Bilder von euren Bässen

Heute hat mir jemand diesen Bass geschenkt.
Ein Asco SG-2 Shortscale Bass aus den (wie ich vermute) späten 70ern, vielleicht frühen 80ern. Einer dieser sehr günstigen Kaufhausbässe (auch wenn dieser einen Aufkleber eines Musikgeschäftes hat). Er hat eine Sperrholzkorpus. Die Mechaniken sind nicht mehr Original sondern durch Schaller ersetzt.
Nichts weltbewegendes aber wenn mir jemand sowas schenkt freu ich mich natürlich trotzdem sehr darüber :) Ich denke den kann ich wieder einigermaßen flott machen. Bis auf kratzende Potis funktioniert er.
b.jpg
b1.jpg
b2.jpg
b4.jpg
b3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vintage Schätzchen
 
Vintage Schätzchen

Da fehen die " " bei Schätzchen ;)
Der Bass sieht aus als wäre er komplett aus Materialien aus einem Baumarkt gebaut. Alle Schrauben sind billig Holzschrauben und das Griffbrettholz gibt mir besondere Rätsel auf. Ich bin ja fast geneigt es klar zu lackieren.
sss.jpg
 
Dann schließe ich mich auch mal an. Von links nach rechts:
Fame Baphomet NTB (Custom)
Fame Baphomet (Custom)
BC Rich ST-Bass (von 1989 <3)
Steve Harris Signature Preci
 

Anhänge

  • 10505280_704868339584209_8089302999022983372_n.jpg
    10505280_704868339584209_8089302999022983372_n.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 212
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hast den Pickguard beim Steve Harris extra fürs Bild nochmal poliert? :);)
 
Wurde scheinbar lt. Bildern oben auf Palisander-Look gebeizt...

Ich frag mich eben nur was es denn nun für ein Holz ist. Ich tendiere ja zu Weißbuche oder irgend ein anderes Hartholz. Es ist weißlich rötlich.
Ich werde es auf jeden Fall nicht weider schwarz machen sondern so lassen und nur klar versiegeln.
 
Hier mal meine zwei: Spector Rebop 5 + Musicman Stingray 5

20141218_192220.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier ist mein Neuzugang: ein Epiphone EB-3. Genau das richtige für hosenbeinflatternde Tiefen. Sehr cool. Links davon ein Eierschneider, habe ich geschenkt bekommen (das Ding brennt nicht, das sind Reflektionen vom Blitz…)
20141220-jpg.401621
 

Anhänge

  • 20141220.jpg
    20141220.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 679
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@bassick ...wer verschenkt denn solche nicht brennenden Eierschneider? sieht aus wie ´ne Striker 211?
 
@bassick ...wer verschenkt denn solche nicht brennenden Eierschneider? sieht aus wie ´ne Striker 211?
Jemand, der vor langer Zeit Gitarre spielen wollte, diese dann aber irgendwann im Keller vergessen hat. Da habe ich die mitgenommen…

Das ist eine "Marathon Pro Series", ca. Mitte bis Ende der Achtziger. War/ist einiges im Argen:

- Nicht stimmstabil: Bei dem Floyd-Rose-Tremolo fehlen der Saddle-Lock, der Jammerhaken und die Feinstimmschrauben. Habe den Block erst mal fixiert.
- Ton-Poti ohne Funktion: Ist hin, muss ich noch tauschen
- Steg-Humbucker leise: messtechnisch o.k., muss am 5fach-Schalter liegen (die 10 Jahre im Keller waren nicht gnädig zur Hardware)
- Bünde sind zwar wie neu - aber es schnarrt, werde ich noch abrichten.
 
naja, Marathon pro geschenkt ist doch auch schonmal was. wer weiß, vielleicht klingt die ja letzten Endes ganz anständig... die hätte ich auch nicht im Keller stehen gelassen ;)
der Epi war aber nicht für lau, oder?
 
Tach, bin noch eher als Anfänger zu bezeichnen, aber es geht vorwärts.

Bild 1a.jpg

Meine beiden Haupt-Bässe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meine beiden Haupt-Bässe.
Und was für welche! Gute Ausrüstung (der Portamento steht auf jeden Fall auf meiner Liste...)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
naja, Marathon pro geschenkt ist doch auch schonmal was. wer weiß, vielleicht klingt die ja letzten Endes ganz anständig... die hätte ich auch nicht im Keller stehen gelassen ;)
der Epi war aber nicht für lau, oder?
Die Gitarre klingt jetzt schon recht brauchbar. Den Epi habe ich neu gekauft (natürlich beim T ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuzugang! Aktueller Mexico Preci :)

Mexi.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben