Hi @product,
also ist ja schön und klasse, dass Du das Schlagzeug fĂŒr dich entdeckt hast und offensichtlich auch Rythmus und TaktgefĂŒhl besitzt.
Und wie ein Vorredner schon sagte, wenn jemand ein Instrument spielen kann, hört er natĂŒrlich auch bestenfalls gleich, wie da gerade gespielt wird. Leider muss ich dir jedoch sagen, dass man nicht automatisch gleich ein Drummer ist, bloĂ weil man einmal am Set gesessen hat und seine FĂ€higkeit dazu entdeckt hat... *nichtsfĂŒrungut* Zum Drummer-Sein gehört ein wenig mehr als nur den Groove eines Lieds sofort erkennen und spielen können. (Zudem ist Bela B., mit verlaub, nicht gerade der beste Drummer, auch wenn die Ărzte genial sind, das wirst du spĂ€ter auch spĂ€ter begreifen, wenn du nur ein wenig spielen kannst - ich will hier nun keine DĂ-Fans gegen mich aufbringen, mag sie selbst schon seit Ewigkeiten...)
Aber nur einen Tipp - such dir nen fĂ€higen Lehrer oder hol dir vorab schonmal ein AnfĂ€ngerbuch, mit dem du auch Noten lernen kannst, und ich denke, du wirst relativ schnell erkennen, dass man das Schlagzeugspielen nicht mit in die Muttermilch bekommt, sondern dass es genauso gelernt und geĂŒbt sein will wie alle anderen Instrumente. Dann wirst du auch schnell erkennen, wo die Problematik beim Drummen liegt...
Ich will dir deine Begeisterung nicht nehmen, jedoch denke ich, dass die Art, wie du hier superspontan deine Fragen stellst (daran merkt man, dass du noch nicht besonders viel Ahnung hast) bei manchen hier aneckt. Und ich will dich hier auch nicht beweihrĂ€uchern, aber du musst, genau wie wir alle, anfangen und ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben!
Und stell dann konkrete und ĂŒberlegte Fragen, denn viele hier haben Ahnung und du machst dich da ein wenig zum Horst.
Dann wĂŒnsch ich dir mal viel SpaĂ und Erfolg beim zukĂŒnftigen Drummen!
Cheers, Z.