Behringer OD100

F
Fabsen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.02.10
Registriert
01.05.09
Beiträge
81
Kekse
0
was meint ihr dazu??
 
Eigenschaft
 
stelle Deine Fragen bitte genauer :) -ich finde behringer schrott, aber weis ja nicht genau für was Du das Teil wisst - evtl erfüllt es diesen Zweck und ist somit i.O. Ich persönlich würde mich wenn wenig Budget auf ebay oder dem Board Flohmarkt nach einem Boss Overdrive oder sogar nach einem SD-1 (Boss Distrotion) umsehen.
 
Ich würde dir raten zu sparen und dir zumindest einen mittelklasse-zerrer zu leisten. die behringer sind aus plastik und halten nicht viel aus, der sound ist sehr bescheiden, der preis hat schon seinen grund. spar en bisschen, guck dich auf dem flohmarkt um oder kauf dir was im bereich von 70-100€. das meiste darunter taugt nicht viel, oder leider nich immer was (zum teil sehr hohe serienstreuung). fahr lieber den sicheren zug denn wer schlecht kauft, kauft am ende doppelt
 
Ich wuerde dir das selbe raten. Kauf dir was anstaendiges du kaufst sonst nur zwei mal. Die Behringer Pedale klingen nicht nur bescheiden ums auf gut Deutsch zu sagen unter aller Sau. Unser Basser hatte mal einen Bass OD von Behringer und da kam ein durchaus authentisches Meeresrauschen raus;). Also gute Zerrer kosten halt schon was da ist der Flohmarkt schon was feines schau dich da einfach mal um.
 
Lass die Hände WEg von den Behringer dingern !!!
Letzte Dreck wirklich !!!
Spar lieber und guck wirklich im Flohmarkt
da is nur brauchbares Zeug
 
die behringer sind aus plastik und halten nicht viel aus, ...
Also ich rate ja auch nicht zu einer Behringer Zerre...
Das mit der Stabilität ist trotzdem ein Märchen. :rolleyes:
Kunststoff ist ansich kein ungeegneter Werkstoff für so ein Pedal und auch die Behringers lassen sich bei normalem Gebrauch nicht zerstören.
Details wie wenig hochwertige Regeler und schwierigen Battereiwechsel verdamme ich auch.

Aber es gibt auch ein paar brauchbrae Behringers und der Plastik-Argument ist einfach falsch.
 
Also ich rate ja auch nicht zu einer Behringer Zerre...
Das mit der Stabilität ist trotzdem ein Märchen.
Kunststoff ist ansich kein ungeegneter Werkstoff für so ein Pedal und auch die Behringers lassen sich bei normalem Gebrauch nicht zerstören.
Details wie wenig hochwertige Regeler und schwierigen Battereiwechsel verdamme ich auch.

Aber es gibt auch ein paar brauchbrae Behringers und der Plastik-Argument ist einfach falsch.

entschuldige aber ist meine persönliche erfahrung, mein behringer reverb ist nicht nur auf gut deutsch im arsch, sondern hat auch risse und sprünge im plastik und ich trete das pedal wirklich nicht fester zu weil das billiger war so nach dem motto: du bist schlecht dich tret ich fester. ich behandel alle mein pedale sehr pfleglich und dieses ist mir damals dann doch recht schnell kaputt gegangen. heute ist es zu nichts mehr zu bewegen. daher die aussage mit dem plastik
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
23
Aufrufe
4K
uruz
uruz
J
Antworten
5
Aufrufe
1K
LennyNero
LennyNero
L
Antworten
8
Aufrufe
4K
Stoner88
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben