
LeonNight
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.20
- Registriert
- 30.06.13
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 18
Hey allerseits,
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine Gitarre selbst zu bauen.
Bzw. eigentlich hauptsächlich zusammenzusetzen und zu lackieren, aber ich denke das wird schon schwer genug für den Anfang.
Was ich will ist eine rauhe, dreckig klingende Gitarre mit Druck, aber nicht so extrem basslastig wie es reine Humbuckerklampfen oft sind.
Entsprechend dachte ich an P90 bzw. Single Coil und Humbucker.
Als Vorbild (klanglich vor allem) dient die klassische Fender Mustang, bzw. die neuere Kurt Cobain Edition.
Die Lackierung soll mit deckenden Farben (schwarz und weiß) erfolgen, kein Sunburst oder Verläufe, sondern eine Art Rennstreifenmuster.
Aber darauf komme ich nochmal zurück wenn es absehbar ist.
Ansonsten steht für mich nur fest, dass es ein Iceman-Korpus werden soll, bzw. ein Mustang-Korpus wenn ich an keinen entsprechenden Rohling rankomme.
Die Nuten für die Tonabnehmer lass ich bei meinem Gitarrenladen machen. Die haben eine Fräse dafür.
Zu Hals, Steg und sonstiger Elektronik habe ich keinerlei Erfahrung und mich auch noch nicht schlau gemacht.
Wonach ich nun suche sind Empfehlungen für die Tonabnehmer und sonstige Elektronik, einem anständigen Hals, sowie nach Möglichkeiten wo ich meinen gewünschten Korpus herbekomme.
Zudem vielleicht Tipps was ich im Vorfeld zu beachten habe, grobe Kostenvoranschläge (ob ca. 500 oder 2000), etc.
Bin für sämtliche Infos dankbar.
PS: Das Projekt starte ich erst wenn ich alle Teile beisammen hab, wofür ich erstmal die Kohle zusammenkratzen muss.
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine Gitarre selbst zu bauen.
Bzw. eigentlich hauptsächlich zusammenzusetzen und zu lackieren, aber ich denke das wird schon schwer genug für den Anfang.
Was ich will ist eine rauhe, dreckig klingende Gitarre mit Druck, aber nicht so extrem basslastig wie es reine Humbuckerklampfen oft sind.
Entsprechend dachte ich an P90 bzw. Single Coil und Humbucker.
Als Vorbild (klanglich vor allem) dient die klassische Fender Mustang, bzw. die neuere Kurt Cobain Edition.
Die Lackierung soll mit deckenden Farben (schwarz und weiß) erfolgen, kein Sunburst oder Verläufe, sondern eine Art Rennstreifenmuster.
Aber darauf komme ich nochmal zurück wenn es absehbar ist.
Ansonsten steht für mich nur fest, dass es ein Iceman-Korpus werden soll, bzw. ein Mustang-Korpus wenn ich an keinen entsprechenden Rohling rankomme.
Die Nuten für die Tonabnehmer lass ich bei meinem Gitarrenladen machen. Die haben eine Fräse dafür.
Zu Hals, Steg und sonstiger Elektronik habe ich keinerlei Erfahrung und mich auch noch nicht schlau gemacht.
Wonach ich nun suche sind Empfehlungen für die Tonabnehmer und sonstige Elektronik, einem anständigen Hals, sowie nach Möglichkeiten wo ich meinen gewünschten Korpus herbekomme.
Zudem vielleicht Tipps was ich im Vorfeld zu beachten habe, grobe Kostenvoranschläge (ob ca. 500 oder 2000), etc.
Bin für sämtliche Infos dankbar.
PS: Das Projekt starte ich erst wenn ich alle Teile beisammen hab, wofür ich erstmal die Kohle zusammenkratzen muss.
- Eigenschaft