cyclone
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 20.04.14
 
- Registriert
 - 16.11.04
 
- Beiträge
 - 784
 
- Kekse
 - 1.993
 
Guten Abend,
 
ich weiß, dass die Billig-Threads immer nervig sind, aber machs trotzdem:
 
Eigentlich spiele ich E-Gitarre, möchte auch nicht umsatteln. Ich suche nur eine möglichst preiswerte Akustik-Klampe rein für Aufnahmen - dat braucht nix tolles sein, Hauptsache es klingt einigermaßen authentisch und lässt sich nicht wie Muttis Stullenbrett spielen.
 
Ich kenne es von E-Gitarren - für 100 bekommt man auch nicht die Superklampe, zumindest klingt sie aber besser, als jedes zusammengeschnippelte Sample oder gar einen Midi-Sound aus dem Expander. Für meine Tracks brauche ich ab und an mal nen Akustik-Sound als Background - dafür benötige ich die Gitarre.
 
Oberste Grenze sind 150,- (besser 100,-) - mehr kann das nicht wert sein - für die 2-3 Songs, die man mal macht. Ist es eigentlich besser das Teil per Mikro abzunehmen oder kann man sich da auf einen Pickup verlassen?
 
Danke vorab.
Cyclone
	
		
			
		
		
	
				
			ich weiß, dass die Billig-Threads immer nervig sind, aber machs trotzdem:
 Eigentlich spiele ich E-Gitarre, möchte auch nicht umsatteln. Ich suche nur eine möglichst preiswerte Akustik-Klampe rein für Aufnahmen - dat braucht nix tolles sein, Hauptsache es klingt einigermaßen authentisch und lässt sich nicht wie Muttis Stullenbrett spielen.
Ich kenne es von E-Gitarren - für 100 bekommt man auch nicht die Superklampe, zumindest klingt sie aber besser, als jedes zusammengeschnippelte Sample oder gar einen Midi-Sound aus dem Expander. Für meine Tracks brauche ich ab und an mal nen Akustik-Sound als Background - dafür benötige ich die Gitarre.
Oberste Grenze sind 150,- (besser 100,-) - mehr kann das nicht wert sein - für die 2-3 Songs, die man mal macht. Ist es eigentlich besser das Teil per Mikro abzunehmen oder kann man sich da auf einen Pickup verlassen?
Danke vorab.
Cyclone
- Eigenschaft