
Thyrann82
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.11.17
- Registriert
- 11.10.16
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallöchen allerseits,
Derzeit nutze ich das Behringer Xenyx X1222USB, welches an für sich 12 Kanäle auf 8 Reglern besitzt und für mich auch absolut ausreichend wäre. Nur leider musste ich feststellen, dass die 12 Kanäle am PC allesamt als "LineIn" zusammengefasst werden und ich diese somit nicht voneinander trennen kann.
Ich überlege bereits das Mischpult zurück zu schicken (30 Tage rückgaberecht) und mir ein anderes Mischpult zuzulegen, welches am PC mehr als nur 1x Eingang + 1x Ausgang bietet. Ich hoffe hier bei euch kann mir womöglich jemand weiterhelfen.
Was brauche ich?
1. mindestens 1 eigenständige Eingang (Mikrofon) + 3 eigenständige Ausgänge am PC, dessen Lautstärke am Mischpult reguliert werden können!
2. die Möglichkeit Kanäle zusammen schließen zu können.
Als kleines Beispiel, wie ich es "jetzt" gerne hätte (in Zukunft ausbaufähig):
1. TS auf einem eigenständigen Kanal am Mischpult, sodass die TS-Lautstärke übers Mischpult geregelt werden und zum PC gesandt wird.
2. PC-Sound (Spielsound) auf einem eigenständigen Kanal am Mischpult, Lautstärke über dieses Regelbar und anschließend zurück an PC gesandt.
3. Musik auf einem eigenständigen Kanal am Mischpult, Lautstärke über dieses Regelbar und anschließend zurück an PC gesandt.
4. Mikrofon + die Möglichkeit, diesem weitere Quellen/Kanäle hinzufügen zu können - z.B. Musik, Soundeffekte (nicht FX fürs Mik, das hat das Mischpult ja integriert), weitere Mikrofone, etc!
-> Dies kann ich mit dem Behringer ja bisher sehr gut, da hierzu 12 Kanäle zur Verfügung stehen!
Punkt 1-3 hingegen bekomme ich so nicht auf die Reihe. Ich kann diese zwar allesamt über das Mischpult laufen lassen und diese wären dann auch vom Mikrofon getrennt, allerdings kann ich die Lautstärke dann nicht am Mischpult regeln sondern muss diese am PC nachregeln und genau das will ich vermeiden - am Ende soll alles über das Mischpult geregelt werden können!
Equip, welches aktuell zur Verfügung steht:
* OnBoard Soundkarte (MSI Z170A M3 Gaming)
* Behringer Xenyx 302USB (derzeit ungenutzt)
* Behringer Xenyx X1222USB (aktuell genutztes Mischpult)
* 2x Chinch to 1x Miniklinke Kabel (3x)
* 1x Miniklinke zu 2x Klinke (1x)
* weitere Kabel können sofort besorgt werden.
Was stört mich an meiner aktuellen Konfiguration?
Wenn ich TS, Musik und/oder Spielsound derzeit im Stream anpassen möchte, muss ich jedesmal aus dem Spiel heraustabben, um dann die Lautstärke am entsprechenden Programm einzustellen. Spielsound lässt sich noch Ingame regeln, man wird aber dennoch ersteinmal aus der derzeitigen Spielszene herausgerissen um in die Optionen zu wechseln. TS lässt sich an für sich noch ganz easy via Hotkey komplett muten, aber dies macht sich in Lakeside wiederrum bescheiden, da man dort ganz fix aus dem TS gekickt wird bzw "verwarnungen" vom TS-Bot sammelt, wenn man gemutet ist (TS wird für ein RP-Spiel zwingend benötigt, daher mute nicht gestattet)! =(
Daher möchte ich einfach alles so weit wie möglich vom PC wegverlagern und am Mischpult regeln, damit ich nur noch fix einen schnellen Handgriff dorthin setzen muss und nen Regler für die Lautstärke verschieben kann.
Eine Idee, welche mir kam, sich aber leider auch als nicht zufriedenstellend herausstellte:
Ich füge dem Mischpult diese (aktuell) vier Quellen via 1x Miniklinke -> 1x Klinke hinzu und gebe dem Stream somit nur noch eine Soundquelle, über die alles läuft (merkt im Stream eh keiner ob da eine oder vier Quellen sind, da beim Zuschauer ja eh nur Mono/Stereo herauskommt).
Problem 1: Wenn ich meine Kopfhörer am Mischpult anschließe um selbst den Sound hören zu können, höre ich auch mich selbst... Monitoring lässt sich aber scheinbar nicht verhindern, denke damit könnte ich langfristig noch leben!
Problem 2: Wenn ich im TS bin, würde ich via TS die gesamten 4 LineIn Spuren ebenso mitschicken - man würde also mich, meinen Spielsound, die Streammusik, alles was ich im TS höre als auch diverse zusätzliche Quellen, welche dem Mikrofon beigefügt wurden, hören... "Horror" für jeden im TS! oO
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, denn ich bin gerade mega ratlos. Ich dachte anfangs bereits an externe Soundkarten und jede bekommt eine eigene Quelle zugewiesen und diese wird dann am Mischpult eingespeist, allerdings landet das dann wieder in der Mikrofon-Spur am PC und das soll//darf nicht so sein! =(
Falls ich dazu ein anderes Mischpult benötige, wäre ich euch dankbar für Hinweise zu Mischpulten, welche dieses (mehrere Quellen am PC, die man am Mischpult dann regeln kann) ermöglichen.
Cheerio,
Andy / Thyrann
Derzeit nutze ich das Behringer Xenyx X1222USB, welches an für sich 12 Kanäle auf 8 Reglern besitzt und für mich auch absolut ausreichend wäre. Nur leider musste ich feststellen, dass die 12 Kanäle am PC allesamt als "LineIn" zusammengefasst werden und ich diese somit nicht voneinander trennen kann.
Ich überlege bereits das Mischpult zurück zu schicken (30 Tage rückgaberecht) und mir ein anderes Mischpult zuzulegen, welches am PC mehr als nur 1x Eingang + 1x Ausgang bietet. Ich hoffe hier bei euch kann mir womöglich jemand weiterhelfen.
Was brauche ich?
1. mindestens 1 eigenständige Eingang (Mikrofon) + 3 eigenständige Ausgänge am PC, dessen Lautstärke am Mischpult reguliert werden können!
2. die Möglichkeit Kanäle zusammen schließen zu können.
Als kleines Beispiel, wie ich es "jetzt" gerne hätte (in Zukunft ausbaufähig):
1. TS auf einem eigenständigen Kanal am Mischpult, sodass die TS-Lautstärke übers Mischpult geregelt werden und zum PC gesandt wird.
2. PC-Sound (Spielsound) auf einem eigenständigen Kanal am Mischpult, Lautstärke über dieses Regelbar und anschließend zurück an PC gesandt.
3. Musik auf einem eigenständigen Kanal am Mischpult, Lautstärke über dieses Regelbar und anschließend zurück an PC gesandt.
4. Mikrofon + die Möglichkeit, diesem weitere Quellen/Kanäle hinzufügen zu können - z.B. Musik, Soundeffekte (nicht FX fürs Mik, das hat das Mischpult ja integriert), weitere Mikrofone, etc!
-> Dies kann ich mit dem Behringer ja bisher sehr gut, da hierzu 12 Kanäle zur Verfügung stehen!
Punkt 1-3 hingegen bekomme ich so nicht auf die Reihe. Ich kann diese zwar allesamt über das Mischpult laufen lassen und diese wären dann auch vom Mikrofon getrennt, allerdings kann ich die Lautstärke dann nicht am Mischpult regeln sondern muss diese am PC nachregeln und genau das will ich vermeiden - am Ende soll alles über das Mischpult geregelt werden können!
Equip, welches aktuell zur Verfügung steht:
* OnBoard Soundkarte (MSI Z170A M3 Gaming)
* Behringer Xenyx 302USB (derzeit ungenutzt)
* Behringer Xenyx X1222USB (aktuell genutztes Mischpult)
* 2x Chinch to 1x Miniklinke Kabel (3x)
* 1x Miniklinke zu 2x Klinke (1x)
* weitere Kabel können sofort besorgt werden.
Was stört mich an meiner aktuellen Konfiguration?
Wenn ich TS, Musik und/oder Spielsound derzeit im Stream anpassen möchte, muss ich jedesmal aus dem Spiel heraustabben, um dann die Lautstärke am entsprechenden Programm einzustellen. Spielsound lässt sich noch Ingame regeln, man wird aber dennoch ersteinmal aus der derzeitigen Spielszene herausgerissen um in die Optionen zu wechseln. TS lässt sich an für sich noch ganz easy via Hotkey komplett muten, aber dies macht sich in Lakeside wiederrum bescheiden, da man dort ganz fix aus dem TS gekickt wird bzw "verwarnungen" vom TS-Bot sammelt, wenn man gemutet ist (TS wird für ein RP-Spiel zwingend benötigt, daher mute nicht gestattet)! =(
Daher möchte ich einfach alles so weit wie möglich vom PC wegverlagern und am Mischpult regeln, damit ich nur noch fix einen schnellen Handgriff dorthin setzen muss und nen Regler für die Lautstärke verschieben kann.

Eine Idee, welche mir kam, sich aber leider auch als nicht zufriedenstellend herausstellte:
Ich füge dem Mischpult diese (aktuell) vier Quellen via 1x Miniklinke -> 1x Klinke hinzu und gebe dem Stream somit nur noch eine Soundquelle, über die alles läuft (merkt im Stream eh keiner ob da eine oder vier Quellen sind, da beim Zuschauer ja eh nur Mono/Stereo herauskommt).
Problem 1: Wenn ich meine Kopfhörer am Mischpult anschließe um selbst den Sound hören zu können, höre ich auch mich selbst... Monitoring lässt sich aber scheinbar nicht verhindern, denke damit könnte ich langfristig noch leben!
Problem 2: Wenn ich im TS bin, würde ich via TS die gesamten 4 LineIn Spuren ebenso mitschicken - man würde also mich, meinen Spielsound, die Streammusik, alles was ich im TS höre als auch diverse zusätzliche Quellen, welche dem Mikrofon beigefügt wurden, hören... "Horror" für jeden im TS! oO
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, denn ich bin gerade mega ratlos. Ich dachte anfangs bereits an externe Soundkarten und jede bekommt eine eigene Quelle zugewiesen und diese wird dann am Mischpult eingespeist, allerdings landet das dann wieder in der Mikrofon-Spur am PC und das soll//darf nicht so sein! =(
Falls ich dazu ein anderes Mischpult benötige, wäre ich euch dankbar für Hinweise zu Mischpulten, welche dieses (mehrere Quellen am PC, die man am Mischpult dann regeln kann) ermöglichen.

Cheerio,
Andy / Thyrann
- Eigenschaft