Guten Tag, Hat hier jemand schon erfahrung mit den Behringer (boden) Gitarreneffekten gemacht ? Die haben ja wirklich verlockende Angebote... nur taugen die was ? wer kann mir zu folgenden effekten was sagen : https://www.thomann.de/de/behringer_pb100.htm https://www.thomann.de/de/behringer_cs100.htm bin schon gespannt !
dieses forum besitzt eine suchfunktion, und es wurd schon unendlich oft über die behringer treter diskutiert. einfach mal da gucken
Job bitte wirklich die Sufu benutzen! Allgemein..eher Finger weck von den Behringer Treter..aber der Tuner ist laut meiner Meinung subbi!
Ich habe 5 Stück und finde sie für den Preis O.K. Der PB100 macht was er soll, den CS100 kenne ich nicht und von dem Tuner kann ich nur abraten, der ist zu träge und zu ungenau.
Vollkommener Blödsinn. Im chromatic-mode macht er genau das was er soll. Und träge ist er bei mir kein bissl. Über die Flagolets gehts sogar noch besser und genauer. Weiß ja nicht, was du vor dem Tuner alles geschaltet hast bluesfuzz...
Also vom Wah solltest du auf jeden Fall die Finger lasen. Die andern sind eigentlich nich schlecht ich hab nurden Eq und der arbeitet gut und nebengeräuscharm. Durch das Plastikgehäuse sind die teiler halt nur bedingt Livetauglich.
Also, wenn auch nur annähernd so klingt, wie das vom V-Amp/pro, dann laß die Finger ganz doll davon weg!
So ich wollte mir auch mal das Hellbabe Wah anschaffen, hab mich dann aber im MusikStore doch umentschieden.......hab das Hellbabe Probe gespielt, und war auch ziemlich zufrieden.....da ich bis dato keinerlei Vergleichsgeräte gehört hab und dies mein erstes Wah werden sollte........ Ich meinte hm ok das nehm ich mit.....da guckt mich der Verkäufer an und fragt bist du dir da sicher??? Ich meinte joa eigentlich schon....da holt er ein Ibanez Weeping Demon ein Cry Baby und ein Morley heraus und sagt hier spiel mal die...... Und aufeinmal hörte ich Engel singen seitdem waren für mich die Würfel gefallen...wer billig kauft kauft zweimal....hab mir dann das Weeping Demon hier im Flohmarkt geschossen.... Wenn es dein erstes ist und du evtl es nur für zu Haus benutzen möchtest ist es meiner Meinung nach vollkommen ausreichend für die ersten 3 Monate...zum rumbrobieren und üben.danach denkst dir wahrscheinlich hmmm .... MFG
Hi, ( falls es doch jemanden interessiert!) ..nebst Marschall JH1,BB2,EH1, Boss Sustainer/Compressor und DOD Grunge hab ich den Versuch gewagt folgende Behringer Treter zu ordern: ( für Gitte, nicht Bass!) ..den Equalizer ..den Noise Gate ..den Tuner ..den Tube Overdrive ..den Chorus ..den Preamp Booster ..den Blues Overdrive ..den Amp Selector (alle anderen kenn ich nicht und kann und will somit über diese keine Auskunft geben! ) Mein "Pauschal - Urteil" Negativ: ( hab eins komplett auseinander genommen..) >>> Billige Plastikteile ( zwar stabil ), wackelige Potis, der Batteriewechsel ein Abenteuer ! Neutral: >>> Das Rauschen der Teile hält sich in Grenzen ( zumindest nicht mehr als der JH1 Der Sound ist besser als das Aussehen und in Kombination mit den zuoberst genannten super Tretern gab es durchaus gute und interessante Sound-Möglichkeiten ...aber eben, Sound ist geschmackssache.! Die Dinger sind meiner Ansicht den Preis wert, mehr aber nicht !
Wieso Finger weg vom Behringer Wah? Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht. -sehr flexibel -recht guter Sound -bis jetzt verschleißfrei Und für 37 € ein Top Produkt. ist natürlich meine eigene Erfahrung. Ich denk mal das im Billigsegment auch mal schwarze Schafe dabei sind. Dann kann mans halt immer noch zurückschicken. Mfg
Hm, ich konnte letztens auch ein paar Treterchen testen. Im Grunde hab ich nur noch den Phaser, den Flanger und den Chorus in Erinnerung. Phaser und Flanger klangen einfach mal richtig Scheiße. Ziemlich künstlich, und verglichen zu nem ordentlichen Phaser (bsp. Phase90) einfach mal nur nach Müll. Der Chorus hat mich aber irgendwie überrascht. Der konnte wirklich nicht schlecht klingen. Wenn man die Augen schliest und nicht weiß, dass es Behringer ist... Also ja, den Chorus würde ich für Anfänger und fortgeschrittenere Anfänger auf jeden Fall empfehlen. Klar, wenn ein Profi auf den Sound steht, dann soll er ihn bitte nehmen... hehe
Weil das Wah nur zwei Positionen hat Grell und Dumpf und dzwischen is nix, das Pedal wirkt wie n KIppschalter. Ich kenne zwei Leute die so eins HATTEN, und ich habs mal gtestet. Beim einen geht der Bypass nicht mehr und der Drehregler auf der Seite bewirkt nix mehr(nach 3.5 Wochen). Beim andern is das ganze Wah auseinader geflogen und die (ziemlich dünnen) stifte die das Pedal halten sin gebrochen.(dafür geht da Bypass noch
naja von Behringer bekommst du ja ein neues. Mich würde mal interessieren, wie die an einem Behringer-Amp klingen, ob die quasi korrespondieren
Meinst du jetzt Minus und Minus gibt Plus? Nein, ich sehe eigentlich keinen Grund, wieso Behringer Treter an Behringer Verstärkern besser klingen sollten. Dann müssten die Verstärker ja den so oft beschriebenen Plastik-Sound irgendwie glatt bügeln, ich denke nicht dass sie an Behringer Amps besser klingen als an anderen.
Hab mir heut auch das Wah geholt. Habe auch vorher mit Morley verglichen, klar klingt das morley ne ecke besser, aber wenn man nur mal n bissl wah sound für 1-2 lieder will, reicht das Behringer völlig.