becken abkleben

J
Jayzuz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.06
Registriert
19.03.06
BeitrÀge
14
Kekse
0
hi
habe in letzter zeit mehrfach festgestellt dass manche schlagzeuger ihre becken mit einem schwarzen klebeband unten abgeklebt haben, und frage mich nun wofĂŒr das gut ist, dĂ€mpfen? ausserdem wĂŒrde ich gerne wissen was das fĂŒr klebeband sein muss und wo ich das herbekomm^^
gruß
 
Eigenschaft
 
Durch den Kleber wird das Sustain verkĂŒrzt, und imo die LautstĂ€rke und das "Attack" verringert.
Ich kann dir Gaffa empfehlen. Ist gĂŒnstig, braucht man hĂ€ufig und funktioniert seht gut!
 
Wenn Gaffa, dann wenigstens vernĂŒnftiges. Eigentlich gibt es sowieso nur eine Firma, die Gaffa herstellt (Name ist geschĂŒtzt), nĂ€hmlich Advance. Als Standard ist Advance AT170, matte AusfĂŒhrung ist AT200. Siehe z.B. http://www.musikerkabel.de/detail~1_48_93~D000001~1~25~~k~~.html oder http://www.soundhaus.de/katalog/pa_einzeln.asp?Art=3001752 Das kriegst du wenigstens rĂŒckstandsfrei ab (solange es nicht zu heiß geworden ist bzw. Jahre drangelassen wurde. Das ist bei billigen Varianten nicht unbedingt der Fall.
 
Sowas habe ich vor diesem Thread nicht gekannt Na ja, man lernt nie aus,...
...aber ob das wirklich so notwendig ist?!? :screwy:
Man kann sie ja auch einfach leichter anschlagen, dann schwingen sie ja auch weniger.

Gutes Grappa (Gewebeklebeband) ist jetzt mal generell gesagt sehr gut und gehört in jeden guten Musikerhaushalt!:D
 
Gutes Grappa (Gewebeklebeband) ist jetzt mal generell gesagt sehr gut und gehört in jeden guten Musikerhaushalt!

Grappa hat der Pappa in de Tasch, aber nicht auf den Trommeln! ;)
Gaffa haben manche, was ich aber persönlich verabscheue! ;)

Groove,

JC
 
Ich, sprich meine Band haben immer Grappa dabei. Wir kleben damit fiese Kabelstolperfallen am Boden ab. Deswegen ist es gut und sollte man dabei haben. DatĂŒrlich nicht fĂŒr Toms oder Cymbals!
 
Mightyphil schrieb:
Ich, sprich meine Band haben immer Grappa dabei. Wir kleben damit fiese Kabelstolperfallen am Boden ab. Deswegen ist es gut und sollte man dabei haben. DatĂŒrlich nicht fĂŒr Toms oder Cymbals!

Kein Thema Mighty! ;)

JC
 
Mightyphil schrieb:
Ich, sprich meine Band haben immer Grappa dabei. Wir kleben damit fiese Kabelstolperfallen am Boden ab. Deswegen ist es gut und sollte man dabei haben. DatĂŒrlich nicht fĂŒr Toms oder Cymbals!

LMAO

Habt ihr echtes Grappa aus der Toskana dabei? :eek:

VG
DerElsch
 
Wir haben auch Grappa bei der Band
viel besser als Bier.
Kann ich jedem Empfehlen

bild_grappa_buch.jpg


Ansonten benutzen wir fĂŒr Kabel immer
Duck Tape
ducktape.JPG


Da fließt nicht so weg und ist nicht so teuer. :D
 
Ups. *lol* :D

Da hab ich wohl etwas durcheinander gebracht. ;)
 
Mightyphil schrieb:
Ups. *lol* :D

Da hab ich wohl etwas durcheinander gebracht. ;)

Sag ich doch Mighty: Grappa hat der Pappa in de Tasch und nicht an den Trommeln oder am Kabel !! :twisted:

Groove,

JC
 
Bah, Gaffa auf den Becken...macht alles nur klebrig, tötet den schönen Sound und sieht echt bescheuert aus...Vergewaltigung der Instrumente!:screwy:
 
Pickpocket schrieb:
Bah, Gaffa auf den Becken...macht alles nur klebrig, tötet den schönen Sound und sieht echt bescheuert aus...Vergewaltigung der Instrumente!:screwy:

da muss ich dir zustimmen

Gaffa ist echt eine vergewaltigung fĂŒr becken

Grappa hingegen kann ich nur empfehlen ;)

mfg wudu
 
wudu schrieb:
da muss ich dir zustimmen

Gaffa ist echt eine vergewaltigung fĂŒr becken

Grappa hingegen kann ich nur empfehlen ;)

mfg wudu

Benny Greb spielt auch so :p
Naja, aber Spaß beiseite. Wenns nicht anders geht wegen der LautstĂ€rke oder es einem mit Gaffa besser gefĂ€llt, warum dann nicht?
Man muss ja nicht gleich das ganze Becken damit zukleben. Es reichen ja drei kleine Streifen in "Anrichtung eines Dreiecks zueinander" (kanns nicht besser erklÀren).
 
Eine interessante Alternative zu Gaffa ist auch
Moongel.

Ist eigentlich fĂŒrs DĂ€mpfen der Trommeln gedacht, aber kann man auch fĂŒr Becken verwenden.

Vorteil ist das es leicht wieder ab geht und ohne RĂŒckstĂ€nde, nachteil ist dass es den sound anscheinend doch sehr stark dĂ€mpft. Einen Test fĂ€nde ichs allemal wert, da man die dinger ja immernoch fĂŒr Trommeln hernehmen kann.
 
Mephistow schrieb:
Eine interessante Alternative zu Gaffa ist auch
Moongel.

Ist eigentlich fĂŒrs DĂ€mpfen der Trommeln gedacht, aber kann man auch fĂŒr Becken verwenden.

Vorteil ist das es leicht wieder ab geht und ohne RĂŒckstĂ€nde, nachteil ist dass es den sound anscheinend doch sehr stark dĂ€mpft. Einen Test fĂ€nde ichs allemal wert, da man die dinger ja immernoch fĂŒr Trommeln hernehmen kann.
guter tipp! letzen samstag hatte ich ein konzert. weil mein 18" china viel zu laut war fĂŒr den kleinen raum hat mir der drummer einer anderen band eines dieser blauen teils gegeben und das hat wirklich super funktioniert. die cympads unter den crashes haben diese ĂŒbrigens viel stĂ€rker gedĂ€mpft als das moongel das china.
 
vielen dank fĂŒr die vielen antworten zum thema gaffa/grappa;) . ich werd das mal mit dem gafffaband versuchen da men schlagzeug im keller steht und das crashbecken meinen ohren doch sehr zusetzt, ausserdem bin ich mit dem klang auch nicht 1005ig zufrieden, vll verĂ€ndert sich dadurch ja was.
mfg
 
das crashbecken meinen ohren doch sehr zusetzt

Du meinst damit aber jetzt nicht, daß du ohne Gehörschutz spielst, oder? Wenn dem so ist, Ă€ndere das so schnell wie möglich!!

Groove,

JC
 
Un wenn du dann einen Gehörschutz hast, kannst du dich freuen un anstatt Gaffa lieber Grappa kaufen... Is mein Vorschlag.. der schmeckt auch besser hehe :D

MFG,
Roman
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
5K
macprinz
macprinz
Fintus
Antworten
20
Aufrufe
7K
Puncher
Puncher
kannheiterwerden
Antworten
8
Aufrufe
2K
Puncher
Puncher

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben