Bassdrumersatz - was habt ihr schon alles benutzt?

S
Spell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.25
Registriert
08.06.04
BeitrÀge
1.086
Kekse
983
Also eigentlich muß es ja nicht immer eine speziel fĂŒrs Schlagzeug entwickelte Bassdrum sein...
Man kann doch alles mögliche als Bassdrumersatz benutzen :D



Was haltet ihr davon:



Djembe
in-9909-djembe.jpg




Conga
in-9909-conga.jpg




Cajon
Cajon_BC_460.jpg





Man braucht einfach nur die richtige Vorrichtung, und man kann alles mögliche mit dem Fusspedal spielen.
Wie fest seit ihr ans 08/15 Drumkit gebunden?
Muß es immer eine normale Bassdrum sein, oder seit ihr da auch experimenteller?
 
Eigenschaft
 
Ich hatte fĂŒr ein kurzes Akustikset mal eine Fußmaschine an einer Bierkiste und einen Schellenkranz in der Hand...

ZĂ€hlt das?
 
Ich hatte fĂŒr ein kurzes Akustikset mal eine Fußmaschine an einer Bierkiste und einen Schellenkranz in der Hand ...

eben drum! ich alternativ einen krĂ€ftigen Karton, die SchlagflĂ€che mit einer dĂŒnnen Sperrholzplatte verstĂ€rkt.

Das HighTec-Zeug aus dem ersten Post ist doch nur was fĂŒr schwache Nerven...:D:rolleyes:
 
Da geilste was ich bisher gesehen habe war das hier:

AlternativeBassDrum.jpg

Leider war ich nicht selbst dabei um den Sound zu beschreiben. Habe das Bild in einer Gallerie gefunden (Link steht noch dabei, ist allerdings leider nicht mehr aktuell).
 
Diese blauen Plastiktonnen sind auch nicht schlecht. Alternativ auch als Floortom zu gebrauchen. ;)
 
vor ein paar tagen hat mir ein tontechniker erzÀhlt, dass er mal ne band gemischt hat, deren drummer direkt mit dem beater auf den korb seines sm58 geklöppelt hat :D
 
Ich hatte fĂŒr ein kurzes Akustikset...

Was ist denn ein kurzes Akustikset?:D

Ich weiß net ob ich sowas mit Djembe oder so machen wĂŒrde, wĂ€re mir vom Fell her zu heikel, wenns ein Naturfell ist, dass das kaputt geht, du sollst ja bei solchen Instrumenten auch nicht mit Sticks draufhauen (ok, n Beater ist n bisserl was anderes auch von der AufschlagflĂ€che her, aber hat trotzdem sehr viel Gewalt...)
 
ich alternativ einen krĂ€ftigen Karton, die SchlagflĂ€che mit einer dĂŒnnen Sperrholzplatte verstĂ€rkt

Meinen selbst gebauten Cajon habe ich mal angetestet, fandÂŽs aber nicht so toll.

Ansonsten ist meiner Meinung nach eine Conga und auch eine Djembe (probiert habe ich nur Conga) fĂŒr Fußbetrieb soundmĂ€ĂŸig nicht der KnĂŒller, vorsichtig gesagt - s. Anhang :D

Irgendwie scheint man mit PLastikboxen besser zu fahren.
 

AnhÀnge

  • kotz.gif
    kotz.gif
    4,3 KB · Aufrufe: 340
Vor allem nur fĂŒr die die richtig spielen... heißt den Beater auch wieder vom Fell entfernen, weil sie sonst nicht gescheit klingt oder?
 
Ich hab leider kein Foto aber trotzdem ne amĂŒsante Geschichte :D

Da ich Katholik bin, hatte ich vor 2 Jahren Firmung (Bei Evangelen heisst das Konfirmation, bei den Heiden Jugendweihe). Um uns darauf vorzubeireiten sind wir weggefahren und hatten vor Ort sogar ein Schlagzeug fĂŒr die Band. Allerdings wurde das genau zum Abschlusabend anderweitig gebraucht und wir mussten uns was einfallen lassen. Um auf die musikalische Unterlegung ("Über den Wolken" mit eigenem Text xD) nicht zu verzichten haben wir einfach mal eins aus KĂŒchenutensilien gebaut.

Die Bassdrum war dabei ein Papierkorb aus Plastik, der mit der Öffnung zur Wand auf dem Boden lag. Bei Bedarf wurde er dann imemr gegen die Wand getreten :D
Die Snare hat 2 Lieder ĂŒberstanden, dann war der Karton kaputt^^
 
Wie war das? "in der not isst der mensch auch ..." (was immer auch einem dazu einfallen mag). So wirds hier auch sein @thetobi und andere konsorten weiter oben:great:
 
Wo kann man das DW Sidekick offset pedal in Deutschland kÀuflich erwerben:

thumb-Side-kick.jpg
 
Ich hab fĂŒr meine Kids ein Schlagzeug aus Tupperware gebaut.
Die "Toms" haben auch nen schönen Tonversatz, hat mich ne Weile gebraucht, um die geeigneten AbstÀnde zu finden.

Die "Bassdrum" ist dabei auch ne Tupperdose
Klingt irgendwie ulkig, aber der Beater federt doch sehr nach;)
 
ZĂ€hlt eine (leere) Kippenschachtel, mit der Hand bedient und ca. 2cm vor ein Audio-Technica Pro37 gehalten auch als "Drums"?
Zumindest habe ich daraus mit etwas EQ und Kompression ein paar nette Bassdrum- und Snaresamples gebaut...
 
Ich hab fĂŒr meine Kids ein Schlagzeug aus Tupperware gebaut.
Die "Toms" haben auch nen schönen Tonversatz, hat mich ne Weile gebraucht, um die geeigneten AbstÀnde zu finden.

Die "Bassdrum" ist dabei auch ne Tupperdose
Klingt irgendwie ulkig, aber der Beater federt doch sehr nach;)

Giesela du weißt doch! Bilder!!!:D
 
Diese blauen Plastiktonnen sind auch nicht schlecht. Alternativ auch als Floortom zu gebrauchen. ;)

hab ich bei STOMP gesehen/gehört - in meinem ganzen Leben habe ich noch keine so geile Surdo gehört, wie dort die Regenwasser-Tonnen (ohne Deckel). Also nicht die blauen FĂ€sser, die sich nach oben (zum Deckel) wieder verjĂŒngen, sondern diese diese leicht konischen Tonnen.
 
Hat eigentlich schon mal jemand ein Holzfass, eine Plastiktonne oder eine Metall Tonne usw. mit einem echten Bassdrum Fell bestĂŒckt?


Das wĂ€re ja vielleicht auch mal ne Alternative, alles mögliche mit echten FĂ€llen bestĂŒcken :D

Oder wie wÀre es mit einer Marschpauke, Surdo oder Davul als Bassdrumersatz?
 
Oder wie wÀre es mit einer Marschpauke, Surdo oder Davul als Bassdrumersatz?

nicht direkt als "ersatz", aber ich hab aus neugierde mal eine ca. 28" oder 30" kolberg konzerttrommel vor die bassdrum gestellt ... das grummelt sooooo schön, da kann jeder dw-woofer nach hause gehen :D

grĂŒssle
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
8
Aufrufe
2K
sonicwarrior
sonicwarrior
Crunkrock
Antworten
9
Aufrufe
4K
drumtheater736
D
mb20
Antworten
6
Aufrufe
3K
[tosol]david
[tosol]david

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben