Beckenständer Schraub lösen sich

charun
charun
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.02.10
Registriert
19.10.08
Beiträge
6
Kekse
0
Ort
Essen
Hio,

hab mir vor einiger Zeit zwei Beckenständer gekauft .
(Ständer)
Mitlerweile fällt mir immer öfter auf das sich die Schrauben, die das Becken auf ihrem Platz halten, dauernd lösen und das Becken immer stärker schwingt ... ... ... bis die schraube abfällt :eek: wenn ich es nicht vorher bemerke.

Nun die Frage, ob es da eine möglichkeit gibt diese zu fixieren :confused: . Es sollte nichts ewiges sein den das set wird öfter mal ab/aufgebaut.

Im vorraus danke für die Hilfe.
 
Eigenschaft
 
mir würde nur schraubensicherung einfallen ??!
Lg
 
joho,

unter Schraubensicherung hab ich nur diese beiden gefunden:

nummer 1
nummer 2

Die sind jetzt nur an ner Snare oder sowas angebracht
und ne Beschreibung ist nicht vorhanden...

Funktionieren die auch am ständer ???
 
Gemeint war glaube ich sowas hier: klick

Ich hab den gleichen Ständer und habe einfach längere Hülsen genommen (bzw. Pneumatic-schläuche) und dann die Schraube ordentlich festgeknallt. So ist das Becken nicht zu fest fixiert, aber die Schraube doch so fest, daß sie sich nicht löst.
Müsste sowas in der Art sein: klick
 
giesela hats auf den punkt gebracht
einfach zu lösen stahlwolle wieder sauber und wieder rauf.
aber seine lösung ist auch gut.
Lg
 
Danke...

Ich werds versuchen.
Die Ideen hören sich auf jeden Fall gut an :great:

Nochmals Danke
 
immer gerne.
LG
 
Ich bevorzuge auch die "Schlauchmethode". Ich lasse ihn auch ziemlich lange, dass nur ein paar Gewindegänge übrigbleiben damit die Flügelschraube hält. Bei Crashes und Splashes verzichte ich auf die obere Filzscheibe.
Den Schlauch findest du z. B. auch im Aquaristik-Bedarf. Da kostet der Meter ca. 1 €.
http://www.aquadiskont.com/shop/default.php/cPath/180_289

Auch ein elegante Lösung wäre die Verwendung dieser Teile: https://www.thomann.de/de/sonor_cc5215_cymbal_clamp.htm - funktioniert wie ein "Wäscheklammer". ;)
 
die klemme kann ich nicht empfehlen da die bei härteren schlägen irgendwann abfliegen ;)
Lg
Sven
 
also diese Sonor Plastik Teile kann ich auch nicht empfehlen... die sind nach ein paar mal auf und zu so schwach dass sie beim ersten härteren Anschlag wegfliegen!

Alternativ gab´s früher von Sonor eine flache Kontermutter (quasi ne Scheibe) mit Rändel (für den Grip) die über die eigentliche Halteschraube geschraubt und die beiden gegeneinander gekontert wurden. Das hält super.

Andere Methoden wurden ja schon genannt, ich bezweifle aber dass die Loctide Schraubensicherung ein "elegante" ist...

Grüssle
PattiF
 
hi, mir ist da gerade noch eine idee gekommen: dichtungsband das ist ein weißes nicht klebendes band das zur rohrabdichtung genommen wird und wenn man das zwischen mutter und schraube macht sollte das halten kostet wenig ist in jedem baumarkt zu kaufen und ist ca. 3-4 cm breit.
einfach mal probieren.

Lg
Sven
 

Ähnliche Themen

Zinober
Antworten
29
Aufrufe
3K
Puncher
Puncher
HerrTolnai
Antworten
9
Aufrufe
2K
HerrTolnai
HerrTolnai
T
Antworten
25
Aufrufe
6K
Leberfläkel
Leberfläkel
L
Antworten
9
Aufrufe
8K
peter55
peter55
petergriffin
Antworten
12
Aufrufe
4K
petergriffin
petergriffin

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben