
mawa_1976
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe folgendes Equipement:
- aktiver Bass (Ibanez ATK-Serie)
- Warwick-Combo
- Tech 21 Programmable Bass-Driver DI
- Boss Bass Chorus
- teilweise noch einen Equalizer (auch ne kleine Tretmine)
Bis jetzt habe ich das ganze so verkabelt:
Bass direkt an den Amp. Die Effekte in der Reihenfolge Bass-DriverDI, Chorus, EQ über Effect Send/Return (am Warwick Amp) eingeschleift.
Jetzt meine Fragen:
1) habe gelesen, dass man Verzerrer am besten vor den Amp reinhängt (also Bass-->BassDriver-->Amp) und die anderen beiden soll ich in der Effect Send/Return Schleife lassen. Könnt Ihr das bestätigen (Hab ich schließlich hier im Forum gelesen
)
2) Jetzt recorden wir ab und zu im Proberaum mal mit (per 8-Spur Recorder) und dafür gibt es ja drei Möglichkeiten:
a) der Amp hat ne Line-Out Buchse (Klinke)
b) der Bass-Driver dient ja auch als DI-Box, hat also nen XLR-Out
c) ich besorg mir ein Mikro und nehm die Box so ab
a) ergibt ne recht schlechte Qualität und c) ist schon recht aufwändig (für nen einfachen Proberaummitschnitt). c) würde ich eher mal für ne richtige Aufnahme probieren.
Bei b) funktioniert die Verkabelung aus 1) nicht, denn da hätte ich ja meinen Chorus&EQ nicht im Signal.
Wie soll ich also am besten verkabeln? Alle drei Effekte vor den Amp (mit DI-Box am Schluß)? Alle drei Effekte in die Send/Return Schleife? Welche Reihenfolge soll ich für die Effekte nehmen (EQ vor oder nach Chorus)??

Musikstil: Grobrichtung Alternative Rock. Also schon mit Druck, oft ein bisschen verzerrt und mit Druck.
Danke schon mal im Voraus für Eure Tipps
mawa_1976
ich habe folgendes Equipement:
- aktiver Bass (Ibanez ATK-Serie)
- Warwick-Combo
- Tech 21 Programmable Bass-Driver DI
- Boss Bass Chorus
- teilweise noch einen Equalizer (auch ne kleine Tretmine)
Bis jetzt habe ich das ganze so verkabelt:
Bass direkt an den Amp. Die Effekte in der Reihenfolge Bass-DriverDI, Chorus, EQ über Effect Send/Return (am Warwick Amp) eingeschleift.
Jetzt meine Fragen:
1) habe gelesen, dass man Verzerrer am besten vor den Amp reinhängt (also Bass-->BassDriver-->Amp) und die anderen beiden soll ich in der Effect Send/Return Schleife lassen. Könnt Ihr das bestätigen (Hab ich schließlich hier im Forum gelesen
2) Jetzt recorden wir ab und zu im Proberaum mal mit (per 8-Spur Recorder) und dafür gibt es ja drei Möglichkeiten:
a) der Amp hat ne Line-Out Buchse (Klinke)
b) der Bass-Driver dient ja auch als DI-Box, hat also nen XLR-Out
c) ich besorg mir ein Mikro und nehm die Box so ab
a) ergibt ne recht schlechte Qualität und c) ist schon recht aufwändig (für nen einfachen Proberaummitschnitt). c) würde ich eher mal für ne richtige Aufnahme probieren.
Bei b) funktioniert die Verkabelung aus 1) nicht, denn da hätte ich ja meinen Chorus&EQ nicht im Signal.
Wie soll ich also am besten verkabeln? Alle drei Effekte vor den Amp (mit DI-Box am Schluß)? Alle drei Effekte in die Send/Return Schleife? Welche Reihenfolge soll ich für die Effekte nehmen (EQ vor oder nach Chorus)??
Musikstil: Grobrichtung Alternative Rock. Also schon mit Druck, oft ein bisschen verzerrt und mit Druck.
Danke schon mal im Voraus für Eure Tipps
mawa_1976
- Eigenschaft