Bigsby einstellen

  • Ersteller racw_infernus
  • Erstellt am
racw_infernus
racw_infernus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.12.12
Registriert
01.03.05
Beiträge
123
Kekse
11
Ort
NRW
hallo

weiss wer wie ich mein bigsby richtig einstelle, irgendwie liegt der hebel fast auf dem pickguard auf und ich hab grade mal keine ahnung wie ich das ändere, bzw. ich hab auch nichts mit der sufu gefunden.

gruß, johannes
 
Eigenschaft
 
hi!
die einstellmöglichkeiten bei nem bigsby sind sehr beschränkt - um nicht zu sagen: es gibt gar keine ;)
den winkel des hebels kannst du eigentlich nur durch die verwendung einer anderen (längeren) feder verändern.

allerdings - hast du die gitarre bereits korrekt besaitet und gestimmt? das bigsby kommt erst bei richtiger stimmung in die korrekte position!

um welches bigbsy und welche gitarre handelt es sich?

cheers - 68.
 
ich kenne mich garnicht mit bigsby aus aber das klingt nach einer nicht richtig gestimmten gitarre, wie 68goldtop schon meinte? spielst du denn in ein oder zwei halbtöne tiefer oder so? haben bigsbys überhaupt federn? mir war so als ob die komplett auf die saiten spannung angewiesen sind.
 
hi visa!
ja, n bigsby hat ne feder ;)

wie gesagt - die stimmung bestimmt den winkel des hebels. wenn man nicht in standard-stimmung spielt liegt der hebel deutlich flacher an weil der druck auf die feder geringer ist als erwartet! die teile stammen aus den 50er jahren - da hat im traum keiner dran gedacht ne gitarre runterzustimmen ;)

cheers - 68.
 
moin

danke erstmal für die antworten. ja, ich habe die gitarre besaitet und natürlich auch gestimmt, aaaaber bei meinem bisbystyle vibrato gibts keine feder.

bei der gitarre handelt es sich um eine cimar sg-kopie aus den 70ern (wahrscheinlich).

SL700847.JPG


SL700848.JPG


SL700849.JPG



wie man sieht hab ich den hebel erstmal nach hinten gedreht, musste aber die schraube umdrehen um das ganze dann noch fixieren zu können.
 
jahaa - dann ist das ja auch kein wunder ;)
unter den hebel gehört nämlich noch die feder - dann wird das alles wieder gut sein.
die federn gibt´s z.b. bei www.rockinger.de

cheers - 68.
 
juhu danke... aber meine fresse man kann doch nich für so ne blöde feder 8,90 verlangen :screwy:

naja vielleicht lässt sich ja irgendwo was ersatzmäßiges auftreiben
 
naja...
wenn man bedenkt, daß so´n bigsby um die 100,- E. oder mehr kostet und es ohne die feder gar nicht funktioniert ist das doch fast ein schnäppchen ;)

ich würde mir eine passende feder bestellen + gut ist.
wenn du jetzt noch zu 2-3 eisenwarenläden fährst und ne passende feder suchst hast du ja auch nicht SO viel gespart...

cheers - 68.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben