
himmelkind18
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.11.22
- Registriert
- 03.08.05
- Beiträge
- 631
- Kekse
- 82
Hallo Leute,
ich brauche euren Rat. Spiele eine Fender Fat Strat über n Tonelab SE. Bin mit dem Sound auch sehr zufrieden was den cleanen bis chrunchigen Bereich angeht.
Doch für das richtige Brett fehlt noch die Wucht. Dafür brauch ich wie ich nach einigem testen herausgefunden hab ne Les Paul
Da mir aber gibson zu teuer ist weil es mir widerstrebt nach 3 Jahren Gitarre spielen schon soviel Geld für ne gitarre auszugeben (will mich da lieber mit der zeit steigern...) bin ich auf der suche nach alternativen.
Hätte am liebsten eine Black Beauty oder ne weiße Custom. (Standard wär auch okay aber am liebsten custom).
Hab schon überlegt mir ne gebrauchte Epi zu holen und neue Pickups einzubauen (die die drin sind matschen mir bei hohem gain zu extrem und sind zu undifferenziert.) aber bin mir unschlüssig obs nicht (bessere) Alternativen gibt. Will nicht mehr als fünfhundert euro ausgeben da die les paul mehr ein spaßobjekt sein soll. das eigentliche Arbeitsgerät in der Band bleibt die Strat.
Jetzt meine Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit aufgewerteten Epi Les pauls, wie sieht es im allgemeinen mit schwingungsverhalten, bundreinheit und sustain bei epi aus? oder was könntet ihr mir sonst für alternativen empfehlen?
spiele von Hardrock über Punk manchmal bis hin zu metal fast alles. Hauptgebiet wird aber Guns'n Roses-Sound mit dicken Leadparts ums mal zu umschreiben.
schonmal danke für eure ideen.
mfg
himmelkind
ich brauche euren Rat. Spiele eine Fender Fat Strat über n Tonelab SE. Bin mit dem Sound auch sehr zufrieden was den cleanen bis chrunchigen Bereich angeht.
Doch für das richtige Brett fehlt noch die Wucht. Dafür brauch ich wie ich nach einigem testen herausgefunden hab ne Les Paul
Da mir aber gibson zu teuer ist weil es mir widerstrebt nach 3 Jahren Gitarre spielen schon soviel Geld für ne gitarre auszugeben (will mich da lieber mit der zeit steigern...) bin ich auf der suche nach alternativen.
Hätte am liebsten eine Black Beauty oder ne weiße Custom. (Standard wär auch okay aber am liebsten custom).
Hab schon überlegt mir ne gebrauchte Epi zu holen und neue Pickups einzubauen (die die drin sind matschen mir bei hohem gain zu extrem und sind zu undifferenziert.) aber bin mir unschlüssig obs nicht (bessere) Alternativen gibt. Will nicht mehr als fünfhundert euro ausgeben da die les paul mehr ein spaßobjekt sein soll. das eigentliche Arbeitsgerät in der Band bleibt die Strat.
Jetzt meine Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit aufgewerteten Epi Les pauls, wie sieht es im allgemeinen mit schwingungsverhalten, bundreinheit und sustain bei epi aus? oder was könntet ihr mir sonst für alternativen empfehlen?
spiele von Hardrock über Punk manchmal bis hin zu metal fast alles. Hauptgebiet wird aber Guns'n Roses-Sound mit dicken Leadparts ums mal zu umschreiben.
schonmal danke für eure ideen.
mfg
himmelkind
- Eigenschaft