
KanePortnoy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.06
- Registriert
- 07.07.06
- BeitrÀge
- 21
- Kekse
- 11
Hi, ich besitze eine DW 4000-Dofuma.
damit war ich letztens im Musikladen und hab dort gefragt, ob die die Schlegeldichte zum BD-Fell Ă€ndern, also konkret annĂ€hern, können, da ich selbst schon so ziemlich alles versucht hab. Darauf folgten 2 Stunden auseinander puzzlen und wieder zusammenbauen, dazu ein Telefonat mit jemandem von DW höchstpersönlich. Den genauen Wortlaut weiĂ ich leider nicht, jedenfalls wurde mir ĂŒbermittelt, man kann die Schlegel nicht "umpositionieren". Das wĂ€re bei der 4000er nicht möglich, was sich fĂŒr uns ja leider auch in der Praxis zeigte... Man kann zwar minimal (vielleicht 5-10mm max!) mit der Feder etwas erreichen, jedoch tritt es sich dann nicht so schön. Und es ist eben nicht genug.
Nun wollte ich mich da bei DW mal beschweren, da ich es eigentlich eine UnverschÀmtheit finde, dass die Justierung des Schlegels, bzw der Schlegel, nicht möglich ist. OK, nun kann man sagen, is eh nur eine 4000er, aber auch da erwarte ich irgendwo ein wenig QualitÀt und Innovationsgeist...
Dort ist es nÀmlich nicht so wie zb bei der Iron Cobra, dass man das Verbindungsteil (hab den Namen leider nicht parat) zwischen Feder und der Achse der Dofuma lösen, den Schlegel verstellen, und dann wieder festdrehen kann. Sondern die Achse is quasi halbrund, mit einer Abflachung, auf der das Verbindungsteil mit der Feststell-Schraube justiert ist.
Nun wollte ich ma fragen, ob da jemand ne Adresse hat, wo ich mich am besten auf Deutsch ma beschweren kann. denn von dw selber fand ich nur eine internationale, ich denke ma nur-englisch-lesend-und-antwortende emailadresse. oder ob mir jemand nen vorschlag fĂŒrs englische machen kann, denn mir fĂ€llts ja schon auf deutsch nich leicht das problem genau zu beschreiben.
hatte vllt schon wer Àhnliche, oder dieselben probleme?
hoffe auf antworten
schönen abend noch,
kaneportnoy ;D
damit war ich letztens im Musikladen und hab dort gefragt, ob die die Schlegeldichte zum BD-Fell Ă€ndern, also konkret annĂ€hern, können, da ich selbst schon so ziemlich alles versucht hab. Darauf folgten 2 Stunden auseinander puzzlen und wieder zusammenbauen, dazu ein Telefonat mit jemandem von DW höchstpersönlich. Den genauen Wortlaut weiĂ ich leider nicht, jedenfalls wurde mir ĂŒbermittelt, man kann die Schlegel nicht "umpositionieren". Das wĂ€re bei der 4000er nicht möglich, was sich fĂŒr uns ja leider auch in der Praxis zeigte... Man kann zwar minimal (vielleicht 5-10mm max!) mit der Feder etwas erreichen, jedoch tritt es sich dann nicht so schön. Und es ist eben nicht genug.
Nun wollte ich mich da bei DW mal beschweren, da ich es eigentlich eine UnverschÀmtheit finde, dass die Justierung des Schlegels, bzw der Schlegel, nicht möglich ist. OK, nun kann man sagen, is eh nur eine 4000er, aber auch da erwarte ich irgendwo ein wenig QualitÀt und Innovationsgeist...
Dort ist es nÀmlich nicht so wie zb bei der Iron Cobra, dass man das Verbindungsteil (hab den Namen leider nicht parat) zwischen Feder und der Achse der Dofuma lösen, den Schlegel verstellen, und dann wieder festdrehen kann. Sondern die Achse is quasi halbrund, mit einer Abflachung, auf der das Verbindungsteil mit der Feststell-Schraube justiert ist.
Nun wollte ich ma fragen, ob da jemand ne Adresse hat, wo ich mich am besten auf Deutsch ma beschweren kann. denn von dw selber fand ich nur eine internationale, ich denke ma nur-englisch-lesend-und-antwortende emailadresse. oder ob mir jemand nen vorschlag fĂŒrs englische machen kann, denn mir fĂ€llts ja schon auf deutsch nich leicht das problem genau zu beschreiben.
hatte vllt schon wer Àhnliche, oder dieselben probleme?
hoffe auf antworten

schönen abend noch,
kaneportnoy ;D
- Eigenschaft