Beim PreAmp Di-Out nutzen: Mit oder ohne Speaker-Simulation?

fretless bassist
fretless bassist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.25
Registriert
15.12.11
Beiträge
468
Kekse
115
Ort
ND
Hallo,

Ich spiele Bass über den Microtubes B7K Ultra.

Live gebe ich den XLR-DI Ausgang an den Mixer.

Über Klinke Ausgang an den Bass-Amp klingt es sehr gut.
Klar, sonst würde ich den nicht spielen.

Aber wie hört sich das nach draußen an?
- Wenn ich den Speaker-Simulator anschalte, könnte es passieren, dass sich der Bass im Gesamtsound nicht durchsetzt.
- Wenn ich den Speaker-Simulator ausschalte, könnte es passieren, dass sich der Sound grätzig anhört.

Kann der PA-Mischer einen Speaker Simulator simulieren?
Frage an die Bassisten: Schaltet ihr den Speaker Simulator an oder aus bei Live-Gigs?

Im Studio schalte ich ihn an...

Danke, Gruß
 
Also ich habe live noch nie eine Speaker Sim benutzt. Das ist normal kein Problem für den Mann am Mischpult. Aber das kann man eigentlich vor Ort testen oder besprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Über Klinke Ausgang an den Bass-Amp klingt es sehr gut.
Ich gehe davon aus, dass der Amp Ausgang keine Speaker Simulation benutzt. Also kommt da etwas anderes an als bei der DI mit eingeschalteter Cab Sim. Wenn dir dein Sound am Amp gefällt, dann benutze ein Mikro vor der Box. Gerne eine Beyerdynmamic M88 oder EV RE20, oder wenn das Budget knapp ist, auch ein Shure SM57. Eventuell gibst du dann zwei Signale weiter, eines ohne Cab Sim per DI Out und eines via Mikro von der Box. Der Tonmensch kann dann entscheiden, was wie besser funktioniert.
Ich mach das inzwischen so recht oft. Und zwar als Bassist und als Tontechniker.
Kann der PA-Mischer einen Speaker Simulator simulieren?
Kommt auf das Mischpult an. Ich verlasse mich da nicht drauf. Dann eher die Lösung, die ich gerade beschrieben habe.

Es ist halt auch etwas davon abhängig, wie der Grundsound genau ist. Manchmal kommt da am Pult etwas an, das sich einfach nicht gut im Sound absetzt. Dann ist es auch egal ob das mit Cab Sim daher kommt oder ohne. Da ist man als Techniker oft auch machtlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein Bass-Cab hat keinen Hochtöner (oder ich benutze ihn nicht), deswegen klingen die Höhen sehr angenehm,
da kann ich sogar am Amp noch Höhen zugeben.
Die PA Anlage überträgt aber alle Frequenzen, da wird es dann immer etwas grätzig klingen.
Mein DI - Signal ist sicherlich zufriedenstellend, da ich selbst damit Recording mache.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben