Wo sich aber in all meinen Tests massiv die Spreu vom Weizen trennt, ist die Übertragung von Handling-Geräuschen. zeigen die Alteingesessenen den günstigeren Herausforderern echt, wo der Bartel den Most holt. Wenn es also ein günstiges Mikro sein soll, ist das für den Betrieb auf einem guten Stativ mit guter Klemme kaum ein Nachteil. Als Handheld für einen Solisten scheiden die günstigen meist aus.
Weiter gibt es heute zahllose gute Mikros unter 100 EUR. Oft aber steigt man knapp über 100 EUR nochmal hörbar eine Klasse auf:
- AKG D7
-
Beyerdynamic TG-V70
-
Sennheiser e935 (wenn es dann günstig rausgehauen wird, sonst ist das eher teuer)
- HEIL Sound PR-20 und PR-22
... um nur einige zu nennen.
Hier der Link zu meinem Vergleichstest von günstig gegen teuer, gleichzeitig eine kleine Reise in die Kreidezeit des Boards. Die sich anschließende kontroverse Diskussion ist mindestens so interessant wie mein Artikel, als nehmt Euch etwas Zeit zum Schmökern:
https://www.musiker-board.de/threads/shootout-shure-beta-58-vs-sm-58-und-t-bone-mb-85-beta.286039/