Hi. Ich finde die Frage absolut berechtigt, nicht nur bei Becken.
Das erste, was geklĂ€rt werden muss, ist: Hardcase oder Stofftasche? Ein Hardcase benötigt mehr Geld und Platz bei höherem Gewicht. DafĂŒr bietet es mehr Schutz und ist vielleicht auch langlebiger.
Du hattest direkt nach einer Beckentasche gefragt, ich gehe deshalb einfach mal davon aus, dass es fĂŒr dich kein Hardcase sein soll. Ich hatte bislang schon einige Beckentaschen, das hier ist meiner Meinung nach zu beachten:
: lieber gröĂer
Es ist nichts Ă€rgerlicher, als eine wunderschöne, kompakte Tasche fĂŒr Becken bis 20" zu haben, die einen rundum zufriedenstellt - und dann kommt auĂerplanmĂ€Ăig das 22"-Ride dazwischen.
: ordentliche Trennung
Achte darauf, dass die Lamellen, welche die Becken trennen,
a) vorhanden und
b) nicht zu labberig sind.
Ich habe zurzeit eine Beckentasche von Ritter. Die Lamellen im Innenteil sind da "gerade noch OK", was das angeht. Alternativ geht natĂŒrlich auch eine Tasche mit komplett getrennten FĂ€chern (eigene ReiĂverschlĂŒsse, wie z.B. die Millenium-Tasche oben). Ich finde es ganz gut, dass ich mit einem "Ratsch" alle Becken schnell raus/rein bekomme, ist aber Geschmackssache.
: Wenn die Tasche zum Tragen kommt ...
... ist es besser, wenn man seinen RĂŒcken mitbenutzen kann. Becken sind schwer! Egal ob Schultergurt oder Rucksack, eins von beiden sollte vorhanden sein.
: Fach fĂŒr "Krams"
Wohin mit Beckenfilzen, AufsĂ€tzen, BeckenstĂ€nder-Ersatzteilen und Dingen dieser Art? Ich habe das gerne themenspezifisch getrennt. Die Ritter-Tasche hat ein extra Fach, in dem ich meinen "Beckenkrams" einlagere. Genauso ein Fach hat auch die Snaretasche von Ritter. Es geht nichts ĂŒber das geordnete Chaos ;-)
: Eine Tasche ist eher eine Tragehilfe
... und im Gegensatz zu Hardcases kein wirklicher Schutz gegen Dellen. Entsprechend ist eine gewisse Polsterung zwar nett, aber bei der Kostenfrage wĂŒrde ich diesen Punkt eher vernachlĂ€ssigen. Denn ein bisschen mehr Schaumstoff hat bei unsachgemĂ€Ăer Behandlung keinen wirklichen Vorteil.
: Eine gute Bodenverarbeitung
... ist dagegen schon eher zu beachten. Denn deine Tasche wird nicht immer liegen. Du wirst sie aus Platz- oder BequemlichkeitsgrĂŒnden irgendwann auch hinstellen/anlehnen wollen. In dem Fall lohnen sich gute StandfĂŒĂe und ein gut verarbeiteter Boden, der auch ein bisschen NĂ€sse vertrĂ€gt.
Und jetzt: Viel Spaà beim Stöbern und Aussuchen

Sag mal bescheid, welche Tasche es geworden ist.