I
ike clanton
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.03.10
- Registriert
- 29.08.07
- Beiträge
- 805
- Kekse
- 844
howdy folks!
ich komme gerade von meinem git-bauer zurück und bin ehrlich gesagt ein wenig schockiert.... ...aber mal von beginn an...
ich habe mir im sommer 08 eine Baton Rouge "Magic" gekauft. ein modell aus der sog. "Strange" serie. die spec (damals) waren:
- massive zedern decke
- b&z mahagonie
- ...
so zumindest das angebot direkt von "best ac...."
ca. 3 moate danach fiel ich zufällig über einen BR katalog. dort hieß es dann, dass die decke der "Magic" nicht massive zeder, sondern massive fichte sei. der katalog war etwas 4 moante alt, also ca. aus der zeit als ich meine "Magic" kaufte.
dies machte mich ein wenig stutzig, aber OK.
jetzt ist mir beim spielen (ehrlich gesagt, ich hab das ding nicht so oft in der hand) ist mir aufgefallen, dass da was schnarrt... habs also ne zeitlang beobachtet und bin dann mal zum git-bauer damit um mir eine meinung einzuholen.
klopf klopf hier und dort und saiten gelockert und mal hineingegriffen, ein wenig gerüttelt und gezogen und siehe da, ein balken des bodens ist teilweise lose und verursacht das lässtige schnarren.
im weiteren gespräch frage mich der git-bauer, was denn die specs dieser git währen, speziell die decke. ich hab ihm also von dem widerspruch der angaben erzählt und er zog nur seine augenbrauen hoch - seine aussage war dann:
"weißt du ike, das ist weder zeder, noch fichte, auch kein mahagoni. das holz hier ist ziemlich seltsam und ehrlich gesagt bezweifle ich, dass es sich wirklich für den gitarrenbau eignet." sprachs und ich stand da wie vom donner gerührt!
im weitern gespräch erklärte er mir wie und woran man die div. hölzer erkennt - und um ehrlkich zu sein, ich habe das meiste davon schon wieder vergessen.
jetzt habe ich noch mehr als ein jahr garantie auf die Magic. ich werde sie über den händler wieder zurück zu "best ac..." schicken, und die git mit einem schreiben meines git-bauers (welches er mir freundlicherweise kostenlos ausstellte) bestücken und dann mal hören was die firma "best ac...." so dazu sagt - wegen dem schnarr-balken und wegen den verbauten materialien.
any comments?
ich komme gerade von meinem git-bauer zurück und bin ehrlich gesagt ein wenig schockiert.... ...aber mal von beginn an...
ich habe mir im sommer 08 eine Baton Rouge "Magic" gekauft. ein modell aus der sog. "Strange" serie. die spec (damals) waren:
- massive zedern decke
- b&z mahagonie
- ...
so zumindest das angebot direkt von "best ac...."
ca. 3 moate danach fiel ich zufällig über einen BR katalog. dort hieß es dann, dass die decke der "Magic" nicht massive zeder, sondern massive fichte sei. der katalog war etwas 4 moante alt, also ca. aus der zeit als ich meine "Magic" kaufte.
dies machte mich ein wenig stutzig, aber OK.

jetzt ist mir beim spielen (ehrlich gesagt, ich hab das ding nicht so oft in der hand) ist mir aufgefallen, dass da was schnarrt... habs also ne zeitlang beobachtet und bin dann mal zum git-bauer damit um mir eine meinung einzuholen.
klopf klopf hier und dort und saiten gelockert und mal hineingegriffen, ein wenig gerüttelt und gezogen und siehe da, ein balken des bodens ist teilweise lose und verursacht das lässtige schnarren.
im weiteren gespräch frage mich der git-bauer, was denn die specs dieser git währen, speziell die decke. ich hab ihm also von dem widerspruch der angaben erzählt und er zog nur seine augenbrauen hoch - seine aussage war dann:
"weißt du ike, das ist weder zeder, noch fichte, auch kein mahagoni. das holz hier ist ziemlich seltsam und ehrlich gesagt bezweifle ich, dass es sich wirklich für den gitarrenbau eignet." sprachs und ich stand da wie vom donner gerührt!
im weitern gespräch erklärte er mir wie und woran man die div. hölzer erkennt - und um ehrlkich zu sein, ich habe das meiste davon schon wieder vergessen.

jetzt habe ich noch mehr als ein jahr garantie auf die Magic. ich werde sie über den händler wieder zurück zu "best ac..." schicken, und die git mit einem schreiben meines git-bauers (welches er mir freundlicherweise kostenlos ausstellte) bestücken und dann mal hören was die firma "best ac...." so dazu sagt - wegen dem schnarr-balken und wegen den verbauten materialien.
any comments?
- Eigenschaft