0
0oS
Registrierter Benutzer
moin
ich will anfangen brauchbare aufnahmen von meiner e-gitarre zu machen, hab mir schon ein mikro(standart:SM-57) bestellt und brauch jetzt nen mixer
weils eh nur für die abnahme eines amps, oder eventuell einer stimme sein wird, brauch ich nicht viele kanäle, will aber schon 2 mic eingänge haben, um mir die option offen zu halten ein zweites mikro mit mehr unteren frequenzen mit anzuschließen und beide gleichzeitig aufzunehmen(die methode die dream theaters gitarrist petrucci benutzt)
deswegen fand ich den behringer UB802 ganz ansprechend, hat alles was ich brauche(denk ich...)
aber hab hier gelesen, dass die yamaha MGs besser sind
rauschärmer(was für mich recht wichtig ist, weil bei vielen gitarren spuren das rauschen doch sehr nerven kann), geht nicht so schnell kaputt(was für mich den höheren preis wieder raushauen würde) und klanglich bischen besser
aber weil ich hier soviel gelesen habe, bin ich bischen verwirrt....
wäre der yamaha MG-10/2 was für mich? oder brauch ich das garnicht und würde der UB802 reichen? oder besser der UB1002?
oder vielleicht das MG-8/2 fx wegen dem gesang?(das wäre aber ganz klar preislich die obere grenze)
ich nehme einfach mal an, dass beide mischpulte passende ausgänge fürn line in innen PC haben(trotzdem könnte mir vielleicht jemand sagen was fürn kabel dafür am besten geeignet ist, weil ich davon keine ahnung hab)
ihr seht, ich hab eigentlich nicht richtig ahnung davon und will keinen fehler machen, aber auch nicht das aller spott billigste zum kennen lernen nehmen
wäre nett, wenn ihr mir schon innerhalb der nächsten 1 1/2 stunden antworten könntet
muss dann zur arbeit und hätte schon gern vorher eine antwort
ich will anfangen brauchbare aufnahmen von meiner e-gitarre zu machen, hab mir schon ein mikro(standart:SM-57) bestellt und brauch jetzt nen mixer
weils eh nur für die abnahme eines amps, oder eventuell einer stimme sein wird, brauch ich nicht viele kanäle, will aber schon 2 mic eingänge haben, um mir die option offen zu halten ein zweites mikro mit mehr unteren frequenzen mit anzuschließen und beide gleichzeitig aufzunehmen(die methode die dream theaters gitarrist petrucci benutzt)
deswegen fand ich den behringer UB802 ganz ansprechend, hat alles was ich brauche(denk ich...)
aber hab hier gelesen, dass die yamaha MGs besser sind
rauschärmer(was für mich recht wichtig ist, weil bei vielen gitarren spuren das rauschen doch sehr nerven kann), geht nicht so schnell kaputt(was für mich den höheren preis wieder raushauen würde) und klanglich bischen besser
aber weil ich hier soviel gelesen habe, bin ich bischen verwirrt....
wäre der yamaha MG-10/2 was für mich? oder brauch ich das garnicht und würde der UB802 reichen? oder besser der UB1002?
oder vielleicht das MG-8/2 fx wegen dem gesang?(das wäre aber ganz klar preislich die obere grenze)
ich nehme einfach mal an, dass beide mischpulte passende ausgänge fürn line in innen PC haben(trotzdem könnte mir vielleicht jemand sagen was fürn kabel dafür am besten geeignet ist, weil ich davon keine ahnung hab)
ihr seht, ich hab eigentlich nicht richtig ahnung davon und will keinen fehler machen, aber auch nicht das aller spott billigste zum kennen lernen nehmen
wäre nett, wenn ihr mir schon innerhalb der nächsten 1 1/2 stunden antworten könntet

muss dann zur arbeit und hätte schon gern vorher eine antwort
- Eigenschaft