 20er klingen. (ok 505 - aber es ist und bleibt eine 20 x X- denke 16 oder?) du wirst da natur nie einen simon philipps sound wie bei dessen 24x16 rausbekommen. (hubraum ist durch nichts zu ersetzen :D )
 
Ja aber mir kommts so vor, als wenn die gar keinen Wums bringt... :)

Naja vielleicht sollte ich wirklich mal das Fell wechseln.... und bringen eigentlich die komischen Dinger was, die man auf das Fell klebt... wo dann der Beater dran haut... ach gott, wie heißen die noch?!
 
ventus2 schrieb:
Naja vielleicht sollte ich wirklich mal das Fell wechseln.... und bringen eigentlich die komischen Dinger was, die man auf das Fell klebt... wo dann der Beater dran haut... ach gott, wie heißen die noch?!
TaschentĂŒcher? :great:
 
ventus2 schrieb:
und bringen eigentlich die komischen Dinger was, die man auf das Fell klebt... wo dann der Beater dran haut... ach gott, wie heißen die noch?!


Die ,,komischen Dinger" :D sind nur dafĂŒr, das dein Schlagfell nicht alzu schnell reißt.
 
Ach Quatsch, ich meinte solche Pads wie die Remo Falam Slam, bringen die's? Erhöhen die nur die Lebensdauer des Felles oder wirkt sich das auch auf den Sound aus??
 
ventus2 schrieb:
Ach Quatsch, ich meinte solche Pads wie die Remo Falam Slam, bringen die's? Erhöhen die nur die Lebensdauer des Felles oder wirkt sich das auch auf den Sound aus??
Naja ich kenn Remo Falam Slam nicht, ich benutze immer Te MPO. Funktioniert aber ziemlich gut.
 
also:
ich hab bei mir (20x18 birke bassdrum) ein falam slam (das fĂŒr dofuma) drauf und ein kleines kissen drin (wirklich klein, diese sofakissengrĂ¶ĂŸe 30x30 oder was das ist) und es rockt ziemlich, was auch nicht zuletzt daran liegen könnte, dass ich eine exzentrische fußmaschine spiele, die nochmal beschleunigt vorm auftreffen auf dem Fell.

Ich wĂŒrde dir erstmal empfehlen verschiedene innendĂ€mpfungsmöglichkeiten auszuprobieren, d.h. verschiedene sachen mal reinlegen (kleines kissen, grĂ¶ĂŸeres kissen, decke, ...) und dann nochmal mit fellspannung arbeiten.
Wenn das nicht hilft könntest du zB auch mit krebklebeband in grĂ¶ĂŸe eines falam slams versuchen die beateraufschlagflĂ€che zu "pimpen". Hab ich momentan bei meinem Global Beat so gemacht weil ich keine Lust hab ein neues Fell zu kaufen *gg* oder ggf. auch mit Taschentuch/Gaffa nen kleinen (wirklich kleinen) Teil des Fells abkleben. Damit fahre ich bei der 18er BD des Global Beats ganz gut.

Oder du bist bereit 35 euro aufn tisch zu legen und dir n powerstroke 3 zu holen ;) aber ein allheilmittel ist das auch nicht ;)
 
ventus2 schrieb:
Servus!
Ich weiß ich weiß.... es gibt unzĂ€hlige Threads dazu. Und ja, ich hab die Drum Bibel gelesen. :redface:
Soviel dazu...

Jedenfalls hab ich schon alles ausprobiert. Ich spiele ein Sonor Force 505 Set und bekomm meine Bassdrum (20") einfach nicht so hin, wie ich es gern hĂ€tte. Egal ob ich Schlag- und Resofell beide locker spanne, oder Schlagfell schön straff... Handtuch an Schlag, an Reso oder an beide... es klingt einfach nicht besonders. Sie sollte eigentlich viel mehr Wums bringen, da kommt aber ĂŒberhaupt nix. Und das liegt auch nicht daran, dass ich dahinter sitz... hab auch schon von anderen anspielen lassen.

Habt ihr da einige Tricks parat?

Oder wie schauts aus, wenn ich das Schlagfell 2-3 mal straff und locker spann... is dann nix mehr zu machen, brauch ich ein neues Fell? Oder macht das eher weniger aus.

Vielen Dank fĂŒr alle Antworten!!:great:

Ich weiß jetzt nicht was das Sonor 505 fĂŒr ein Set ist aber ich wĂŒrde sagen wenn es ein Billigset ist dann könnte es an dem Kesselsound liegen. Wenn aber nicht dann liegt es an den Fellen und am falschen Stimmen.

Als Fell kann ich dir auch nur das Powerstroke 3 empfehlen denn wenn es tatsĂ€chlich ein Billigset ist dann dĂ€mpft es wenigstens den Kesselsound weg. FĂŒr den Fall das es kein Scheißset ist dann solltest du trotzdem zum Powerstroke 3 greifen da es an sich ein sehr gutes Fell ist. Auf keinen Fall ein Powerstroke 4 denn das dĂ€mpft schon sehr stark und wenn du wie du sagst "Wumms" willst dann ist das nix fĂŒr dich. Beim Stimmen musst du dir am besten Hilfe von einem erfahrenen örtlichen Schlagzeuger geben lassen.

MFG

TRommel
 
Damit da Wumms rauskommt muß du auch wumms reinstecken. Manche Bassdrums wollen einfach getreten werden. Damit möglichst gutes Wumms rauskommt könntest du einen Schlegel aus Plast oder Gummi verwenden. Trifft dieser genau in dei Mitte des Felles ist auch der Bumms am grĂ¶ĂŸten.
 
ventus2 schrieb:
Ja aber mir kommts so vor, als wenn die gar keinen Wums bringt... :)

Naja vielleicht sollte ich wirklich mal das Fell wechseln.... und bringen eigentlich die komischen Dinger was, die man auf das Fell klebt... wo dann der Beater dran haut... ach gott, wie heißen die noch?!

Diese Pads bewirken nicht nur das das Fell geschohnt wird, sondern erhöhen den Attack. Ich persönlich wĂŒrde dir, da du schon verschiedene DĂ€mpfungen usw. ausprobiert hast, ein anderes Schlagfell empfehlen. Mein Tip wĂ€re da ein Superkick I oder ein EMAD Schlagfell, damit haben so einige ihre Bassdrum schon "gepimpt". Sind zwar nicht billig, aber die Investition lohnt sich, das kannst du mir glauben ....
 
Jup so siehts aus Evans Felle sollte man auch in Betracht ziehen.
Aber mal ehrlich, egal wie billig das Set ist, ich hab noch kein Set erlebt wo die Bassdrum scheiße klingt, mit DĂ€mpfung, ORDENTLICHEN Fellen ist da eigentlich vieles machbar, du musst auch wie Pressroll schon sagt, ĂŒberlegen, was fĂŒr SchlĂ€gel du hast, vielleicht willst du einen Sound der nur mit HolzschlĂ€geln zu erreichen ist, vielleicht bist du auch einfach nur zu lasch und streichelst dein Fußpedal, wir wissen es nicht, DU MUSST PROBIEREN !
Ferndiagnosen sind immer schwer
 
Naja eigentlich hau ich schon ordentlich rein... is bestimmt, weil ich nicht recht stimmen kann. Spiel erst ein 3/4 Jahr. :)

Aber danke schon mal fĂŒr die vielen Antworten, werd mir dann wohl mal ein neues Fell zulegen.
 
na und.. was hat das mit deiner spielzeit zu tun... ??
spiele auch erst ein 3/4 jahr... kann aber trotzem stimmen!!
 
Du sprĂŒhst vor SelbstĂŒberschĂ€tzung mein junger Kollege. Stimmen ist eine hohe Kunst und nach 'nem 3/4 Jahr verlangt auch noch keiner das du gut stimmen kannst.
 
JC schrieb:
Diese Pads bewirken nicht nur das das Fell geschohnt wird, sondern erhöhen den Attack. Ich persönlich wĂŒrde dir, da du schon verschiedene DĂ€mpfungen usw. ausprobiert hast, ein anderes Schlagfell empfehlen. Mein Tip wĂ€re da ein Superkick I oder ein EMAD Schlagfell, damit haben so einige ihre Bassdrum schon "gepimpt". Sind zwar nicht billig, aber die Investition lohnt sich, das kannst du mir glauben ....
nein
die teile erhöhen die lebensdauer stark und es dĂ€mpft ein kleines bisschen außerdem kriegt man mit plastikschlegeln dann n metalsound
ich hab ne sonor force 1001(eine serie ĂŒber der 505) und als ich da die werksfelle draufhatte und nich gedĂ€mpft hatte klung das auch nach "party"
jetz hab ich ein rockbag bd kissen und ne decke drin,außerdem powerstroke3 schlagfell
das ding klingt jet mit filzschlegeln ordentlich wummsig und mit falam slam und plastikschlegeln ideal fĂŒr metal
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
33
Aufrufe
4K
JostVonSchmock
J
Stefanus666
Antworten
16
Aufrufe
4K
bassbrause
B
Dan the man
Antworten
22
Aufrufe
4K
rubberbeat
rubberbeat
xeon
Antworten
49
Aufrufe
6K
DrummerOfTheYear
DrummerOfTheYear

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben