Hallo,
ich habe das SE-ADL von Artec zu 48,- Euro. Es ist ein nett kingendes, analoges Echo mit maximal 400 ms Verzögerungszeit und mit True-Bypass. Mit (m)einer Strat dran klingt es warm und analog, gar ned mal übel. ABER klingt es aus, dann hört man eben auch Rauschfahnen hinten dran, besonders, wenn 'Repeat' etwas weiter aufgerdreht ist und die Echos etwas langsam eingestellt sind.
Habe ich meine Epiphone Riviera mit ihren Humbuckern dran, so ist diese Rauschfahne schon recht deutlich zu hören, verbunden mit einem Brizzeln in den Höhen. Hier klingt es dann nicht mehr sooooo warm und analog, sondern man hört schon störende "Beigaben" in den Echos.
Im Bandkontext, also im "Lärm" des Proberaumes oder auf einer Bühne hört man die Rauschfahnen mit der Strat nicht, da ich das Echo meist nie clean spiele, sondern mit einem Zerrer vorne dran.

Aber auch clean auf der Bühne kann man gerade mit einer Stratocaster wunderbar "tröpfelnden" Sound erzeugen.
Für mich ist es ein einfaches und günstiges, solide aufgebautes, nettes Teil. Für saubere, eher glasklar klingende "Soll"-Echos im Studio ist es nicht zu gebrauchen, denke ich mal. Für die Bühne ist es für seinen Preis empfehlenswert -> mal nach Gebrauchte schauen?
Ich hatte auch das pinkfarbene Teil von Excalibur, das habe ich so, wie ich es bekommen habe, gleich wieder abgegeben. Kaum reproduzierbare Einstellungen - verrauscht und verbrizzelt (Qualitätsstreuungen?), kaum ordentliche Echos.
HTH und Gruß
Michael