bassdrum schlÀge zwischen toms

  • Ersteller Jumpdafuckup
  • Erstellt am
J
Jumpdafuckup
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
25.03.07
BeitrÀge
61
Kekse
0
Ort
ulm
hi leute,

ich spiel seit 2 jahren und will meine fills verbessern. ich hab gehört, dass es gut kommt, wenn man bassdrum schlĂ€ge ĂŒber die toms bzw. zwischen die tomschlĂ€ge legt, ich kann mir leider nichts drunter vorstellen.
habt ihr irgendwelche videos oder beispiele an schlagzeugern, dass ich mir was drunter vorstellen kann, wo ich das einsetze und wie??
oder ĂŒbungen dafĂŒr??
gibts einen namen oder sowas dafĂŒr???
 
Eigenschaft
 
Hör dir mal ein paar Tool Songs an, vor allem auf dem Album Lateralus dĂŒrftest du da fĂŒndig werden. Die Songs Reflection und Triad auf dem Album enthalten seeehr viel Toms (natĂŒrlich auch in Wirbeln) ;)
 
Da gibts natĂŒrlich viele Möglichkeiten.....von Triolen (die ultrageilen schnellen RollÂŽs), 16tel usw. Geh mal auf Stickcontrol.de. Sehr geile Seite. Viel Notenmaterial zum runterladen.....
Gruß Dirk
 
rlff
rlrlff
rlf
flr

jeweils in eine zÀhlzeit gepackt ( das zweite also sextolisch und die letzten triolisch ) und miteinander kombiniert macht son "brrrrrbrrrrrbrrrrbrrrrrrrr"
gern zeig ich dann das video hier: http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=vvEmcMlWYFg&feature=related

aber bitte bitte: gaaaanz langsam RLFF RLFF RLFF RLFF usw usw...
 
vielen dank, genau sowas hab ich gensucht!
das ist dann aber eher was fĂŒr fortgeschrittenere oder?
was aber bitte ist denn sextolisch? ich hörs bestimmt im video kanns aber nciht einordnen, ich kenn bis jez nur triolisch
wird dann einfach der6. schlag betont??

rlRlrL

der großgeschriebene schlag wird betont
das auf der snare

dann ist sextolisch das hier?

rlrlrLrlrlrL
 
Sextolen sind quasi verdoppelte triolen.

Also statt drei SchlÀge einfach sechs nehmen.

Betonen kannst du eigentlich wie du magst =)

Mit Sextolen kann man wie ich finde sehr schöne Wirbel einstreuen, Triolen sind mir da oft ein wenig zu lahmarschig ;)

Auch eher was fĂŒr Fortgeschrittene (kurz vorm Ende mit Toms, Doublebass und Snare) :

http://www.youtube.com/watch?v=A9-4Ss-dZCw

ZÀhlt dann wohl zu den schon erwÀhnten ultrageilen schnellen Rolls :D
 
Zuletzt bearbeitet:
triolen sind 3 schlÀge in einer zÀhlzeit und sextolen sind 6 schlÀge in einer zÀhlzeit.

lernen kann man die recht einfach, indem man die triolen abwechselnd mit einer hand ĂŒbt ( rrr lll rrr lll ) und die dann "einfach" doppelt so schnell spielt. ne moellertechnik und vorallem ein metronom ist hier ratsam.
anfangen solltest du triolisch mit ca. 60bpm, damit du die sextolen auch noch sauber spielen kannst.

zÀhlen ist aber auch hier wichtig, da kannst du dir selber wörter oder so ausdenken.
ich machs so: rechte hand is bei mir "be" und die linke "de" ... also triolisch: BE-be-be-DE-de-de und folglich sextolisch: BEdebedebedeBEdebedebede

und wenn du das dann gut kannst, kannst du dann die letzten beiden schlĂ€ge von den fĂŒĂŸen spielen lassen.

grĂŒĂŸe
 
Hi,

das ist eigentlich immer eine schöne ĂŒbung fĂŒr die pyramide. also 2 3 4 5 .... 8 9 10 11 12 schlĂ€ge pro zĂ€hleinheit. ist eine richtig gute ĂŒbung fĂŒr hĂ€nde fĂŒsse und besonders fĂŒrs timing.

wenn man schon sieht welche möglichkeiten da einem nur die triolen bieten.

das kann man mit single oder doppeltreter spielen das ist vollkommen wurscht.

ich wĂŒrde noch langsamer als 60bpm anfangen so um die 40-50, dadurch prĂ€gt sich die schlagfolge und der bewegungsablauf noch besser ein gerade wenn man so 6789...... schlĂ€ge spielen will ist es besser noch weiter unten anzufangen. natĂŒrlich ist es irgendwann nach oben schluss, kaum jemand spielt bei 200 bpm noch 6tolen.

versuch auch so zu zÀhlen dass du den faden nicht verlierst.

also wie 1 ta ta + ta ta 2 ta ta + ta ta . ansonsten lass der kreativitÀt ihren freien lauf.:D

LG

DT
 
Ich werf mal diese beiden Videos in den Raum:

http://www.youtube.com/watch?v=jGfVCs_mewk

und

http://www.youtube.com/watch?v=rfuoaTQtCs0


Um das zu lernen muss man auch noch kein fortgeschrittener Drummer sein, man muss nur (sehr wichtig) langsam genug anfangen.
Und zwar so langsam, dass man JEDEN Schlag BEWUSST macht, und nicht bloß einzelne Gliedmaßen "von anderen mitziehen" lĂ€sst (etwa so wie man es irgendwann bei schnellen Wirbeln automatisch tut, natĂŒrilch nur bei solchen, die man bereits beherrscht...). Hmm, ich hoffe, es ist jetzt irgendwie verstĂ€ndlich, worauf ich hinauswollte... :D
 
Hi

Die elemtaren Dinge bei sowas erlangst du, wie immer :D, durch die GrundĂŒbungen. EinermĂŒhle und Figurenkette sind da sehr hilfreich. Die musst dir zu erst ein 16tel Raster raufschaffen, dass dir wĂ€hrend des Spielen wie ein stĂ€ndiges Rattern durch den Kopf geht.

Danach verschieb die BD immer um ein 16tel, so etwa:
BD:Bassdrum

RLRBD
RLBDL
RBDRL
BDLRL

Und dann machst du dasselbe mit 2 BassdrumschlÀgen.

SpÀter kombinierst du dann frei nach Belieben.
 

Ähnliche Themen

DrummerOfTheYear
Antworten
5
Aufrufe
2K
black metal drummer
black metal drummer
F
Antworten
5
Aufrufe
2K
drumtheater736
D
Marc666
Antworten
3
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
Toht
Antworten
61
Aufrufe
13K
Mikelee
Mikelee

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben