Hallo, ich auf der Suche nach ein paar Anregungen für ein E-Drumset. Es ist in erster linie für meinen Bruder gedacht, er spielt seit 6 Jahren Schlagzeug und ich habe auch vor wieder etwas Schlagzeug zu spielen (spiele hauptsächlich E-Gitarre, habe früher etwas Schlagzeug gespielt.) Mein Bruder nutzt zurzeit ein günstiges Yamaha Akustik-Set, möchte aber gerne nun ein neues und da kam die Idee nach einem E-Set, da wir auch teilweise Probleme mit Nachbarn hatten. Das wird überwiegend für Metal genutzt, sollte also recht umfangreich sein: - 4 Becken (2 Crash, China, Right) - evtl 3 Hängetoms (falls es so etwas gibt) Preislich ist eigentlich kein Limit da, so viel wie nötig, so wenig wie möglich, es sollte gut klingen gut bespielbar sein und lange halten also nicht die billigsten Serien aber auch kein High-End Stuff. Nun noch ein paar Fragen: - Kann man das Set sowohl über Kopfhörer als auch Über eine Anlage / Aktivbox spielen? - Kann man an den Prozessor direkt einen CD-Player / MP3 Player anschließen und dann den Mix auf den Kopfhörer schicken oder ist da ein Mischer notwendig? - Ist eine Doppelfußmaschine wie die Iron-Cobra nutzbar? Ich freue mich schon auf eure Tipps, Gruß Julian
Es heißt Ride Becken, ganz wichtig!!! Da gabs hier schon ganz viele Threads dazu:sufu: https://www.musiker-board.de/vb/e-drums/266294-td-9ks-vs-td-12k.html https://www.musiker-board.de/vb/e-drums/271127-e-drums-set-mit-doppelfussmaschine-gesucht.html https://www.musiker-board.de/vb/e-drums/268890-roland-hd1.html https://www.musiker-board.de/vb/e-drums/264467-kaufberatung-zum-roland-hd-1-a.html https://www.musiker-board.de/vb/e-drums/263788-yamaha-oder-roland.html Zu deinen anderen Fragen: - Ja, das geht mit beidem! - Du kannst die Sets an den PC oder mp3-Player anschließen und deine Mukke hören und dazuspielen - Doublebasskompatibel sind sie bis aufs HD-1 alle, sogar das TD-3 von Roland, mit Yamaha habe ich keine Erfahrungen aber ich denke auch, dass du da ne DoFuMa anschließen kannsst. Ob das ne IC oder ne DW 9000er ist oder was auch immer ist dabei eigentlich relativ egal!
Also das Set hier klick mich scheit ja nicht schlecht zu sein, ich denke dass auch nur Mesh-Heads in Frage kommen. Nur brauche ich ein TD-9 Drumcomputer, oder reicht für das Üben zu Hause und gelegentliche Auftritte auch ein günstigeres? Was ist denn an einem TD-9 so viel besser als bei einem TD-3
Hallo!!! Wenn dein bruder schon ein A-Drum hat dann würde ich das an seiner stelle mit den Gewebefellen bestücken ein paar Trigger kaufen und dazu von Roland das TD-6 V Drum. Habe es selbst so gemacht und ich bin wirklich zufrieden damit.Die Crash und Ride Pads würde ich mir bei Ebay ersteigern.Wenn man das mal ausrechnet bist du mit dem Zubehör bei 600 und hast einen geilen Sound. Grüße Snowgard